Sehnde - Themenwege

Sehnde - Themenwege

Una raccolta di 9 percorsi ciclistici, creata da Kai.

Panoramica

Informazioni su questa raccolta

Die Streckenführung wurde auf Feldwegen abseits von qualifizierten Straßen entwickelt. Auf den auszuweisenden Strecken sollen Radfahrer sicher abseits der stärker befahrenen Straßen durch die Landschaft zum Ziel geführt werden. Die Erholungs-Radwege stellen eine Alternative zum Alltagsverkehr dar. Eine Abstimmung mit den Fahrradrouten der angrenzenden Kommunen, u.a. auch mit dem Verbund der „Freizeitregion Börde - Algermissen-Harsum-Hohenhameln-Sehnde" (ILEK) wurde vorgenommen. Aus diesem Grund ergeben sich auch einige Standorte von Pfosten und Beschilderungen zum Radwegenetz, die nicht im Stadtgebiet Sehnde liegen. Der Sinnzusammenhang der jeweiligen Streckenführung bzw. eines Weges mit thematischem Schwerpunkt soll jedoch gewährleistet sein. So führt der „Große Ring - Rund um Sehnde" auch in das Stadtgebiet Lehrte und in die Gemeinde Algermissen. Der Themenweg 1 mit dem Schwerpunkt der Waldgebiete Gaim und Bockmer Holz wird durch Flächen der Stadt Hannover, Gemarkung Wülferode, geführt. Auf dem Themenweg 4 werden Orte und Gebäude „erfahren", die die industrielle Entwicklung entlang des Mittelland- und des Stichkanals dokumentieren. Dazu zählt auch der südliche Abstecher in die Gemeinde Algermissen.Die Verbindungswege zwischen den Ortsteilen und in die Ortschaften der angrenzenden Kommunen werden als fortzusetzende Wege dargestellt. Eine Beschilderung erfolgt jedoch nur innerhalb des Sehnder Stadtgebietes. Die Angaben auf den Wegweisern beziehen sich dort, wo es sinnvoll ist, auch auf Ortschaften, die im Randbereich einer benachbarten Kommune liegen.Bei der Auswahl der Wege wurden folgende Wegetypen herausgefiltert: 1. Verbindungswege (von den Ortsteilen zum Kernort und zu angrenzenden Kommunen): Das größte Bedürfnis besteht sicherlich darin, auf landschaftlich schönen Wegen bestimmte Ziele zu erreichen (Kernort, Mittellandkanal, angrenzende Kommunen, Sehenswürdigkeiten). Dieses soll im Wesentlichen durch Verbindungswege befriedigt werden. 2. Themenwege laut Naherholungskonzept: Über die Themenwege aus dem Naherholungskonzept können die Bürgerinnen und Bürger etwas mehr über die Geschichte der Siedlungen, der industriellen Entwicklung oder der besonderen Landschaftsräume „erfahren". Die Themenwege knüpfen an den Mittellandkanal als verbindende Achse an. Die Themenwege werden in Teilbereichen auch auf Abschnitten geführt, die außerhalb des Stadtgebietes liegen . Es wurden 8 Wege mit besonderen Themenstellungen und verschiedenen Längen erarbeitet. - Quelle: www.sehnde.de

9
Percorsi
4 h 39 min
Durata
121,8 km
Distanza
26,2 km/h
Velocità media
373 m
Salita
369 m
Discesa
Kai
Kai

creato 4 anni fa fa

Sehnde - Themenwege

Percorsi in questa raccolta

Tutti i 9 percorsi di questa raccolta possono essere aperti sulla mappa o nell’app Bikemap per ulteriori dettagli, dove puoi modificarli nel pianificatore di percorsi oppure scaricarli come file GPX o KML. Usali come base per pianificare i tuoi giri o lascia che Bikemap ti guidi lungo di essi.

