Pommersfelden
Un percorso ciclabile con partenza da Pinzberg, Baviera, Germania.
Panoramica
Su questo percorso
Forchheim, Pautzfeld, Schlammersdorf, Trailsdorf, Hallerndorf, Stiebarlimbach, Greuth, Zentbechhofen, Schweinbach, Pommersfelden, Steppach, Unterköst, Hirschbrunn, Oberköst, Treppendorf, Burgebrach, Unterneuses, Stappenbach, Hundshof, Frensdorf, Reundorf, Eichenhof, Pettstadt, Schleuse Strullendorf, Hirschaid, Altendorf, Neuses
Der Weg führt zunächst von Forchheim aus nach Pautzfeld am Kanal entlang. Hinter Pautzfeld überqueren wir die Staatstraße 2264 und fahren nach Schlammersdorf hinein. Dort müssen wir uns in Richtung Trailsdorf halten, um auf die alte Ortsverbindungsstraße nach Hallerndorf zu kommen. Haben wir diese erreicht, geht es erst nach Hallerndorf und danach weiter gerade aus.
Wer jetzt schon Lust auf eine Einkehr verspürt, kann den Umweg über den Kreuzberg machen. Der Weg ist ausgeschildert. Die anderen fahren weiter und am ersten Wäldchen vorbei. Direkt danach geht ein Weg rechts rein, welchen wir auch nehmen. Auf diesem Weg erreichen wir Stiebarlimbach. Jetzt fahren wir durch den Ort - oder auch außen herum, wie es beliebt - und halten uns an der großen Kreuzung in Richtung Westen, wo es nach Zentbechhofen geht. Wir fahren an Greuth vorbei, und erreichen schließlich auch Zentbechhofen. Hinter dem Ort fahren wir rechts die Straße rein Richtung Schweinbach/Sambach.
Direkt hinter Schweinbach biegen wir links ab. Dann allerdings wurde es etwas konfus. Der Weg, den ich eigentlich nach Pommersfelden fahren wollte, war abgesperrt. Für normale Tourenradler ist der Weg, den ich dann tatsächlich gefahren bin, auch nur bedingt geeignet. Am besten fährt man auch erstmal hinter Schweinbach links in den Flur weg rein. Dann kommt ein Wäldchen, wo es geradaus abgesperrt war. An dieser Stelle fahren wir rechts runter, an der nächsten Gabelung links. Dann kommt eine Einmündung. Ich bin hier links gefahren, besser wäre es aber rechts und an der nächsten Kreuzung wieder links ab in die Spitzkehre. Wenn man diesem Weg folgt, erreicht man Pommersfeld auf bequeme Art und Weise. Ich hingegen habe mich über einen begrasten Waldweg gekämpft, bis ich endlich wieder auf der Hauptstraße war.
Dann habe ich mich gleich wieder verfranst, ich wollte zum Kaffee am Kellerberg, bin aber einmal geradeaus anstatt rechts abgebogen und habe mich dann über Trampelpfade zu dem Kaffee durchgearbeitet. Das kann man auch einfacher haben.
Naja, wie auch immer, am Ende bin ich auf der Staatsstraße 2263 gelandet. Dieser folgen wir nach Steppach. Wenn wir die Bahngleise überquert haben (bei dem italienischen Restaurant im Mitropa-Wagen), biegen wir an der nächsten Kreuzung links ab. Nach ca. 450m biegen wir wieder links ab, fahren über die Brücke und folgen dem Weg nach rechts zum Sportplatz. Über den Flurweg erreichen wir schließlich Unterköst (die letzten paar Meter bin ich wieder auf die Hauptstraße, da der Flurweg einfach zu schlecht war). In Unterköst rechts halten, um nach Hirschbrunn zu kommen.
