Hamburg - Südheide - Arendsee

Trasa rowerowa rozpoczynająca się w Bergedorf, Hamburg, Germany.

Przegląd

O tej trasie

0

Dreitägige Biketour im August 2021.

Der GPS-Track ist mit Garmin GPSmap 62s aufgezeichnet.

20.08.2021 (Fr.) Hamburg-Bergedorf → Fähre Zollenspiecker → Winsen (Luhe) → Bispingen → Munster → Oerrel → Barmbostel → Faßberg

Fähre Zollenspiecker-Hoopte

Luhe-Radweg

Kiehnmoor

Wacholderwald in der Teufelsheide

Zuerst geht es von HH-Bergedorf ca. 15km auf dem ehemaligen Eisenbahndamm der Vierländer Bahn zur Elbfähre Zollenspiecker-Hoopte. Von Hoopte bis Bispingen fährt man ca. 55 km auf dem gut beschilderten, idyllischen und sehr abwechslungsreichen Luhe-Radweg. Der Radweg von Bispingen nach Munster führt entlang der Straßen L211 und B71, aber es gibt diverse Alternativ-Verbindungen, die man frei kombinieren kann, z.B.  Radweg "Bispingen 8", Heide Region Radweg 24 und Radweg 27+28.  Ab Munster geht es weiter auf dem "Heide Region Radweg 26". Zuerst verläuft die Strecke bis Kohlenbissen an der Straße, dann ist es ein breiter Waldweg durch Naturschutzgebiet "Tal der Kleinen Örtze" nach Oerrel und schliesslich in Barmbostel biegt man in südlicher Richtung ab, um nach ein Paar Kilometer den Wacholder Park (Faßberg) zu erreichen. Anschließend fährt man durch den Wacholderwald in der Teufelsheide auf dem Radweg "Regionalschleife 2 Münden (Örtze)"

Tacho-Daten: Strecke: 108,8 km | Fahrzeit: 6:14 Std | ø Geschwindigkeit: 17,4 km/h | max. Geschwindigkeit: 35,5 km/h

21.08.2021 (Sa.) - Faßberg → Unterlüß → Hösseringen → Breitenhees (Tankstelle) → Bokel → Steimke → Elbe-Seitenkanal → Dähre → Salzwedel → Arendsee → Bömenzien → Gartow → Gorleben → Dünsche → Siemen → Jameln → Zernien

Lüßwald

Südheide

Bokeler Heide (zw. Schweimke und Bokel)

Arendsee

Grünes Band Deutschland

Naturpark Elbhöhen-Wendland

Nach einer Übernachtung im Zelt geht es weiter durch den Wald auf dem Radweg "Regionalschleife 2 Münden (Örtze)" nach Oberohe. An der Kreuzung mit L280 Anschluß an die "Regionalschleife 4 Eschede", die bis nach Unterlüß an der L280 führt. Unterlüß ist stark durch Rheinmetall-Waffen-Produktion geprägt! Östlich der Bahnstrecke in Unterlüß liegt Lüßwald, den man über Hösseringen und Breitenhees (Tankstelle B4+191) nach Bokel auf dem "Lüneburger Heide-Radweg" überquert (es handelt sich um eine sehr ruhige und schöne Waldstrecke). Ab Bokel fährt man gleichzeitig auf mehreren offiziell beschilderten Radwegen. Meine Hauptroute heißt hier "Großer Rundkurs Südheide Gifhorn (gRK)" und führt vorbei westlich an Schweimke, nördlich an Hankensbüttel bis zur ehemaligen DDR-Grenze (in Sandkuhle östlich nach Reddigau). In Dülsberg gibt es Anschluß an EuroVelo 13 (Europäische Radroute Eiserner Vorhang), aber diese Route führt in östliche Richtung auf dem Radweg Altmarkrundkurs nach Salzwedel und dann Arendsee. Weiter geht es auf dem Grünen Band Deutschland bis nach Bömenzien und dann entlang der Seege auf dem Radweg "Biber Tour (BIB)" nach Gartow. Nach Gorleben kommt man am schnellsten über die L256 (separater Radweg vorhanden). Weiter geht es entlang diverser Kreisstraßen vorbei am Atommüll-Zwischenlager in Richtung Jameln. Kurz vor Zernien zweite Übernachtung in einem kleinen Wäldchen.

