Von Leutasch / Salzbach durch's Gaistal zum Seebensee

Un percorso ciclabile con partenza da Leutasch, Tyrol, Austria.

Panoramica

Su questo percorso

2

Start- und Zielpunkt ist der hinterste Parkplatz in Leutasch / Salzbach ( natürlich gebührenpflichtig!!!! ). Der Weg führt hinauf in Richtung Gaistal und auf dem Gaistalweg entlang der Leutascher Ache immer weiter in Richtung Westen, vorbei an der Abzweigung zur Gaistalalm (1369 m), weiter zur der Tillfussalm (1382 m), von dort zur Gaistal-Talstation des Lifts. Von hier geht es weiter zum Igelsee, der im Sommer meist ausgetrocknet ist, und dann weiter zur Weg-Kreuzung mit dem Ehrwalder-Alm-Weg. Von dort führt ein gelegentlich relativ ruppiger Weg nach Südwesten hinauf zur Seeben Alm (1566 m), die man umfährt. Schließlich gelangt man in südliche Richtung zum Zielpunkt, den Seebensee. Man kann noch etwa 500 m am See entlang weiterfahren bis zur "Talstation" der Materialseilbahn hinauf zur Coburger Hütte, dies ist gleichzeitig der höchste Punkt der Tour auf 1666 m Seehöhe. Der Rückweg erfolgt auf gleicher Strecke bis zum Ausgangspunkt: Leutasch / Salzbach.

-:--
Durata
29,2 km
Distanza
675 m
Salita
677 m
Discesa
---
Velocità media
1.666 m
Altitudine max.
Peter-Karl Sigl
Peter-Karl Sigl

creato 4 anni fa fa

Qualità del percorso

Tipi di percorsi e superfici lungo il percorso

Continua con Bikemap

Usa, modifica o scarica questo percorso ciclabile

Vuoi percorrere Von Leutasch / Salzbach durch's Gaistal zum Seebensee o personalizzarlo per il tuo viaggio? Ecco cosa puoi fare con questo percorso su Bikemap:

Funzionalità gratuite

Funzionalità Premium

Prova gratuita di 3 giorni o pagamento una tantum. Scopri di più su Bikemap Premium.

  • Naviga questo percorso su iOS e Android
  • Esporta un file GPX / KML di questo percorso
  • Crea la tua stampa personalizzata (provala gratis)
  • Scarica questo percorso per la navigazione offline

Scopri altre funzionalità Premium.

Ottieni Bikemap Premium

Dalla nostra community

Leutasch: Altri percorsi popolari che iniziano qui

Aprila nell’app