Ziegelroute
Un percorso ciclabile con partenza da Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany.
Panoramica
Su questo percorso
Bad Salzuflen Der Ort Salzuflen wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Der Ursprung für den Namen liegt tief unten in der Erde: Besonders günstige geologische Verhältnisse ermöglichten über Jahrhunderte hinweg die Gewinnung von Salz und brachten der Stadt großen Reichtum. Prachtvollverzierte Patrizierhäuser der Weserrenaissance zeugen vom einstigen Wohlstand durch das »weiße Gold«. Eines der schönsten Fachwerkhäuser aus dieser Zeit ist das Haus Backs mit seiner aufwendig gestalteten Schnitzfassade. Die Keimzelle des Salzhandels war die Saline auf dem Salzhof, wo das Salz gesiedet wurde. Um die Salzproduktion zu steigern, wurden im 18. Jahrhundert die Gradierwerke errichtet. Ursprünglich vor den Toren der Stadt gelegen, dienten diese bis 1945 als reine Industrieanlagen. Heute werden die Gradierwerke als Freiluft-Inhalatorium genutzt und produzieren ein meerähnliches Klima. Das Einatmen der salzigen Luft wirkt besonders heilsam bei Atemwegserkrankungen. Es dokumentiert eindrucksvoll die Geschichte der Salzsiederei. Umweltzentrum Heerser Mühle Die Heerser Mühle, die bis vor wenigen Jahrzehnten Getreide gemahlen und bis Anfang der 1970er Jahre Strom produziert hat, beherbergt heute das Umweltzentrum Heerser Mühle. Auf dem 37 ha großen Gelände kann man Interessantes über verschiedene Lebensräume in der Natur erfahren. Zu entdecken gibt es u. a. einen Steingarten, einen Schmetterlingsgarten, verschiedene Teiche, einen Wildbienenlehrpfad und ein Weidenlabyrinth. LWL–Ziegeleimuseum Lage – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur Das Herz des LWL–Industriemuseums ist die ehemalige Ziegelei Beermann mit ihrem komplett erhaltenen Inventar. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts zogen über 14.000 Lippische Ziegler in die Fremde, um dort Ziegel herzustellen. In Gruppen von bis zu 40 Männern schlossen sie sich unter Leitung eines Zieglermeisters zusammen,um in Norddeutschland, in Brandenburg und im Ruhrgebiet Ziegel herzustellen. Das LWL–Ziegeleimuseum Lage erzählt die Geschichte dieser Ziegler und vermittelt die Technik der Ziegelherstellung in Hand- und in Maschinenarbeit. Regelmäßige Wechselausstellungen behandeln industrie- und kulturgeschichtliche Themen.
- -:--
- Durata
- 24 km
- Distanza
- 94 m
- Salita
- 94 m
- Discesa
- ---
- Velocità media
- ---
- Altitudine max.
Qualità del percorso
Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso
Tipi di percorso
Strada tranquilla
8,1 km
(34 %)
Sentiero
4 km
(17 %)
Superfici
Asfaltato
20,6 km
(86 %)
Non asfaltato
2,4 km
(10 %)
Asfalto
18,5 km
(77 %)
Pietre da pavimentazione
2,1 km
(9 %)
Punti salienti del percorso
Punti di interesse lungo il percorso
Punto di interesse dopo 1,2 km
Das Bega-Bad ist ein Erlebnis-Freibad für Groß und Klein. Der Erlebnisbereich bietet u. a. eine 56 Meter lange Riesenrutsche, einen Strömungskanal, Wasserpilze und Wasserspeier, einen Regenvorhang und Unterwassersitzbänke. Zum separaten Springerbecken gehören drei Springtürme (5m, 3m, 1m). Kinder kö
Punto di interesse dopo 3,7 km
Natur erleben und erfahren: das ist das Motto des Umweltzentrums Heerser Mühle in Bad Salzuflen. Seit 1987 engagiert sich das Umweltzentrum am historischen Standort der Heerser Mühle im Bereich der Umweltbildung und des Naturschutzes. Fast 40.000 Menschen besuchen die Einrichtung jährlich. Seit 1990
Punto di interesse dopo 9,1 km
<b>Erleben Sie die Genussseite des Fahrradfahrens in der movelo-Region Teutoburger Wald.</b> <p>Tauschen Sie hier den Akku ihres Swiss-FLYERs und die Fahrt kann entspannt weitergehen.</p>
Continua con Bikemap
Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile
Vuoi percorrere Ziegelroute o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:
Funzionalità gratuite
- Salva questo percorso tra i preferiti o in una raccolta
- Copia e pianifica la tua versione di questo percorso
- Sincronizza il tuo percorso con Garmin o Wahoo
Funzionalità Premium
Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.
- Naviga questo percorso su iOS e Android
- Esporta un file GPX / KML di questo percorso
- Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
- Scarica questo percorso per la navigazione offline
Scopri altre funzionalità Premium.
Ottieni Bikemap PremiumDalla nostra community
Bad Salzuflen: Altri percorsi popolari che iniziano qui
- Bergrunde Kalletal/Extertal
- Distanza
- 121,8 km
- Salita
- 1.812 m
- Discesa
- 1.765 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- Längs von Werrre und Weser nach Petershagen
- Distanza
- 134,8 km
- Salita
- 225 m
- Discesa
- 248 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- BS-Vlotho-Oeynh.-Hartum-Minden-Porta und retour
- Distanza
- 94,7 km
- Salita
- 403 m
- Discesa
- 403 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- Ziegelroute
- Distanza
- 24 km
- Salita
- 94 m
- Discesa
- 94 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- Lippe-Detmold eine wunderschöne Stadt...
- Distanza
- 64,6 km
- Salita
- 222 m
- Discesa
- 221 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- Salz-Depot
- Distanza
- 1,1 km
- Salita
- 4 m
- Discesa
- 20 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- Bad Salzuflen - Altenhagen - Herford - Bad Salzuflen 42km
- Distanza
- 41,5 km
- Salita
- 235 m
- Discesa
- 235 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
- Bad Salzuflen-Lemgo-Bad Salzuflen
- Distanza
- 31,7 km
- Salita
- 96 m
- Discesa
- 97 m
- Posizione
- Bad Salzuflen, North Rhine-Westphalia, Germany
Aprila nell’app