Übersicht und Anmerkungen zur Abruzzen-Rundfahrt
Un percorso ciclabile con partenza da San Benedetto del Tronto, Marche, Italia.
Panoramica
Su questo percorso
Meine Tour habe ich im Juni 2019 unternommen. Geradelt bin ich etwa 800 km, die gefahrenen Höhenmeter schätze ich auf 7000 m. Einmal habe ich die Seilbahn genutzt, zweimal den Zug. Die Anreise erfolgte mit dem Zug bis San Benedetto. Die Reisezeit betrug etwa 36 Stunden einschließlich einer Übernachtung in Ancona. Die Rückreise erfolgte ab Osimo (etwa 25 km südlich Ancona). In Bologna habe ich übernachtet, ab Innsbruck habe ich den Nachtzug genommen.
Zur Vorbereitung habe ich die nachstehenden Seiten herangezogen:
Abruzzen-Info 1
Abruzzen-Info 2
An eigenem Material habe die Karten "Marken" und "Abruzzen+Molise" TCI-Verlag 1:200.000 genutzt sowie die Reiseführer aus dem TCI-Verlag. Obwohl Italien zu den am meisten besuchten Reiseländern gehört, gibt es nur wenige Informationen zur Region Abruzzen. Es gibt lediglich einen deutschsprachigen Reiseführer (Müller-Verlag) sowie einen Wanderführer (Rother-Verlag). An Papierkarten gibt es keine genaueren Maßstäbe als 1:200.000. (Im Kompass-Verlag gibt es einige Karten - aber eben nicht flächendeckend.) Die Folgen der Erdbeben von 2009 und 2016 sind noch nicht überstanden. Das Angebot an Lebensmittelgeschäften, Restaurants und Übernachtungsmöglichkeiten ist begrenzt, so dass eine angemessene Planung vorausgehen sollte. So finden sich in Scanno oder Pescocostanzo viele Hotels. Die meisten waren aber geschlossen, da man anscheinend auf Ski-Urlauber eingerichtet ist.
Als Startpunkt habe ich San Benedetto gewählt, da ich nach Ascoli Piceno wöllte. Ein weiterer Grund ist die höhere Zugdicht zwischen Ancona und San Benedetto.
Nach Düsseldorf bin ich mit der S-Bahn gefahren, um dort den IC Kiel-Basel bis Karlsruhe zu nehmen. Von dort mit weiter nach München-Ost. Danach ging es mit dem Eurocity bis Rimini. (Diese Verbindung gibt es nur in den Sommermonaten und nur dreimal wöchentlich.) Geplant war, mit einem Regionalzug weiter nach Ancona zu fahren um dort zu übernachten. Tatsächlich bin ich in Falconara Marittima umgestiegen, da ich nicht in Ancona Hbf sondern schon in Ancona Torrette aussteigen wollte. Vom Haltepunkt sind es nur wenige hundert Meter bis zum Hotel. Auf meiner Tour bin ich noch zweimal mit dem Zug gefahren und zwar in den Etappen zehn und zwölf. Die Rückfahrt von Bologna dauerte etwa 22 Stunden. Geplant hatte ich, mit dem EC von Bologna nach Innsbruck zu fahren, um dann den Nachtzug Innsbruck-Düsseldorf zu nehmen. Der EC ist ausgefallen, so dass ich mit Regionalzügen bzw. S-Bahn nach Innsbruck gereist bin. Da ich in Innsbruck über vier Stunden Aufenthalt eingeplant hatte, habe ich noch den Nachtzug erreicht. Übernachtet habe ich in B&B, Pensionen und Hotels. Dazu habe ich mir vorher eine Übernachtungsliste erstellt. Meist habe ich am Nachmittag telefonisch die Übernachtung gebucht. Verschiedentlich habe ich die Hilfe der Touristen-Info in Anspruch genommen. Allgemein habe ich damit gute Erfahrungen gemacht.
(Gerne hätte ich das unter dem Link verknüpfte Bild genutzt. Aus rechtlichen Gründen habe ich darauf verzichtet.)
Werbeposter Abruzzen
Das Plakat zeigt die Kirche in Campo di Giove, das Gebirgsmassiv im Hintergrund gibt es an dieser Stelle nicht. Frauen in Tracht sind inzwischen ausgestorben. Vor rund 25 Jahren war Scanno der letzte Ort, wo Frauen noch die traditionelle Kleidung trugen. Heute erinnert daran nur noch eine Bronzeplastik.
Übernachtung: Ancona-Torrete, Hotel „Europa“ €91 Tel. +39 071 888096;
Abendessen im „60126“ €30
- -:--
- Durata
- 482,6 km
- Distanza
- 5.469 m
- Salita
- 5.478 m
- Discesa
- ---
- Velocità media
- ---
- Altitudine max.
Continua con Bikemap
Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile
Vuoi percorrere Übersicht und Anmerkungen zur Abruzzen-Rundfahrt o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:
Funzionalità gratuite
- Salva questo percorso tra i preferiti o in una raccolta
- Copia e pianifica la tua versione di questo percorso
- Dividilo in tappe per creare un tour di più giorni
- Sincronizza il tuo percorso con Garmin o Wahoo
Funzionalità Premium
Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.
- Naviga questo percorso su iOS e Android
- Esporta un file GPX / KML di questo percorso
- Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
- Scarica questo percorso per la navigazione offline
Scopri altre funzionalità Premium.
Ottieni Bikemap PremiumDalla nostra community
San Benedetto del Tronto: Altri percorsi popolari che iniziano qui
- ascensione da Ascoli
- Distanza
- 91 km
- Salita
- 1.130 m
- Discesa
- 1.120 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- 18/3/2012
- Distanza
- 117 km
- Salita
- 1.493 m
- Discesa
- 1.501 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- SBT Cossignano 24 Ott 2019
- Distanza
- 44,5 km
- Salita
- 416 m
- Discesa
- 419 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- Grottammare-Rotella-Offida
- Distanza
- 66,3 km
- Salita
- 637 m
- Discesa
- 636 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- SB North
- Distanza
- 71,5 km
- Salita
- 1.966 m
- Discesa
- 1.969 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- Villa Vinci-Montefiore-Viila Santi
- Distanza
- 45,7 km
- Salita
- 602 m
- Discesa
- 595 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- parallela val d'ete
- Distanza
- 86,8 km
- Salita
- 426 m
- Discesa
- 425 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
- I Colonella Tortoretto
- Distanza
- 59,2 km
- Salita
- 554 m
- Discesa
- 554 m
- Posizione
- San Benedetto del Tronto, Marche, Italia
Aprila nell’app