Haeckel-OS Mauertour 2009

Un percorso ciclabile con partenza da Marzahn, Land Berlin, Germany.

Panoramica

Su questo percorso

0

Die Mauertour. 19 Schüler (14-18 Jahre alt), 1 Gast (12 Jahre alt) und drei Lehrer (Ü30, also jung geblieben) der Ernst-Hackel-Oberschule aus Hellersdof-Marzahn fuhren in zwei Etappen am 6./7.7.2009 den Mauerweg ab. Ziel war es zu ergründen, was es mit dem Teamgeist so auf sich hat. Distanz ca. 185km, bei einigen aber mit Heimweg per Fahrrad bis zu 235km!

-:--
Durata
183,4 km
Distanza
195 m
Salita
217 m
Discesa
---
Velocità media
---
Altitudine max.
M. Grun
M. Grun

creato 16 anni fa fa

Punti salienti del percorso

Punti di interesse lungo il percorso

  1. Punto di interesse dopo 5,2 km

    Marvin hat den coolsten Helm.

  2. Punto di interesse dopo 14,8 km

    Treffpunkt der Gruppen. Die roten T-Shirts sehen super aus.

  3. Punto di interesse dopo 19,6 km

    Chris hat sich extra eine Rennradhose mit Sitzleder gekauft und findet die super.

  4. Punto di interesse dopo 28,3 km

    Nach einigen Problemchen fahren nun alle ganz gut in der Gruppe. Die erste Pause wirft die Frage auf, ob wir bald da sind. Einige Schüler/-innen haben ihren Proviant bereits verbraucht.

  5. Punto di interesse dopo 34 km

    Erik fährt den quer auf dem Radweg wartenden Duc "über den Haufen". Duc geht es gut, aber sein Hinterrad hat eine 8. Nach genauem Hinsehen stellt sich diese als 16 heraus. Duc muss mit der S-Bahn nach Hause fahren. Zu allem Übel verfährt er sich dabei auch noch. Ist nicht sein Tag.

  6. Punto di interesse dopo 40,8 km

    Ein Supermarkt! Pause!

  7. Punto di interesse dopo 45 km

    Jenny stellt fest, dass frau als Pollenallergikerin besser mit Brille Fahrrad fährt.

  8. Punto di interesse dopo 49,1 km

    Maik und Max fahren super Low-Rider-Bikes und hören 50cent per Lautsprecher. Das mach 10 von 10 Style-Punkte.

  9. Punto di interesse dopo 57,1 km

    Dreilinden: Ehemalige Westberliner älteren Baujahrs halten inne und gedenken der verschenkten Stunden beim Warten auf die Grenzabfertigung.

  10. Punto di interesse dopo 61,1 km

    Volle Lotte durch den Wald, zumindest einige übermütige Schüler halten es so.

  11. Punto di interesse dopo 61,7 km

    Pause. Was keiner erwartet hat: Gage kann ermüden!

  12. Punto di interesse dopo 65,1 km

    Anwohner haben den Weg entlang des Griebnitzsess verbaut. Also fahren wir in einer langen Schlange auf der Straße. Wer unser schönes Hackel-T-Shirt nicht sieht, muss blind sein.

  13. Punto di interesse dopo 67,8 km

    Glienicker Brücke. Wir wollen schnell weiter und grillen. Hr. Grunenwald muntert geschwächte Schüler/-innen mit dem Hinweis auf, dass es nicht mehr weit sei. Wir glauben ihm.

  14. Punto di interesse dopo 70,9 km

    Pascal entdeckt die Vorteile des "Hinterradlutschens" (Windschattenfahrens) bei Lehrern und nutzt diese bis Ende der Radtour gnadenlos aus.

  15. Punto di interesse dopo 74,6 km

    Verzweiflung macht sich hier und da breit. Her Grunenwald meint, es sei nicht mehr weit. Wir hegen erste Zweifel an der Richtigkeit seiner Aussage.

  16. Punto di interesse dopo 76,2 km

    Es fallen einige Regentropfen (ca. 10 Stück). Damit sie keine krausen Haare bekommt, zieht Pia eine Jacke über den Kopf, denn sie will ja gut aussehen. Wie sie damit noch radfahren kann, bleibt ihr Geheimnis. Aber so richtig schick sieht sie so auch nicht mehr aus.

  17. Punto di interesse dopo 78,1 km

    Hr. Grunenwald gewinnt den Ortsschildsprint Sacrow, was nur bei ihm Freude hervorruft. Kleckerweise trifft der Rest der Gruppe ein und wird mit Beifall belohnt. Lt. Hr. Grunenwald sind wir bald da. Wir wissen nicht so recht, ob das stimmt.

  18. Punto di interesse dopo 81,7 km

    Zu diesem Punkt führt eine kleine Steigung. Angesichts der Müdigkeit führt uns diese in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche. Hr. Grunenwald betont, es sei nicht mehr weit, was ihm aber keiner mehr glauben will.

  19. Punto di interesse dopo 83,4 km

    17:00 Uhr: Ende der ersten Etappe Campingplatz DCC Kladow Grillen, Schwimmen, Chillen. Morgens um 8:00Uhr geht es weiter. Frühstück, um 9:30Uhr brechen wir wieder auf.

  20. Punto di interesse dopo 83,6 km

    Erste medizinische Bilanz (bezogen auf 23 Teilnehmer/-innen): Geschwollene Augen: 1/23 Entzündete Kniee: 2/23 Insektenbisse/-stiche: 10/23 Schmerzendes Gesäß: 22/23 Rachids Hintern ist als einziger noch OK. Grund: Er die ganze Strecke auf der Isomatte von Marvin gesessen, die er freundlicherweise auf seinem Gepäckträger transportierte.