[Sehnde] Themenweg 1 - Wald und Siedlung
AsfaltatoNon asfaltato
Kai
4

[Sehnde] Themenweg 1 - Wald und Siedlung

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Dieser Rundweg verbindet die Naturräume Wald (Gaim und Bockmer Holz) und die Bachniederung „Bruchriede“ sowie die Siedlungsstrukturen in Wirringen und Müllingen als Dörfer der Gödringer Berge. Die Gaim und das Bockmer Holz sind Restbestände eines ehemaligen, sehr feuchten und ausgedehnten Waldgebietes am Stadtrand von Sehnde/Hannover. Die Pflanzenvielfalt in den Wäldern liegt am lehmigen Boden, auf dem sich auch Buche, Esche und Eiche wohlfühlen. Die Waldgebiete Gaim und Bockmer Holz sind als Naturschutzgebiete und als Flora-Fauna-Habitat (FFH) unter besonderen, europäischen Naturschutz gestellt worden. Die Wälder werden auch als Jagd- und Wildschutzgebiete genutzt. Verlassen Sie die gekennzeichneten Hauptwege nicht und schützen Sie die heimische Pflanzen- und Tierwelt! Quelle: www.sehnde.de
15,8 km
Distanza
95 m
Salita
94 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 2 - Siedlungsgeschichte
AsfaltatoNon asfaltatoGhiaia
Kai
2

[Sehnde] Themenweg 2 - Siedlungsgeschichte

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Bei diesem Themenweg steht die Vermittlung der Siedlungsgeschichte und -entwicklung in der Stadt Sehnde im Vordergrund. An dieser Route liegen frühe Siedlungsentwicklungen (Hügelgräber, Raum um Wassel), die alten Dörfer Wassel, Bilm und Ilten, die besonderen Siedlungsstrukturen in Ilten und Köthenwald sowie die neuen Wohngebiete in Ilten. In den Orten Wassel, Bilm und Ilten gibt es sehenswerte Dorfkirchen. Ilten besitzt mit der Barockkirche und dem Amtshaus interessante Orte kultureller Veranstaltungen. Quelle: www.sehnde.de
11 km
Distanza
40 m
Salita
40 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 3 - Im Süden des Mittellandkanals
AsfaltatoNon asfaltatoGhiaia
Kai
1

[Sehnde] Themenweg 3 - Im Süden des Mittellandkanals

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Dieser Themenweg verbindet zwei unterschiedliche Landschaftsformen und die besonderen Siedlungsstrukturen in Wirringen (Straßendorf) und Wehmingen (mit Hannoverschem Straßenbahnmuseum) südlich des Mittellandkanals. Die Tour führt entlang der Bruchriede, durch leicht bewegtes Relief der Gödringer Berge und durchquert die Ortschaften von Wirringen und Wehmingen. Von diesem Weg aus können Abstecher zu den sehenswerten Dorfkirchen in beiden Ortschaften gemacht werden. Quelle: www.sehnde.de
6,4 km
Distanza
24 m
Salita
22 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 4 - Industrielle Entwicklung
Asfaltato
Kai
0

[Sehnde] Themenweg 4 - Industrielle Entwicklung

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Dieser Rundweg vermittelt die industrielle Entwicklung in der Stadt Sehnde. Die Anlage Hohenfels, die Schachthäuser in Bolzum, der Stichkanal nach Hildesheim und der Mittellandkanal sind über diesen Weg zu erreichen. Der Blick auf die Kalihalde bei Sehnde begleitet den Nutzer dieses Weges auf weiten Strecken. Die besonderen Gebäudeensembles in Wehmingen-Hohenfels, der Wasserturm und das Hannoversche Straßenbahnmuseum, die alte Schleuse Bolzum am Stichkanal Hildesheim, aber auch die sehenswerten Dorfkirchen in Wehmingen und Bolzum sowie die Rottekuhle am Billerbach sind über diese Route zu erreichen. Quelle: www.sehnde.de
8,6 km
Distanza
27 m
Salita
29 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 5 - Sehnde am Mittellandkanal
AsfaltatoNon asfaltatoGhiaia
Kai
0

