Vierwaldtour

Un percorso ciclabile con partenza da Niederfüllbach, Bavaria, Germany.

Panoramica

Su questo percorso

1

Eine Rundfahrt für Mountainbikes, ausgelegt auf möglichst hohen Waldanteil    =)

Dabei ist sie aber auch moderat bergig geraten. Je nach Streckenzustand (Matsch/Schnee?) fordert sie eine gute bis sehr gute Kondition.

Notizen erste Betatestrunde

  • Einige Streckenabschnitte bedürfen einer Überarbeitung, weil ich bei der Planung dort Wege sah, wo keine sind.   ;)

  • Meine Betatestrunde endete aufgrund Verspätung (durch die vielen unerwarteten Quirks) bereits in Seehof. Aber schon bis dahin beliefen sich die Aufstiegs-Höhenmeter auf knapp 1200, und die gefahrenen km auf knapp 55 - die Angaben von bikemap sind insoweit nicht ganz richtig.

--> weitere Notizen siehe "Streckensternchen"

CHANGELOG

090310-Originalroute 1.0 angelegt

090310-Betatestfahrt (gg. Uhrzeigersinn)

100310-Route geändert, Änderung 1 (Streckenmarkierung mit Schraubenschlüssel)

100310-Route geändert (Änderung 2,3,4,5,6,7,8)

100310-V.1.1 wartet auf Test  =D   (Ich habe irgendwie Probleme, neue Zeilen in diesen Text zu bekommen, deshalb jetzt als Fließtext) ***  240410-V1.1 gefahren, einige Änderungen, diese sind jetzt in der Strecke vermerkt und eingebaut...

-:--
Durata
58,3 km
Distanza
792 m
Salita
792 m
Discesa
---
Velocità media
---
Altitudine max.
Yoichiro

creato 15 anni fa fa

Punti salienti del percorso

Punti di interesse lungo il percorso

  1. Acqua potabile dopo 6,4 km

    Änderung 1 ** In der Originalfassung bog die Route hier nach Süden ab. Im Betatest fand ich hier aber keinen Weg, so lasse ich nun die Route einen "Bauch" nach Westen nehmen, der zuverlässige, große Forstwege bietet.

  2. Acqua potabile dopo 7,4 km

    Änderung 2 ** Nur ein ganz kleiner Zacken...

  3. Punto di interesse dopo 8,4 km

    Hier bin ich nicht sicher, ob ich beim Betatest eine Abzweigung verpasst habe. Ich fuhr jedenfalls weiter bis zu der Lichtung/Wiese und fand dann erstmal keinen Pfad mehr. Der Weg, der von hier aus nach Südwest führt, ist im Übrigen sehr gut, aber man muß halt noch einen sicheren Anschluß daran finden. Diese Problemstelle wird sich mit Sicherheit beheben lassen, wenn ich die Tour mal in die andere Richtung gefahren sein werde. Nach Test von V1.1: Bin wieder gegen UZ gefahren, habe wieder keinen Anschluß gefunden. Aber die Schiebephase ist sehr kurz. Paßt scho....

  4. Punto di interesse dopo 10,1 km

    Dieses Streckenstück (begrenzt durch die zwei jeweils von Osten einmündenden Waldwege) war auf meiner Betatestfahrt wegen Holzfällarbeiten gesperrt. Die Ostumleitung mit den beiden besagten Waldwegen ist auch schön....

  5. Punto di interesse dopo 10,7 km

    Hier ist die B289 zum Glück keine Kraftfahrstraße und völlig legal (aber mit gebotener Vorsicht) zu überqueren.

  6. Acqua potabile dopo 10,7 km

    Änderung 3 ** Hier ging es nicht entlang des Waldes, dafür entlang der B289 auf einem Radweg. Wenig später konnte man prima abbiegen und zurück in den Wald.

  7. Punto di interesse dopo 11,3 km

    Hier gibt es eine schnurgerade Abfahrt...

  8. Punto saliente 8 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 12 km

    Hier kann man gut pausieren. (Schuppen mit Paletten etc, Baumstämme zum Draufsetzen)

  9. Punto saliente 9 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 12,9 km

    Unter der A73

  10. Punto di interesse dopo 15,5 km

    Hier habe ich auf der Betatestroute keine Abzweigung nach rechts (wie hier von der Routenführung vorgesehen) gefunden und bin stattdessen die "talnähere" Route nach links gefahren. Beide Wege führen etwas später wieder zusammen, ist also egal, welchen Weg man nimmt. Bis hin zum Kloster Banz ist dies ein sehr schöner Tourabschnitt.

  11. Punto di interesse dopo 16,5 km

    Hier treffen sich die beiden Hangrouten wieder.

  12. Punto saliente 12 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 19,4 km

    Das Kloster Banz

  13. Punto di interesse dopo 19,5 km

    Die hier folgende Abfahrt (über den sog. Hochwanderweg) ist kurz, aber rasant. 50 km/h sind leicht möglich. Die genaue Route ist egal - Hauptsache, man gelangt auf die entlang des Hangs verlaufende Bundesstraße.

