Seen Tour
Un percorso ciclabile con partenza da Lembruch, Bassa Sassonia, Germania.
Panoramica
Su questo percorso
Il tour dei laghi collega il Dümmer, partendo dal pittoresco villaggio di Dümmerlohausen, con l'Alfsee, uno dei più grandi serbatoi per le inondazioni della Bassa Sassonia, il Heidesee, come un ideale lago per il bagno e il relax per tutta la famiglia e il Bergsee, un ex stagno di depurazione per l'estrazione del minerale di ferro. Informazioni turistiche sull'area ricreativa Dammer Berge e.V.<br />Via Mühlenstraße 12<br />49401 Damme Tel.: 05491 - 99 66 67<br />Fax: 05491 - 99 66 68<br />info@dammer-berge.de www.dammer-berge.de
- -:--
- Durata
- 91,3 km
- Distanza
- 133 m
- Salita
- 101 m
- Discesa
- ---
- Velocità media
- 75 m
- Altitudine max.
Qualità del percorso
Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso
Tipi di percorso
Strada tranquilla
34,7 km
(38 %)
Strada forestale
19,2 km
(21 %)
Superfici
Asfaltato
55,7 km
(61 %)
Non asfaltato
16,4 km
(18 %)
Asfalto
51,1 km
(56 %)
Ghiaia
8,2 km
(9 %)
Punti salienti del percorso
Punti di interesse lungo il percorso
Punto di interesse dopo 0,6 km
Dümmer-Vogelschau: "Zum Greifen nah" zeigt das Informationshaus "Dümmer Vogelschau" die gefiederten Tiere aus dem Dümmer-Umland. Fast 200 unterschiedliche Arten sind in Original-Präparaten zu bewundern. Außerdem kann man dank neuester Technik mittels moderner Medien mehr über die Tierarten erfahren und mit viel Spaß lernen.
Punto di interesse dopo 4,8 km
Dümmer: Der zweitgrößte Binnensee Niedersachsens lädt durch seine Artenvielfalt von VÖgeln Naturfreunde an, ist aber auch ein reizendes Ziel für Freunde des Wassersports. Mit einer Tiefe von 1,50m und seinen vielen Freizeitangeboten, wie Reiten ist der Dümmer auch als Urlaubsziel für Familien interesant.
Punto di interesse dopo 7,5 km
Dümmer-Museum: Unter museumspädagogischen Aspekten bietet sich eine Lehrstunde unter dem Leitsatz "Alles Wissenswerte über den Dümmer entdecken" an. In dem Museum des Landkreises Diepholz wird die Entwicklung des Binnengewässers erläutert.
Punto di interesse dopo 38,6 km
Schlachtereimuseum: Als betriebstüchtige Land- schlachterei prädentiert sich das Schlachtereimuseum in Vörden auf dem Stand von 1925. Durch die Versorgung der Stadt Osnabrück erlebte das Schlachterhandwerk in Vörden bis weit in die 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts hinein seine Blütezeit. Ladentheken stellt das Museum ebenso wie Räucherkammer, Kühlräume und Wurstküche mit zahllosen Maschinen aus.
Punto di interesse dopo 49,3 km
Alfsee: Der Alfsee ist einer der größten Hochwasserspeicheranlagen in Niedersachsen. Der Alfsee bietet ein vielfältiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten, wie Wasserski, Surfen, Bootfahren und vieles mehr.
Punto di interesse dopo 71,3 km
Heidesee: Der Heidesee entstand in den 60er Jahren durch Sandgewinnungs-arbeiten beim Bau der A1. Der 10ha große Naturbadesee wurde von der Gemeinde Holdorf zu einem attraktiven Freizeit- und Erholungszentrum ausgebaut.Mit seinem klaren Wasser, ca 500m herrlichem Sandstrand mit Liegewiesen, schattigem Buschwerk und einem unterteilten Badebereich für Schwimmer und Nichtschwimmer ist der Heidesee ein ideales Ziel für die ganze Familie.
Punto di interesse dopo 72,4 km
Pfarrkirche St. Peter und Paul: In der Holdorfer Pfarrkirche St.Peter und Paul hängt ein Altarkreuz, dessen Corpus um das Jahr 1525 in einer Osnabrücker Künstlerwerkstatt geschnitzt worden ist.
Punto di interesse dopo 78,8 km
Ziegelei: Die älteste Ziegelei des Landes steht in Damme: Seit 1875 wurden Stöltings Backsteine hier gebrannt. Der Ringofen wird von einem weit ausladenen Ziegeldach überdeckz. Heute steht die gesamte Anlage unter Denkmalschutz.
Punto di interesse dopo 80 km
Bergsee: Der Bergsee ist 1953 als Klärteich für den seit 1939 betriebenen Eisenerzabbau geschaffen worden. Nach dem Einstellen des Eisenerzabbaues entwickelte sich am Bergsee eine einzigartige Flora und Fauna. Diese Flora und Fauna wird erläutert durch einen Naturlehrpfad.
Punto di interesse dopo 82 km
Pfarrkirche St. Viktor: Der älteste Turm des imposanten Gebäudes stammt aus dem 13. Jahrhundert; gemeinsam mit seinen jüngeren "Kollegen" ist er von fast allen Einfallstraßen aus zu sehen. Der Brunnen auf dem geräumigen Kirchplatz ist ebenfalls dem Heiligen Viktor gewidmet.
Continua con Bikemap
Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile
Vuoi percorrere Seen Tour o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:
Funzionalità gratuite
- Salva questo percorso tra i preferiti o in una raccolta
- Copia e pianifica la tua versione di questo percorso
- Dividilo in tappe per creare un tour di più giorni
- Sincronizza il tuo percorso con Garmin o Wahoo
Funzionalità Premium
Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.
- Naviga questo percorso su iOS e Android
- Esporta un file GPX / KML di questo percorso
- Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
- Scarica questo percorso per la navigazione offline
Scopri altre funzionalità Premium.
Ottieni Bikemap PremiumDalla nostra community
Lembruch: Altri percorsi popolari che iniziano qui
- Dümmer-Moor-Tour - Dümmer-Moor-Tour
- Distanza
- 39,5 km
- Salita
- 42 m
- Discesa
- 43 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Dümmer-Tour
- Distanza
- 25,9 km
- Salita
- 22 m
- Discesa
- 22 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Dümmer_Runde
- Distanza
- 19 km
- Salita
- 17 m
- Discesa
- 18 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Alfsee-Dümmersee
- Distanza
- 44,8 km
- Salita
- 100 m
- Discesa
- 102 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Seen Tour
- Distanza
- 91,3 km
- Salita
- 133 m
- Discesa
- 101 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Weser
- Distanza
- 159,7 km
- Salita
- 102 m
- Discesa
- 102 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Dümmer rundum
- Distanza
- 18,7 km
- Salita
- 32 m
- Discesa
- 35 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
- Clop2
- Distanza
- 115,1 km
- Salita
- 121 m
- Discesa
- 122 m
- Posizione
- Lembruch, Bassa Sassonia, Germania
Aprila nell’app