Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in München, Bayern, Deutschland

Loisach Oberland Starnberger See

41
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

103 km
Distanz
1406 m
Aufstieg
1406 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
709 m
Max. Höhe

Über diese Route

Fahrzeit: 5 - 7 Std. Kondition: mittel Fahrtechnik: Einsteiger HM lt. Radcomputer 970 hm Letztes Updates: 07/2024: Strecke ab Schäftlarn nach Wolfratshausen (rechts der Isar), die ca. 700m Trail fahrbar gut zugewachsen. Einfahrt zum Trail nach Wiese / Lichtung 0,5 m Wasser ca. 2m auf Grund Regenfälle. Dann noch mal eine Bachdurchfahrt ohne Brücke. ---- Längere Tour für MTB, Cyclocross, Tourenräder von München über die Isarauen in das Oberland und entlang dem Starnberger See. Meist auf ruhigen Wegen und einigen schönen Möglichkeiten Rast zu machen. Von München aus folgt die Strecke einer klassischen Route, bei der man ab der Grünwalder Brücke die Isar rechts Richtung Süden folgt. Vor der Fahrstraße nach Schäftlarn geht links ein Trail runter Richtung Kloster Schäftlarn. Es gibt da eine Variation, aber die erste Möglichkeit führt auf die Serpentinenstraße nach Kloster Schäftlarn, die Du aber mit Tempo bergab nimmst. Kloster Schäftlarn Kurz nach dem Biergarten Kloster Schäftlarn heißt es aufpassen. Es geht rechts in die Straße zum Sägewerk. Den Schwung nimmst Du locker mit. Hinweis: Die Strecke vom Kloster Schäftlarn - Wolfratshausen wird über die Zufahrt zum Sägewerk erreicht. Nach ca. 1,5 km links halten am Jägerstand. Es mündeten in einen schmalen, zugewachsenen Waldpfad für ca. 700 m. Dieser ist eng und wurzelig und erfordert Fahrtechnik oder man schiebt. Außerdem muss ein kleiner Bach überquert werden. Alternativ fährt man auf der Landstraße vom Kloster Schäftlarn bis zu dem Gasthaus zum Bruckenfischer und fährt rechts rein über die Pupplinger Au nach Wolfratshausen um nach der Brücke über die Loissach links dann derselbigen Richtung Süden zu folgen. Während der Fahrt durch den Waldpfad stößt man auf Gewässer der Isar. Hier dann rechts dem Gnick folgen. Sobald man auf den Forstweg trifft links folgen. Man stößt auf die Isar Schleuse, welche gut daran erkennbar ist, dass an schönen Tagen Schlauboot-Kapitäne pumpen. Hier vorbei fahren und immer geradeaus bis an das Wegende und wo nur noch ein Pfad mit Treppen nach oben zeigt. An der Parkbank nicht Pause machen (!). Oben gibt es eine Schönere. Jetzt muss ca. 40 Hm das Rad steil hochgeschoben werden, was zehren kann, wenn man es nicht langsam angeht. Oben angekommen, kann man an einer Waldbank eine schöne Rast machen. Hier blickt man auf ein urwüchsiges Isar-Flussbett und wähnt sich in einer fernen Natur. Nun geht es weiter durch einen kurzen holprigen Waldpfad, der über ein kleines Brückchen führt. Es geht kurz mal flott bergab und Du nimmst den Schwung mit, weil es gleich kurz 12% bergauf geht. Oben trifft man auf einen Bahndamm. Es geht links bergab auf einen Forstweg und man braust flott in Richtung Süden nach Wolfratshausen bis zur Straße der Flosslände. Wolfratshausen An der Flosslende 1 Brück links und direkt danach rechts dem Fluss Richtung Süden folgen. Man kommt nahe dem Zentrum von Wolfratshausen und wechselt nun die Seite. Jetzt fährt man auf der rechten Seite der Loisach für ca. 2 km. Es kommt links eine blaue Brücke. über die Brücke und danach rechts runter und nun immer der Loisach nach Süden folgen. Auf dem Feldweg kann man nun frei in großen Gängen kurbeln, die Berge und den weiß-blauen Himmel genießen, sowie tolle Luft atmen. Das alles bei mäßigem Aufkommen an Leuten und Verkehr. Beuerberg Die Grundrichtung ist nach Beuerberg. Am Ende vom Feldweg bei Beuerberg kurz rechts und dann links hoch nach Beuerberg. Die Landstraße schräg kreuzen und am Weiher vorbei. Dort geht es entlang durch die Siedlung in nord-westliche Richtung. Man passiert noch mal einen Weiher und kommt in ein Wäldchen. Nach einigen hundert Metern trifft man auf einen asphaltierten Radweg. Jetzt Rechts Richtung Norden nach Eurasburg folgen bei leichtem Gefälle. Am Ende vom dem Gefälle des Radwegs kurz leicht steigend links hoch - nicht runter auf die Landstraße. Eurasburg In Eurasburg folgt der knackige Anstieg hoch zur Burg Eurasburg mit 18% - den sollte man langsam angehen, weil er sich irgendwie zieht. Oben angekommen trifft man auf einen schönen Aussichtspunkt und schaut hinab ins malerische Oberland. Happberg Nach dem Aussichtspunkt folgt man die relativ wenig befahrene Landstraße unter der Autobahn durch. Es geht leicht bergab. Anstatt rechts der Straße zu folgen, nimmst Du den Feldweg geradeaus. Den folgt man leicht steigend zum Kamm. Dort sieht man dann schon den Starnberger See. Ab dem Kamm kann man das Rad bergab laufen lassen und biegt