Jak może wyglądać jazda na rowerze w Feldkirchen in Kärnten.

Feldkirchen in Kärnten na rowerze

Odkrywaj mapę z 521 trasami rowerowymi i szlakami w pobliżu Feldkirchen in Kärnten, stworzonymi przez naszą społeczność.

Portret regionu

Poznaj Feldkirchen in Kärnten

Znajdź odpowiednią trasę rowerową dla siebie w Feldkirchen in Kärnten – mamy tam 521 tras do odkrycia. Większość osób wybiera się tutaj na rower w miesiącach Czerwiec i Lipiec.

35 650 km

Zarejestrowany dystans

521

Trasy rowerowe

14 440

Populacja

Wspólnota

Najaktywniejsi użytkownicy w Feldkirchen in Kärnten

Starannie wybrane trasy

Odkryj Feldkirchen in Kärnten dzięki tym kolekcjom

Oschep Heinz
Kolekcja
Kärntner Radwege

Od naszej społeczności

Najlepsze trasy rowerowe w Feldkirchen in Kärnten i okolicach

Feldkirchen - Ulrichsberg - St. Veit/Glan - Sörg - St. Urban - Feldkirchen
Rower szosowyUtwardzonyŻwir
PeterK
5

Feldkirchen - Ulrichsberg - St. Veit/Glan - Sörg - St. Urban - Feldkirchen

Trasa rowerowa w Feldkirchen in Kärnten, Carinthia, Austria

Anspruchsvolle Strecke mit langen, teilweise steilen, Steigungen. <br />Für Rennrad sehr geeignet. <br />Nur kurze Passage auf befestigtem Schotterweg von Wegscheide Richtung Glantschach. Ansonsten schöner Asphalt, kaum Verkehr und landschaftlich wunderschöne Tour.
78 km
Dystans
1693 m
Przewyższenia
1678 m
Spadek
2

GRV-Flach: HA-FE-Ossiach-Treffen-Krastal-Drautal-Lendorf

Trasa rowerowa w Feldkirchen in Kärnten, Carinthia, Austria

72,3 km
Dystans
686 m
Przewyższenia
713 m
Spadek
Hügelige Runde Feldkirchen - Forstsee - Wernberg - Feldkirchen
Rower szosowyUtwardzony
PeterK
3

Hügelige Runde Feldkirchen - Forstsee - Wernberg - Feldkirchen

Trasa rowerowa w Feldkirchen in Kärnten, Carinthia, Austria

Wenig Verkehr, tolle Landschaft, aber sehr kupierte Strecke. Man sollte schon einige Kilometer in den Beinen haben.
70,7 km
Dystans
650 m
Przewyższenia
650 m
Spadek
Sonnenuntergangsrunde
Utwardzony
Touristikbüro Feldkirchen in Kärnten
1

Sonnenuntergangsrunde

Trasa rowerowa w Feldkirchen in Kärnten, Carinthia, Austria

Ausgangspunkt dieser Radroute ist der Springbrunnen "Milesibrunnen" an der Kreuzung B95 Turracher Bundesstraße/B93 Gurktaler Bundesstraße. Hier gibt es auch die Möglichkeit die Trinkwasserreserven aufzufüllen! Streckenverlauf: Vom Milesibrunnen in Richtung Zentrum Feldkirchen - die erste Kreuzung (Milesistraße) links abbiegen in die Gurktaler Straße - dem Verlauf folgen - beim ehemaligen Kirchenwirt links abbiegen, wir befinden uns weiterhin auf der Gurktalerstraße, die mit einer leichten Rechtsbiegung verläuft. Danach geradeaus bis zur Kreuzung Gurktalerstraße/St. Veiterstraße. Hier befindet sich links das neue Sicherheitsheitszentrum (Polizei), im Erdgeschoß die Fa. ntb Thalhammer. Rechts abbiegen in die St. Veiter Straße bis zum Kreisverkehr "Feldkirchner Spitz" - die zweite Ausfahrt Richtung Markstein/Oberglan/Klagenfurt nehmen und nach ca. 100 m halb rechts in die Pilgramstraße einbiegen - dem Verlauf folgen und vor dem "Missoni-Hügel" links in die Untere Tiebelgasse einbiegen. Vorbei an der Fa. EFG, Bahnunterführung bis zur Kreuzung (Stopptafel). Hier rechts in die Schüttgasse, vorbei an der Fa. Sange (Stahlverarbeitung) bis zur Kreuzung mit der Ossiacher Südufer Landesstraße (Trafo Kelag). Hier links auf die Ossiacher Südufer Landesstraße Richtung Buchscheiden - dem Verlauf folgen - nach der Ortsausfahrt Buchscheiden links abbiegen nach Höfling/Glanhofen - am Marterl links vorbei - entlang der sogenannten "Schwarzen Straße" bis zur Einbindung in die L47 Ossiacher Tauern Landesstraße - links abbiegen Richtung Oberglan - bei der nächsten Kreuzung (Sportplatz Oberglan) rechts auf der L47 weiter durch Oberglan bis zur Kreuzung mit der B95 Turracher Bundesstraße - über die Bundesstraße entlang dem Waldweg Richtung Briefelsdorf bis zur Kreuzung (rechts Bushaltestelle) - links einbiegen Richtung Maltschacher See - rechts über die Brücke am Feriendorf vorbei und links den kurzen steilen Anstieg nehmen - am Ende der Steigung links einbiegen und wieder am Feriendorf Maltschacher See vorbei - dem Straßenverlauf folgen und nach einer langgezogenen Linkskurve rechts abbiegen Richtung Mattersdorf - beim Marterl rechts vorbei weiter Richtung Mattersdorf/St. Martin - durch die beiden Ortschaften durch bis zur L70 Klein St. Veiter Landesstraße - hier links abbiegen - dem Straßenverlauf folgen - über die Bahngleise bis zur Kreuzung mit der B94 Ossiacher Bundesstraße - links auf die B94 Richtung Feldkirchen - nach ca. 2 km rechts Richtung Glanblick abbiegen - über die erste kleine Kreuzung (Stopptafel) geradeaus Richtung St. Ruprecht/Dietrichsteinerstraße - bei der Kreuzung mit der Dietrichsteinerstraße links abbiegen in die St. Ruprechterstraße - geradeaus bis man auf der Höhe des Supermarktes Hofer rechts abbiegt nach Lendorf - in Lendorf bei der Kreuzung links abbiegen in die Lendorfer Straße und dem Verlauf folgen bis man wieder zur Gurktalerstraße gelangt - rechts abbiegen - beim ehemaligen Kirchenwirt rechts weiter auf der Gurktalerstraße. Man gelangt wieder zur Kreuzung Milesistraße und hat rechts auch schon Blick zum Ausgangspunkt - dem Milesibrunnen. Großteils ist auf dieser Strecke sehr wenig Verkehr (Ausnahme Bundesstraße), am Abend können Sie an vielen Stellen den Sonnenuntergang genießen!
20,4 km
Dystans
175 m
Przewyższenia
178 m
Spadek

Odkryj więcej tras