Von Hirschbrunn aus wollte ich eigentlich direkt nach Treppendorf fahren, aber die Straße war wegen Bauarbeiten total gesperrt. Also muß der Umweg über Oberköst genommen werden. Da ist dann wohl auch die größte Steigung drin. Erst geht etwas ein wenig hoch, nach Oberköst rein geht es wieder mit 15% runter. Aber aufpassen und rechtzeitig das Bremsen anfangen, sonst überquert man unten die Hauptstraße schneller, als einem lieb ist. Auf die Hauptstraße biegen wir nach rechts ab Richtung Treppendorf. Dort angekommen, biegen wir an der ersten Einmündung (links kann man das Musikhaus Thomann sehen), nach rechts ab und folgen dem Hauptweg (30m rechts dieser Kreuzung kommt der Weg von Hirschbunn her). Dem Hauptweg weiter folgen (links sieht man das neue Anlieferungslager vom Thomann), durch den Wald fahren und dann sieht man auch schon Burgebrach. Wir fahren aber gar nicht in den Ort rein, sondern gleich am Anfang, wo der Radweg anfängt, biegen wir nach rechts in die Schönbornstraße ein. Bei Google Earth ist da im Jahre 2010 noch nichts zu sehen, aber da ist ein Neubaugebiet. Die Straße fahren wir runter bis zur Einmündung, biegen links ab und die nächste gleich wieder rechts rein. Diesem Weg bin ich gefolgt bis nach Unterneuses. In Unterneuses habe ich gesehen, daß von links ein Radweg rauskommt. Ich denke, man kann schon ab Burgebrach auf dem alten Bahndamm fahren. Jedenfalls bin ich ab Unterneuses dem Radweg auf dem alten Bahndamm gefolgt (sieht man derzeit in Google Earth auch noch nicht, auf den Bildern sind da noch die Gleise zu sehen). Vor Stappenbach muß man ein Stück auf die Straße bzw. dem Radweg daneben, direkt vor Stappenbach wechselt man die Straßenseite und fährt links der Straße auf dem Bahndamm weiter.
Irgendwann erreichen wir dann schließlich Frensdorf, wo es dann nicht mehr so schön abseits der Straße weitergeht. Wußte ich aber zuerst nicht und habe den Bahndamm-Radweg gesucht, deshalb bin ich ein wenig kreuz und quer durch den Ort gefahren und habe festgestellt: Da liegen die Gleise ja noch herum. Naja, also doch auf die Straße und nach Reundorf gefahren. Auf dieser Straße bleiben wir, fahren weiter und kommen durch einen kleinen Weiler namens Eichenhof. Rund 400m hinter diesem Weiler geht es nach rechts rein Richtung Pettstadt, wohin wir auch fahren. Wir fahren auf der Hauptstraße durch Pettstadt hindurch, bleiben auf dieser Hauptstraße (irgendwann tauchen rechts auch die Gleise wieder auf) und sehen dann plötzlich ein Schild: FÄHRE!
Ok, ich wußte das, aber wer mit Kindern unterwegs, das ist dann vielleicht eine kleine Show. Wenn der Fährmann nicht auf der Fähre ist, die Fähre betreten, am vorderen Ende ist eine Glocke. Ein Fahrrad mit Fahrer kostet ein Euro, der Mann freut sich auch über ein kleines Trinkgeld. Es lasse sich nur niemand verleiten, das Fahrrad über die alte Eisenbahnbrücke zu schieben. Wenn man erwischt wird, kostet das richtig viel Geld.
Die Überfahrt dauert nur ein paar Minuten und sie ist auch ganz umweltfreundlich, weil die Fähre durch die Strömung über den Fluß getrieben wird. Das funktioniert völlig ohne Motor. Sind wir auf der anderen Seite angekommen, folgen wir dem Weg weiter zur nächsten Einmündung.