  14. Punto di interesse dopo 21,4 km

    Ab hier wird's mal kurz sehr flach und langweilig. Ich wünsche niemandem den eiskalten Wind, gegen den ich hier auf meiner Betatesttour anfahren mußte...

  15. Acqua potabile dopo 21,5 km

    Änderung 6 ** Ursprünglich lief die Routenführung dieses Flachteils südlich um den See herum und machte einen recht unnötigen Bogen weiter nach Süden. So ist es besser.

  16. Punto saliente 16 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 21,6 km

  17. Punto di interesse dopo 23,4 km

    Hier fahren wir natürlich nicht direkt nach Vierzehnheiligen, denn das ist a) Straße b) keine Waldroute c) ....ähm....sehr steil ;)

  18. Acqua potabile dopo 25,5 km

    Änderung 4 ** Große Änderung: Die 1.0-Route verlief westlich dieses Waldhangs und ging dann "mittendurch", wo kein Weg war (Auf der Betatour war es fürchterlich...)

  19. Punto saliente 19 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 26,8 km

  20. Acqua potabile dopo 27,5 km

    Änderung 5 ** Eine Abzweigung nach rechts war hier leider nicht möglich. Die Route folgt nun stattdessen dem Vierzehnheiligen-Rundwanderweg.

  21. Punto di interesse dopo 28,7 km

    Dieser Abschnitt braucht noch eine Lösung. Entweder man wählt den sicheren Weg nach Norden entlang des Vierzehnheiligen-Rundwanderwegs hin nach Vierzehnheiligen, oder man findet einen Weg hinauf auf den ziemlich steilen Hügel, auf dem dieses Sternchen sitzt. Nach Test von V1.1: Auf den Hügel direkt hilft nur Tragen, es ist zu steil. Über den Wanderweg geht es, aber es ist nicht besonders aufregend. Man folge also weiter dem Wanderweg bis zum Parkplatz, dann scharf rechts und der Teerstraße folgen. Diese Variante ist jetzt auch in der Route implementiert.

  22. Punto di interesse dopo 30,1 km

    Hier steht das sog. "Weiße Kreuz" - im Winter bloß nicht hier Pause machen. Es folgt eine sehr lange Abfahrt, da sollte man nicht ausgekühlt sein! Nach Test von V1.1: Diese Abfahrt ist einfach überragend. =)

  23. Punto di interesse dopo 35,3 km

    Bei einer Fahrt gegen den UZ-Sinn folgt hier der letzte größere Anstieg - und der ist nicht zu verachten, wenn man schon etwas ausgelaugt ist! Anmerkung nach zweiter Fahrt, Version 1.1: Ohne Schnee geht es etwas leichter, aber dieser Hang zieht sich...

  24. Acqua potabile dopo 37,4 km

    Änderung 7 ** Ursprünglich ging's hier links, aber das unterbricht so sehr den Flow der Abfahrt - das mußte geändert werden! :)

  25. Punto saliente 25 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 39,7 km

  26. Punto saliente 26 lungo il percorso Bikemap "Vierwaldtour"

    Foto dopo 40,2 km

    Ich weiß nicht, was das für ein Schloß o.ä. ist, aber es sieht total cool aus! EDIT: Es ist der Gutshof Nassanger.

  27. Punto di interesse dopo 44,7 km

    Noch eine Problemstelle: Der Weg zwischen den beiden Weihern existiert und ist befahrbar, aber einen guten Weg von dem östlichen Waldweg zum Weiher hin muß ich noch finden. Auf der Betatour fuhr ich notgedrungen durchs Lehmfeld - bis ich so viel Lehm an den Rädern hatte, daß sie sich nicht mehr drehten... 8D Nach Test von V1.1: Es gibt einen Weg - wenn man etwas weiter in den Wald hinein fährt, ist dort ein gerade noch erkennbarer Traktorpfad. Auf diesem kommt man recht komfortabel zu der Brücke. Achtung: An manchen Stellen des Traktorpfades sind "bodennahe" Dornenpflanzen - potentielle Schlauchmörder!

  28. Acqua potabile dopo 49 km

    Änderung 8 ** Geradeaus ist eine Privatstraße, wie ich erfahren mußte. Deshalb ein kleiner Südschwenk.

  29. Punto di interesse dopo 49,4 km

    Das abgelegene, kauzige Kaff Seehof; bezeichnend das Schild am Ortseingang: *** "Hier ist die Welt noch in Ordnung" - Der König von Seehof ***

  30. Acqua potabile dopo 49,7 km

    Änderung 9: In V1.1 lief die Route hier am Waldrand entlang. Es ist aber viel besser, einfach geradeaus in den Wald hineinzufahren und dem Pfad zu folgen.

Continua con Bikemap

Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile

Vuoi percorrere Vierwaldtour o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:

Funzionalità gratuite

Funzionalità Premium

Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.

  • Naviga questo percorso su iOS e Android
  • Esporta un file GPX / KML di questo percorso
  • Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
  • Scarica questo percorso per la navigazione offline

Scopri altre funzionalità Premium.

Ottieni Bikemap Premium

Dalla nostra community

Niederfüllbach: Altri percorsi popolari che iniziano qui

Aprila nell’app