[Sehnde] Themenweg 5 - Sehnde am Mittellandkanal

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Der Ort Sehnde wird mit diesem Weg an die Zentrale Erholungs-Achse des Mittellandkanals angebunden. Der historische Siedlungskern von Sehnde mit der alten Kreuzkirche, die neueren Siedlungsgebiete sowie das Wald- und Erholungsgebiet „Ladeholz“ befinden sich an diesem Weg. Quelle: www.sehnde.de
3,9 km
Distanza
17 m
Salita
17 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 6 - Gretenberg in den Gödringer Bergen
AsfaltatoNon asfaltatoGhiaia
Kai
1

[Sehnde] Themenweg 6 - Gretenberg in den Gödringer Bergen

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Der Weg führt vom Mittellandkanal nach Süden durch die Landschaft um Gretenberg, vorbei am Golfplatz bis nach Rethmar und am Mittellandkanal wieder zurück zum Ausgangspunkt. Das stärker bewegte Relief stellt im Stadtgebiet Sehnde eine Besonderheit dar. Der Ort Gretenberg mit besonderer Siedlungsstruktur und die Gretenberger Teiche sind über diesen Weg zu erreichen. Quelle: www.sehnde.de
9,4 km
Distanza
22 m
Salita
22 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 7 - Rethmar und Haimar
Asfaltato
Kai
0

[Sehnde] Themenweg 7 - Rethmar und Haimar

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Der Themenweg stellt eine Verbindung zwischen den Orten Rethmar mit Gutshof, sehenswerter Dorfkirche und typischen Siedlungsstrukturen und Haimar, ebenfalls mit Dorfkirche und alten Siedlungsstrukturen, her. Dieser Weg verläuft in einiger Entfernung parallel -mal nördlich, mal südlich- zum Mittellandkanal. Quelle: www.sehnde.de
3,9 km
Distanza
8 m
Salita
5 m
Discesa
[Sehnde] Themenweg 8 - Billerbach und Leierberg
Asfaltato
Kai
0

[Sehnde] Themenweg 8 - Billerbach und Leierberg

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Ein Rundweg führt in den Nordosten des Stadtgebietes in die weite und offene Landschaft des Mehrumer Bördenrandes. Die Erhebungen Hohe Warte und Leierberg sind weithin sichtbar. Der Billerbach, in dessen Niederung sich teilweise Grünland befindet, durchfließt diese Landschaft nach Nordosten bis zur „Burgdorfer Aue“. Nördlich des Rundkurses gibt es die ausgedehnten und strukturreichen Grünlandgebiete „Sohrwiesen“ und die Waldflächen des „Hämelerwaldes“. Die Ortschaften Evern, Dolgen und Haimar liegen an der Wegstrecke. Quelle: www.sehnde.de
11,8 km
Distanza
27 m
Salita
30 m
Discesa
[Sehnde] Großer Rundweg
Asfaltato
Kai
2

[Sehnde] Großer Rundweg

Percorso ciclabile a Sehnde, Lower Saxony, Germany

Die Ausdehnungen und die unterschiedlichen Landschaftsräume im Stadtgebiet von Sehnde können auf dem ca. 50 km langen "Großen Rundweg" erfahren werden. Hier erfolgt die Wegweisung von kürzeren Teilabschnitten auch außerhalb des Sehnder Stadtgebietes, z.B. in Lehrte und in Algermissen, um eine sinnvolle Wegeführung zu gewährleisten. Der Rundweg berührt und begleitet auch die Themenwege in einigen Bereichen. Eine Anbindung an die Erholungsachse des Mittellandkanals wird im Osten bei Haimar und im Westen bei Hoever erreicht. Quelle: www.sehnde.de
51 km
Distanza
113 m
Salita
110 m
Discesa