  21. Punto di interesse dopo 83,6 km

    Maike ist ein Super-Grillmeister!

  22. Punto di interesse dopo 83,6 km

    Max hat ein Mini-Zelt mit grünen Leinen zum Stabilisieren des Zeltes und zum Destabilisieren der Hackel-Schüler/-innen und Lehrer/-innen. Jede(r) Teilnehmer/-inn stolpert ca. 3 Mal darüber und dass Zelt hält trotzdem.

  23. Punto di interesse dopo 86,7 km

    Max und Gage verfahren sich (was eigentlich kaum möglich ist). Die Suche kostet uns 20 Minuten! Endlich kann es weitergehen, aber nur runde 5m.

  24. Punto di interesse dopo 86,9 km

    Jenny und Anika holen Brötchen für alle. danke!

  25. Punto di interesse dopo 87,8 km

    Erik hat hier seinen ersten Platten. Hr. Trusch wechselt den Schlauch. Wer denkt, es sei damit getan hat sich geirrt: Es folgen bis zum Ende der Tour gefühlte weitere 20 Luftverluste bei Erik mit unerschiedlichen, teils mysteriösen Ursachen!

  26. Punto di interesse dopo 98,4 km

    Pause: Verpflegung beim Supermarkt, Bäcker, Imbiss

  27. Punto di interesse dopo 98,8 km

    Alle haben "dicke Beine", bis auf Anika und Maike. Die haben dicke Kniee, brechen die Tour hier ab und fahren nach hause.

  28. Punto di interesse dopo 103,3 km

    Hier beginnt der schönste Teil der Strecke.

  29. Punto di interesse dopo 117,1 km

    Herr Trusch fuhr bisher immer hinten. Da Herr Grunenwald die Strecke nicht mehr kennt, darf sein Kollege mal nach vorne.

  30. Punto di interesse dopo 121,7 km

    Jetzt wissen wir, warum Herr Trusch bisher immer hinten gefahren ist. Kaum fährt er mal vorn, nimmt er gleich die falsche Strecke. Hr. Grunenwald riskiert Kopf und Kragen, um alle einzuholen und wieder zurückzubringen!

  31. Punto di interesse dopo 123,6 km

    Frau Schuberth hat als einzige die richtige Abzweigung gefunden und darf zur Belohung nach vorne. Ob das gut geht? Nein. Erik hat ne Panne! Gibt es da einen Zusammenhang?

  32. Punto di interesse dopo 127 km

    Hier ist ein böser Berg. Frau Schuberth fotografiert alle, wie sie sich heraufquälen.

  33. Punto di interesse dopo 128,9 km

    Erik hat ne Panne! Jenny hat eine passende Luftpumpe und muss nun bei Erik bleiben.

  34. Punto di interesse dopo 130,1 km

    Nachdem Hr. Trusch alle in die Irre geführt hatte und Frau Schuberth uns ständig durch das Auspacken ihrer Karte aufhielt, übernehmen Johann und Carl-Philippe wieder die Spitze und finden rein intuitiv den Weg ohne Probleme. Allerdings hängen sie dabei die restliche Gruppe ab. Wir müssen sie zurücktelefonieren.

  35. Punto di interesse dopo 132,6 km

    Ein übler Berg. Kaum oben angelangt, merkt Erik an, dass sein Reifen mal wieder die Luft verliert!

  36. Punto di interesse dopo 142,1 km

    Erik hat ne Panne. Hr. Trusch findet ein loses Ventil. Es fängt an doll zu regnen. Wir vermuten Sabotage (beim Ventil).

  37. Punto di interesse dopo 144,7 km

    Eriks Reifen verliert mal wieder Luft. Keine Ahnung, wie Erik das nun wieder hinbekommen hat.

  38. Punto di interesse dopo 147 km

    Es regnet, wie es noch nie geregnet hat. Eine kurze Umfrage ergibt: Wir wollen eine Finisher-Medaille, die Hr. Grunenwald nur rausrückt, wenn die Tour zu Ende gefahren wird.!

  39. Punto di interesse dopo 148,7 km

    Erik hat ne Panne. Jetzt reichts! Wir geben ihm 1,50 Euros und setzten ihn in die S-Bahn!

  40. Punto di interesse dopo 149 km

    Kaum ist Erik weg, fängt es wieder an zu regnen.

  41. Punto di interesse dopo 151,2 km

    Antonia hält prima durch, sowohl beim Radfahren, als auch beim schlechte Laune haben.

  42. Punto di interesse dopo 152,1 km

    ca. 17:00 Uhr: Klatschnass, viel Autoverkehr. Wir brechen hier ab. Einige fahren mit dem Rad quer durch Berlin zur Schule zurück (Strecke ist unbekannt) Der Rest gelangt mit der S-Bahn nach Hause! Frau Schuberth fährt alleine weiter, weil sie in der Nähe von Adlershof wohnt.

  43. Punto di interesse dopo 166,4 km

    Was Frau Schuberth hier alleine erlebt hat, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall war sie am nächsten Tag wieder putzmunter in der Schule. Ob sie das alles wirklich zu Ende gefahren ist?

  44. Punto di interesse dopo 183,2 km

    Hier treffen wir wieder auf die erste Etappe.

Continua con Bikemap

Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile

Vuoi percorrere Haeckel-OS Mauertour 2009 o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:

Funzionalità gratuite

Funzionalità Premium

Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.

  • Naviga questo percorso su iOS e Android
  • Esporta un file GPX / KML di questo percorso
  • Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
  • Scarica questo percorso per la navigazione offline

Scopri altre funzionalità Premium.

Ottieni Bikemap Premium

Dalla nostra community

Marzahn: Altri percorsi popolari che iniziano qui

Aprila nell’app