Tacho-Daten: Strecke: 186,2 km | Fahrzeit: 10:05 Std | ø Geschwindigkeit: 18,4 km/h | max. Geschwindigkeit: 48,3 km/h

22.08.2021 (So.) Zernien → Himbergen → Bostelwiebeck → Bavendorf → Neetze → Scharnebeck → Barum → Tespe → Geesthacht (Schleuse a.d. Elbe) → Hamburg-Bergedorf

Nach einer ruhigen Nacht geht es um 06:30 Uhr von Zernien an der B191 nach Hohenzethen. Hier zuerst ein kurzes Stück auf der L252 nach Stoetzen und dann auf der Kreisstraße nach Himbergen. In Himbergen gibt es Anschluß an die Bike-Route BE4 nach Bohndorf. Hier am Landgasthof Stössel Anschluß an "Lüneburger Waldtour" bis Bavendorf. An der B216-Kreuzung geradeaus auf K14 nach Thomasburg. Hier Anschluß an "Göhrde-Neetze-Trour (GNT)". In Neetze gibt es Anschlüsse an mehrere Radwege. Ich nehme die "Elbe-Land-Tour", die hinter Scharnebeck verlassen wird, um auf der K29 über Brietlingen in Richtung Barum weiterzufahren. Die Ortschaft Barum wir auf "SamBa-Tour 2" umfahren und dann direkt auf K1 über Bütlingen nach Tespe. Hier geht es auf dem Elbradweg nach Geesthacht weiter. Ende der Tour.

Tacho-Daten: Strecke: 90,5 km | Fahrzeit: 4:56 Std | ø Geschwindigkeit: 18,4 km/h | max. Geschwindigkeit: 38,6 km/h

-:--
Czas
380,1 km
Dystans
1583 m
Przewyższenia
1583 m
Spadek
---
Śr. Prędkość
135 m
Maks. wysokość
Jerzvar Geórgson
Jerzvar Geórgson

utworzono 4 lata temu temu

Zdjęcia trasy

Zdjęcie 1 trasy Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”Zdjęcie 2 trasy Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”Zdjęcie 3 trasy Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”Zdjęcie 4 trasy Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

Jakość trasy

Typy dróg i nawierzchnie na trasie

Najważniejsze punkty trasy

Punkty zainteresowania na trasie

  1. Interesujące miejsce po 13,1 km

    Fähre Zollenspiecker-Hoopte. Betrieb nur von März bis November. Alle Details auf den Seiten https://erlebnis-reederei.de/faehre/

  2. Atrakcja 2 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 31,8 km

    Villa Haus Schnede (www.haus-schnede.de/villa_haus_schnede/)

  3. Atrakcja 3 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 40,8 km

  4. Atrakcja 4 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 56,2 km

    Das alte Rad und das Meer.

  5. Woda pitna po 67,5 km

    Supermarket

  6. Woda pitna po 67,8 km

    Essen: Schnitzel + Pommes

  7. Interesujące miejsce po 70 km

    keine Durchfahrt möglich!

  8. Atrakcja 8 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 80,5 km

    Lili-Marleen-Gruppe

  9. Interesujące miejsce po 83,2 km

    Panzer-Museum

  10. Atrakcja 10 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 94,9 km

  11. Atrakcja 11 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 99,6 km

    Teufelsheide

  12. Atrakcja 12 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Nocleg po 100,7 km

    1. Übernachtung

  13. Woda pitna po 109,3 km

    Supermarket

  14. Woda pitna po 109,9 km

    Bäckerei + Kaffee

  15. Interesujące miejsce po 114,9 km

    Lüßwald

  16. Atrakcja 16 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Zdjęcie po 126,5 km

  17. Woda pitna po 127,5 km

    Tankstelle

  18. Interesujące miejsce po 158,4 km

    ehemalige Deutsch-Deutsche Grenze

  19. Woda pitna po 169,5 km

    Supermarket

  20. Interesujące miejsce po 186,1 km

    Motocross-Strecke

  21. Atrakcja 21 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Woda pitna po 219,2 km

    Fischerei Kagel (Spezialität des Hauses "Kleine Maräne") -;o)

  22. Woda pitna po 224,3 km

    Supermarket

  23. Interesujące miejsce po 255,7 km

    Atommüll-Zwischenlager in Gorleben

  24. Atrakcja 24 na trasie Bikemap „Hamburg - Südheide - Arendsee”

    Nocleg po 292,6 km

    2. Übernachtung

  25. Woda pitna po 320,7 km

    Landgasthof Stössel

  26. Woda pitna po 330,8 km

    Bäckerei + Kaffee

  27. Woda pitna po 331,3 km

    Bäckerei

  28. Interesujące miejsce po 342,7 km

    Schiffshebewerk - Baustelle! Radfernweg "Alte Salzstraße" gesperrt.

Kontynuuj z Bikemap

Użyj, edytuj lub pobierz tę trasę rowerową

Chcesz przejechać trasę Hamburg - Südheide - Arendsee lub dostosować ją do swojej wycieczki? Oto, co możesz zrobić z tą trasą na Bikemap:

Darmowe funkcje

Funkcje Premium

3 dni bezpłatnej wersji próbnej lub jednorazowa opłata. Dowiedz się więcej o Bikemap Premium.

Odkryj więcej funkcji Premium.

Uzyskaj Bikemap Premium

Od naszej społeczności

Bergedorf: Inne popularne trasy rozpoczynające się tutaj

Otwórz ją w aplikacji