2015-04-15_Melk-Krems

Un percorso ciclabile con partenza da Melk, Bassa Austria, Austria.

Panoramica

Su questo percorso

0

Tour in bicicletta con Gazzo e Miche e pernottamento presso l'Hotel Post, Obere Landstraße 32, Krems, Tel: 02732 82276

Tradotto, mostra originale (inglese)
-:--
Durata
38,4 km
Distanza
183 m
Salita
209 m
Discesa
---
Velocità media
---
Altitudine max.
Priska Kolbeck

creato 10 anni fa fa

Qualità del percorso

Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso

Punti salienti del percorso

Punti di interesse lungo il percorso

  1. Punto di interesse dopo 0 km

    Von weithin sichtbar und in imposanter Größe ragt das Stift Melk über die Stadt und den Donaustrom. 1702 bis 1736 entstand nach Plänen von Jakob Prandtauer jener sonnen- gelbe, barocke Prachtbau, der die Bedeu- tung und Macht des Klosters spiegelt und als Musterbeispiel des Hochbarock gilt.

  2. Punto di interesse dopo 2 km

    Schloss Schallaburg Vor 900 Jahren wurde sie als wehrhafte Festung errichtet, an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit zum prächtigen Fürstensitz umgestaltet. Heute zählt das Renaissanceschloss Schallaburg zu Österreichs attraktivsten Destinationen für Kultur-, Natur- und Genussreisende.

  3. Punto di interesse dopo 4,5 km

    Kaum, dass sie Emmersdorf verlassen haben, erfahren sie eindrucksvoll, warum die unesco die Wachau zum Weltkulturerbe erklärt hat: aus steilen Waldhängen ragen Felsklippen, Weinberge wölben sich sanft, an sandstränden spielen Donauwellen, geschichtsträchtige Ruinen, alte Dörfer und gastfreundliche Heurigen säumen ihren Weg.

  4. Punto di interesse dopo 12,8 km

    Burgruine Aggstein 300 Meter über der Donau thront die Burg- ruine Aggstein auf einem schmalen Felsen. Hier hielt Raubritter Jörg Schreck vom Wald der Legende nach Gefangene auf dem »Rosengärtlein« gefangen. Heute »fesseln« das romantische Ambiente und das atem- beraubende Panorama.

  5. Punto di interesse dopo 38,1 km

    Stift Göttweig Hoch auf der Anhöhe leuchtet als strahlender Wegweiser das Benediktinerstift Göttweig. 1083 gründete Bischof Altmann von Passau Stift Göttweig als Reformkloster. 2000 wurde das Stift Göttweig als einer der prominentesten Kunstschätze der Region von der UNESCO als Welterbe anerkannt.

  6. Punto di interesse dopo 38,4 km

    Die Wein-, Handels-, Einkaufs-, Kultur-, Schul- und Universitätsstadt Krems bezaubert durch ihre Lage: Zwischen der Donau und den Weinbergen der Domäne Kremstal zieht sich die Altstadt, die zum unesco-Weltkulturerbe Wachau zählt. Das Steiner Tor, Kremser Wahrzeichen aus 1480, erinnert ebenso an eine bewegte Geschichte wie die vielen Bürgerhäuser aus dem 16. Jahrhundert, als protestantische Kaufleute Krems reich machten. Schlendern Sie durch die Obere und Untere Landstraße, statten Sie der frühgotischen Gozzoburg, der Kunsthalle, oder dem Karikaturmuseum einen Besuch ab.

  7. Punto di interesse dopo 38,4 km

    Kunstmeile Krems An der Kunstmeile Krems liegen das einzige Karikaturmuseum Österreichs, der Kunst- raum Stein, das Forum Frohner, das Ernst Krenek Forum, der Klangraum Minoriten- kirche und die Galerie Göttlicher in der Steiner Altstadt.

  8. Punto di interesse dopo 38,4 km

    Winzer Krems, Sandgrube 13, ist eine der bekanntesten Weinadressen Österreichs. Der SANDGRUBE 13 wein.sinn Weinerlebnis Rundgang ist eine sinnvolle Reise zur Faszi- nation Wein.

Continua con Bikemap

Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile

Vuoi percorrere 2015-04-15_Melk-Krems o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:

Funzionalità gratuite

Funzionalità Premium

Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.

  • Naviga questo percorso su iOS e Android
  • Esporta un file GPX / KML di questo percorso
  • Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
  • Scarica questo percorso per la navigazione offline

Scopri altre funzionalità Premium.

Ottieni Bikemap Premium

Dalla nostra community

Melk: Altri percorsi popolari che iniziano qui

Aprila nell’app