rechts auf die Asphaltstraße nach Happberg ein, um im kleinen Ort bei nächsten Gelegenheit links der Schallenkampstr. zu folgen. Passiert man den Weihern, liegt man richtig. Schalte nun in den großen Gang und trete rein und mache Meter. Schloss Weidenkam Man kommt in einen Wald. Hier hält man sich rechts den breiten Forstweg folgend, bis an der Ecke ein großes Haus kommt. Hier links hinab vorbei an dem Schloss Weidenkam. Man folgt dem ruppigen Forstweg zur Landstraße [VORSICHT] - am Ende steil und schlechter Untergrund. Nun kurz die Landstraße nach Süden (idF. links) um 30 Meter weiter rechts in den Waldweg zu biegen. Dort geht es erfrischend bei leichtem Gefälle zum Gasthaus Kugelmühle. Kurz danach stößt man auf die Zubringerstraße, die links runter Richtung Starnberger See führt. Starnberger See Nun etwas nördlich von Ambach geht es dem befestigten Seeweg für ca. 15 km entlang bis nach Leoni wo man im Cafe Gassl schön Rast machen kann (Alternativ hält man bis Aufkirchen durch zu Gasthof Post, der Vorteil - man muss sich nicht für den steilen Anstieg warm fahren). Danach geht es die 2 Straße rechts steil bei bis zu 26% nach oben. Wer davor eine Pause gemacht hat sollte die Beine warm fahren. Trotz Straße frisst der Anstieg. Aufkirchen Oben passiert man die Landstraße und folgt der Straße nach Aufkirchen.  Man passiert den Gasthof zur Post von der Kirche kommen und nimmt schräg rechts gegenüber die Straße. Hier bitte ein volles Tempo von > 50 km/h, weil Du den Schwung bergauf nutzt. Dem Straßenverlauf (Radweg) folgen bis zur nächsten Ortschaft um hier rechts abzubiegen. Icking Über meist ruhige Landstraßen geht es bis nach Icking. Dort überquert man den Bahndamm um links ca. 1,5km Richtung München zu fahren. Dann im Bereich Ortsanfang folgt man rechts bergab die anfängliche Straße in das Isartal. Tipp: Sobald der Forstweg - kurz nach dem Parkplatz - losgeht - kann man links auch den Trail nehmen, um zur Isar zu gelangen. An der Isar trägt man das Rad kurz die Treppe hoch, um über die Schleuse auf die andere Seite zu gelangen. Tipp: Rund 300 m weiter Richtung Süden ist versteckt hinter Bäumen der Ickinger Weiher. Badehose braucht man dort nicht, wer Lust hat sich abzukühlen. Auf der anderen Seite kurz nach der Brücke links immer gerade aus dem Isarkanal entlang zurück Richtung Norden. Man wechselt bei der Fischzucht an der Holzbrücke die Seite und fährt oben am Damm weiter. Beim Brückenwirt wechselt am wieder die Seite um auf der asphaltierten Straße rechts dem Isarkanal zu folgen. Bevor es rechts an der Kapelle f. 300m hoch geht, kann man hier die Abendsonne genießen. Grünwald Während Rennradler die Straße folgen, biegst Du links in den Forstweg ein und folgst diesem Richtung Grünwald, bis Du nach einem kurzen Anstieg oben ankommst. Dort bei der Waldbank, links folgen für ca. 500 m und wieder links Richtung Grünwald für ca. 2,5. Km. Sobald die Hochspannungsleitungen über Dir kommen, links einbiegen in Richtung Isar. Am Ende bei der Parkbank rechts und dann kurz danach scharf links runter über einen ruppigen Weg mit losem Geröll für 300m. Am Ende immer rechts runter bzw. rechts halten. Alternative: Wer nicht scharf links runter will, fährt geradeaus durch den Waldpfad. Später durch die Siedlung links bzw. westlich halten. Man mündet in den Forstweg nahe der Isar bis man auf abgelegene Häuser trifft und fährt diese Zubringerstraße hoch nach Grünwald. Man überquert die Straße, dann links bis zum Burghotel. Hier am Hochufer für ca. 500m entlang bis es schräg rechts hinabgeht und geradeaus in einen kurzen wurzeligen schmalen Trail mündet, den Du Vollgas bretterst und dabei den Lenker gut festhältst. Am Ende kommt die klassische Route zurück Richtung München Tierpark. Fazit Obgleich schon eine lange Strecke, die je nach Tempo fordert, gibt es so viel Abwechslung, dass man die Mühe vergisst und am Abend man träumt von den vielen Eindrücken. Möglichkeiten Rast Ambach Ammerland Leoni - Cafe Gassl (Top Kuchen und Kaffee) Aufkirchen zur Post mit tollem Panorama Aumühle Biergarten Mühltag Biergarten

Diese Fahrradroute ist ideal für: MTB

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert Unbefestigt Schotter

Diese Route basiert auf München Wolfratshausen .

Highlights entlang der Route

Interessanter Ort

Ende der Trage- Schiebstrecke

Interessanter Ort

Trage- Schiebstrecke

Interessanter Ort

Alarm: Ich bin ich und meine Bierflasche. Der Rest ist mir wurscht. Deswegen renne ich auf den Radweg ohne zu schauen oder Rücksicht auf Dritte. Und wenn wir zu Dritt sind, dann natürlich nebeneinander, weil wir für uns volle Toleranz fordern. Es gibt ein paar Meter weiter eine Treppe um genau Unfälle vor der Unterführung zu vermeiden.

Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen