Donauradweg nach Wien

Donauradweg nach Wien

Eine Fahrradtour von Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland aus mit 7 Etappen.

Übersicht

Über diese Tour

Donauradweg von Donaueschingen nach Wien

7
Routen
-:--
Dauer
1.052,9 km
Distanz
---
Ø-Tempo
988 m
Aufstieg
1.559 m
Abstieg
wolfi
wolfi

Erstellt vor 5 Jahren

Donauradweg nach Wien

Etappen dieser Tour

Alle 7 Etappen dieser Tour können auf der Karte oder in der Bikemap App für weitere Details geöffnet werden, wo du sie im Routenplaner anpassen oder als GPX- oder KML-Datei herunterladen kannst. Nutze sie als Vorlage für die Planung deiner eigenen Tour oder lass dich von Bikemap direkt entlang der Route navigieren.

Ulm - Laupheim - Biberach - Ravensburg
Befestigt
wolfi
7

Ulm - Laupheim - Biberach - Ravensburg

Fahrradtour in Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

Verbindungsroute von der Donau Tour nach Ravensburg.
95,4 km
Distanz
277 m
Aufstieg
322 m
Abstieg
Ulm - Guenzburg - Donauwoerth
MTBCitybikeBefestigtUnbefestigtSchotter
wolfi
2

Ulm - Guenzburg - Donauwoerth

Fahrradtour in Ulm, Baden-Württemberg, Deutschland

Start in Ulm nahe dem Bahnhof. Übernachtung in Günzburg in einer privaten Pension. In Donauwörth ging es zurück mit dem Zug. Fahradmitnahme ist kein Problem. Beeindruckend waren die vielen von Biebern angenagten Bäume. Große Teile sind auf unbefestigten Wegen, daher nicht für Rennräder.
91,7 km
Distanz
56 m
Aufstieg
125 m
Abstieg
Donaueschingen - Sigmaringen - Ulm
Befestigt
wolfi
30

Donaueschingen - Sigmaringen - Ulm

Fahrradtour in Donaueschingen, Baden-Württemberg, Deutschland

Start ist an der Donauquelle in Donaueschingen. Von dort geht es nach Beuron, unsere erste Schlafstätte. Bemerkenswert hier ist die einmalige Akustik in der Klosterkirche. Danach kommt der spektakulärste Abschnitt: das Donautal. Trotz aufregender Landschaft halten sich die Steigungen in Grenzen. Nächste Übernachtung in Obermarchtal und den Rest des Tages gegen den Wind nach Ulm. Anmerkung: viele Abschnitte sind unbefestigt und nicht für Rennräder geeignet.
197,4 km
Distanz
101 m
Aufstieg
321 m
Abstieg
Donauwoerth - Ingolstadt - Regensburg
MTBCitybikeBefestigtUnbefestigtSchotter
wolfi
7

Donauwoerth - Ingolstadt - Regensburg

Fahrradtour in Donauwörth, Bayern, Deutschland

Start ist am Bahnhof in Donauwörth. Erstes Ziel ist Ingolstadt mit ca. 75km. Hier gibt es eine schöne Altstadt und hinreichend Möglichkeiten zum Übernachten. Am nächsten Morgen geht es weiter nach Weltenburg. Den Donaudurchbruch macht man am Besten von dort aus mit dem Boot, weil man hier am meisten sehen kann. In Kehlheim geht es dann zur letzten Etappe bis Regensburg. Mit dem Zug fahren wir zurück nach Donauwörth. Die Bahn ist bestens vorbereitet auf Radfahrer. Achtung: diese Tour ist nicht geeignet für Rennradfahrer. Große Teile sind auf unbefestigten Wegen, teilweise schon für das Citibike schwierig. Dafür wunderschöne Abschnitte.
154,2 km
Distanz
196 m
Aufstieg
253 m
Abstieg
Regensburg - Straubing - Passau
BefestigtUnbefestigt
wolfi
24

Regensburg - Straubing - Passau

Fahrradtour in Regensburg, Bayern, Deutschland

Start ist die Stadt Regensburg. Ein Rundgang hier lohnt auf jeden Fall. An der Donau entlang vorbei an der Walhalla und an vielen Maisfeldern entlang geht es weiter. In Wörth an der Donau lohnt eine kleine Pause am Fuße des schönen Schlosses. Übernachtung in Straubing. Am nächsten Morgen weiter nach Deggendorf, wo ein Cocktail im gemütlichen Strandlokal auf uns wartet. Sehr umständlich werden wir umgeleitet wegen diversen Baustellen. Hier lohnt es sich ggf. diese Route zu verlassen und den regulären Weg einzuschlagen. Nahe der Radfähre nach Vilshofen (die wir nicht nutzen) ist ein netter Biergarten. Über den Bierradlweg geht es dann Richtung Passau. Diese wunderschöne bayrische Stadt bietet für jeden Geschmack etwas.
151,3 km
Distanz
112 m
Aufstieg
148 m
Abstieg
Passau - Linz - Grein
Befestigt
wolfi
1

Passau - Linz - Grein

Fahrradtour in Passau, Bayern, Deutschland

Start in Passau, Route Nordufer. Dann kommt ein wunderschöner Abschnitt wie in einem Canyon, absolut schön. Ab Au mit der Längstfähre, da hier kein Radweg ist. Stärkung in der Exlau im Biergarten beim Wikingerschiff. Weiter bis zur nächsten Längstfähre in Untermühl. Pause am Badesee nach Feldkirchen mit Snack. Entlang der Regattastrecke nach Linz und dort in die Herberge. In Linz Besichtigung des Pöstlingberges mit der Adhäsionsbahn. Weiter mit dem Fahrrad nach Grein auf der Südroute. Erst mal mit Blick auf das Industriegebiet Linz was nicht sehr schön ist. Rast und Besichtigung von Enns, dann Umweg durch das hochgelegene Städtchen Wallsee. Wechsel der Seite an der Donaubrücke vor Grein. Dort sehr schöne Herberge in Privatpension.
169,1 km
Distanz
176 m
Aufstieg
199 m
Abstieg
Grein - Melk - Tulln - Wien
Befestigt
wolfi
4

Grein - Melk - Tulln - Wien

Fahrradtour in Bad Kreuzen, Oberösterreich, Österreich

Start von unserer Herberge in Grein. Sofort in die Fähre zum Übersetzen und weiter am Südufer. Durch Ybbs nach Pöchlarn, dort Pause am Kiosk. Ankunft in Melk schon am Nachmittag und somit genut Zeit für den sehenswerten Stift Melk mit seinen Schätzen und für ein Bad in der Pielach. Schöner empfehlenswerter Strand. Am nächsten Morgen weiter Richtung Tulln. Übernachtung nur in Kronau möglich wegen Rockkonzert auf der Seebühne. Dafür mit allem Komfort. Das Rockkonzert ist aber buchstäblich ins Wasser gefallen wegen heftigem Regen. Am nächsten Morgen weiter nach Wien. Sehr zentrumsnah aber extrem einfach übernachtet. Drei Tage in Wien verbracht und einen Abstecher Richtung Bratislawa gemacht. Ende der Tour allerdings schon in Schönau am Kiosk, da klar war, dass wir das Schnellboot nicht mehr bekommen. Am Abend mit dem Nightliner (NJ) zurück zum Start in Regensburg wo glücklicherweise unser Auto direkt neben der Kirmes stand und nicht abgeschleppt wurde.
193,7 km
Distanz
70 m
Aufstieg
191 m
Abstieg