Hermann-Löns-Radtour

Un percorso ciclabile con partenza da Walsrode, Lower Saxony, Germany.

Panoramica

Su questo percorso

3

Die Tour beginnt am Bahnhof der Hermann- Löns Stadt und führt zunächst durch das Walsroder Stadtgebiet. Vorbei am Kloster, Rathaus, Hermann Löns Denkmal, Heidemuseum und Fitnessbad verlassen Sie nach ca. 5 km Walsrode und es geht durch Wald und Flur zum Heidebackhaus Walsrode/ Honerdingen.

Stöbern und probieren Sie im großen Backhaus frische Backspezialitäten der Weltvogelpark-Region. Weiter geht der Ausflug entlang des Golfclubs Tietlingen und vorbei am Grab von Hermann Löns. Dann geht es entlang der "Eibia", einem Naherholungsgebiet der Vogelpark-Region, zum Forellenhof Hünzingen, von wo aus Sie eine Kutschfahrt zum "Grundlosen See mit Moor" machen können. Der 2 Meter tiefe See ist von Norden nach Süden 435 Meter lang und im nördlichen Bereich bis 160 Meter breit. Er hat eine Fläche von 4,7 ha und liegt 72,5 Meter über den Meeresspiegel. Die letzte Etappe führt zum Weltvogel- Park und Kletterwald Forest4Fun. Von hier sind es zum Ausgangspunkt, Bahnhof Walsrode ca. 20 Minuten Fahrzeit mit dem Fahrrad.

-:--
Durata
31,2 km
Distanza
138 m
Salita
133 m
Discesa
---
Velocità media
---
Altitudine max.
Rad_Paul_Jork
Rad_Paul_Jork

creato 14 anni fa fa

Qualità del percorso

Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso

Continua con Bikemap

Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile

Vuoi percorrere Hermann-Löns-Radtour o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:

Funzionalità gratuite

Funzionalità Premium

Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.

  • Naviga questo percorso su iOS e Android
  • Esporta un file GPX / KML di questo percorso
  • Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
  • Scarica questo percorso per la navigazione offline

Scopri altre funzionalità Premium.

Ottieni Bikemap Premium

Dalla nostra community

Walsrode: Altri percorsi popolari che iniziano qui

Aprila nell’app