Premium Badge Download on the App Store Get it on Google Play Turn-by-turn Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Custom Bike Computer Export Routes Route Previews Fall Detection Premium Support

Cycling Route RadTour 1: Keltentour

57 km Distance
119 m Ascent
119 m Descent

(2 ratings)

Thematischer Bezug

Es gibt viele Spuren einer langen Besiedlungsgeschichte in der Region IngolStadtLandPlus: Das Oppidum Manching ist die größte Keltensiedlung nördlich der Alpen. Das Kastell Oberstimm beweist eine Phase römischer Besetzung. Zeugnisse der Frühgeschichte sind seit 2006 im kelten römer museum in Manching aufbereitet.

 

Verlauf

Die Radtour auf den Spuren der Kelten startet am Rathaus in Rohrbach und folgt der „Erlebnistour an Ilm und Paar“ bis Fürholzen. Ein erholsamer Zwischenstopp bietet sich bei der Wallfahrtskirche Sankt Kastl an. Über Stöffel, Langenbruck und Agelsberg führt die Route nach Reichertshofen. Entlang der „Paartaltour“ geht es zur Freizeitanlage Heideweiher und zum Baarer Weiher. Über die Brücke der Autobahn München-Nürnberg gelangt man in die e instige „Keltenhauptstadt“ Manching.  Von hier aus führt der Radweg über die Bahnlinie Ingolstadt-Regensburg<br /> weiter in die Donauauen, durch die Paarauen und das Naturschutzgebiet Königsauen, durch die Auwälder der Donau bis nach Großmehring. Auf dem Donauradweg geht es bis Vohburg an der Donau, wo die Route der „Ilmtaltour“ bis Geisenfeld folgt. Der Endspurt beginnt. Die Tour schlängelt sich jetzt der Ilm entlang nach Fahlenbach und zurück zum Ausgangsort. Als Abstecher bietet sich noch ein Besuch im „Deutschen Hopfenmuseum“ und im Museum der „Kulturgeschichte der Hand“ in Wolnzach an.

Streckenprofil:

Für anspruchsvolle Radfahrer ist alles dabei: ordentliche Steigungen zwischen Rohrbach und Reichertshofen, entspannte Abfahrten von Reichertshofen bis Vohburg; gemütliches Strampeln im Schlussabschnitt. Die Keltentour verläuft überwiegend auf asphaltierten Straßen; nur kurze Abschnitte sind geschottert, dennoch sehr gut befahrbar.

 

Sehenswürdigkeiten an der Strecke

 

(cloned from route 798298)


5.0
(2)