Wippertalrunde

Un percorso ciclabile con partenza da Harzgerode, Saxony-Anhalt, Germany.

Panoramica

Su questo percorso

3

Die Wippertalrundfahrt beginnt in Neudorf am Pflegeheim Drexler Kreuzung Hautstraße /Waldfriedensweg.

Sie führt über den Orlweg und dem Nordfeld nach Dankerode (ca. 4 km). Bis nach Dankerode ist die Strecke mit Pflaster bzw. Betonspuren befestigt und gut ausgebaut. Ab Dankerode geht es durch die Ortslage in Richtung Königerode. ca. nach 500 Metern geht ein ebenfalls ausgebauter Weg rechts ab in Richtung Bungalowgebiet Marscheide.

Am Bungalowgebiet verlassen wir den schönen Betonweg und fahren entlang dem Wanderweg R8 durch den Wald in Richtung Schiefergraben/ Wippertalsperre. nach ca. 8 km erreichen wir das Forsthaus Schiefergraben und fahren gerade aus in Richtung Wippra. Dabei bleiben wir immer auf dem Hauptweg der recht breit und teilweise gut ausgeschottert aber auch stellenweise unbefestigt ist. Wir ignorieren alle Abfahrten in Richtung Talsperre, Königerode und Braunschwende und sind nach rund 16 Km ( an der Baustelle Hochwasserrückhaltebecken vorbei) in Wippra angekommen.

Weiter geht es durch die Ortslage vorbei an der Museumsbrauerei ( die am Montag leider geschlossen war) auf ausgeschilderten Radwegen weiter in Richtung Friesdorf. Dabei streifen wir das Naherholungsgebiet Wippra mit der Sommerrodelbahn, den Kletterwald sowie einer gemütlichen Raststätte.

In Friesdorf haben wir den gefühlten geographischen Tiefpunkt der Rundfahrt erreicht. Ab Friesdorf geht es über die asphaltierte Landstraße nach Rammelburg stetig bergauf.

In Rammelburg haben wir rund 21 km unserer Rundfahrt zurückgelegt. Das nächste Ziel ist das Gasthaus " Rammelburgblick" Dafür muss noch einmal ein rund 2 km steilerer Anstieg über einen nicht ausgebauten Wald- und Wiesenweg bezwungen werden. Am Rammelburgblick gibt es eine Rastmöglichkeit mit guter Verpflegung. Die Fahrräder können neben den großen Bikes oder direkt am Gebäude parken.

Anschließend geht es über die B242 in Richtung Königerode und L235 zurück nach Neudorf. Die Strecke ist gut ausgebaut und mit leichten Gefälle und Anstiegen versehen. Die B 242 ist eine stark befahrene Bundesstraße. Es gilt dabei mit größter Aufmerksamkeit und Konzentration zu fahren.

Nach gut 45 km sind wir wieder in Neudorf und haben unsere Rundfahrt beendet.

Die Runde lässt sich ganz gut fahren. Wir haben dafür mit einer kleineren und einer größeren Pause ca. 3 1/2 Stunden gebraucht. Obwohl wir mit E-Bikes unterwegs waren, haben wir unsere Beine und andere Körperteile zu Hause gemerkt.

Die Strecke ist doch recht anspruchsvoll. Es werden schon Kräfte und Ausdauer benötigt, insbesondere dann,  wenn man nicht E-Bike fährt.

Wer nicht die ganze Runde fahren möchte, kann diese vor Wippra in Richtung Braunschwende oder ab Friesdorf in Richtung Hermerode abkürzen. Allerdings hab ich das noch nicht ausprobiert und kann dazu nichts sagen. Im übrigen bietet die Runde viele Möglichkeiten andere Ausflugsziele und Ortschaften zu erreichen, so dass sie vielfältig gestaltet werden kann.

Viel Spaß beim ausprobieren wünscht Euch der Harzbiker.

Wenn ich die Runde das nächste mal fahre mach ich ein paar Fotos und stell sie hier rein.

 

 

 

-:--
Durata
45,9 km
Distanza
340 m
Salita
340 m
Discesa
---
Velocità media
---
Altitudine max.
trinki-2
trinki-2

creato 7 anni fa fa

Qualità del percorso

Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso

Continua con Bikemap

Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile

Vuoi percorrere Wippertalrunde o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:

Funzionalità gratuite

Funzionalità Premium

Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.

  • Naviga questo percorso su iOS e Android
  • Esporta un file GPX / KML di questo percorso
  • Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
  • Scarica questo percorso per la navigazione offline

Scopri altre funzionalità Premium.

Ottieni Bikemap Premium

Dalla nostra community

Harzgerode: Altri percorsi popolari che iniziano qui

Aprila nell’app