Ich wollte mal den linken Kanalweg (flußaufwärts gesehen) nach Forchheim nehmen und bin da auch gefahren (also links weg, über die Schleuse und dann rechts auf diesen Weg runter), ist aber nur mit einem Mountainbike wirklich zu empfehlen, mit einem Tourenrad ist das schon grenzwertig. Die anderen fahren an dieser Einmündung gleich rechts ab Richtung Hirschaid. Am Kraftwerk steht es auch auf der Straße, wo es nach Forchheim geht.
Jedenfalls geht es jetzt immer am Kanal entlang, erst kommt Altendorf, dann Neuses. Diejenigen, die rechtsseitig (flußaufwärts gesehen) fahren, kommen durch Pautzfeld. Ich bin schließlich irgendwann an der Forchheimer Schleuse rausgekommen.
In Forchheim angekommen, sucht sich jeder seinen Weg nach Hause.
- -:--
- Durata
- 82,5 km
- Distanza
- 435 m
- Salita
- 455 m
- Discesa
- ---
- Velocità media
- 366 m
- Altitudine max.
Qualità del percorso
Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso
Tipi di percorso
Strada tranquilla
28,9 km
(35 %)
Strada
14,3 km
(17 %)
Superfici
Asfaltato
66,5 km
(81 %)
Non asfaltato
8,2 km
(10 %)
Asfalto
62,2 km
(75 %)
Ghiaia
6 km
(7 %)
Punti salienti del percorso
Punti di interesse lungo il percorso
Punto di interesse dopo 16,8 km
Kreuzberg mit Bierkellern
Punto di interesse dopo 31,2 km
Kellerberg-Kaffee
Punto di interesse dopo 33,3 km
Italienisches Restaurant im alten Mitropa-Wagen. Leider weiß ich nicht, ob das noch bewirtschaftet ist.
Punto di interesse dopo 62,7 km
Fähre ohne Motor
Acqua potabile dopo 80,9 km
Zweiradbunker<br /> Öffnungszeiten:<br /> Mo, Di, Do, Fr: 15:30 - 20:00<br /> Sa: 10:00 - 14:00
Continua con Bikemap
Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile
Vuoi percorrere Pommersfelden o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:
Funzionalità gratuite
- Salva questo percorso tra i preferiti o in una raccolta
- Copia e pianifica la tua versione di questo percorso
- Dividilo in tappe per creare un tour di più giorni
- Sincronizza il tuo percorso con Garmin o Wahoo
Funzionalità Premium
Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.
- Naviga questo percorso su iOS e Android
- Esporta un file GPX / KML di questo percorso
- Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
- Scarica questo percorso per la navigazione offline
Scopri altre funzionalità Premium.
Ottieni Bikemap PremiumDalla nostra community
Pinzberg: Altri percorsi popolari che iniziano qui
- Mistendorf über Feuerstein
- Distanza
- 65,3 km
- Salita
- 699 m
- Discesa
- 718 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Mistendorf über Feuerstein
- Distanza
- 65,4 km
- Salita
- 624 m
- Discesa
- 624 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Geisdorf und Geisfeld - fehlt bloß noch Heidi
- Distanza
- 71,2 km
- Salita
- 591 m
- Discesa
- 619 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Am Kanal entlang nach Hirschaid, Friesen, Mistendorf
- Distanza
- 28,6 km
- Salita
- 165 m
- Discesa
- 112 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Achterbahn in der Fränkischen Schweiz
- Distanza
- 51,8 km
- Salita
- 960 m
- Discesa
- 962 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Ausflugstour Aisch
- Distanza
- 46,4 km
- Salita
- 153 m
- Discesa
- 157 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Rundkurs Forchheim, Ebermannstadt, Heiligenstadt, Mistendorf, Buttenheim
- Distanza
- 55,3 km
- Salita
- 451 m
- Discesa
- 451 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
- Mainradweg 2010, Etappe 1: Forchheim - Haßfurt
- Distanza
- 65 km
- Salita
- 111 m
- Discesa
- 177 m
- Posizione
- Pinzberg, Baviera, Germania
Aprila nell’app