Wie Radfahren in Kärnten aussehen könnte.

Kärnten mit dem Fahrrad

Entdecke eine Karte mit 29.433 Fahrradrouten und Radwegen in Kärnten, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Kärnten kennen

Finde die richtige Fahrradroute in Kärnten, wo wir 29.433 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juli und August Fahrrad.

2.123.757 km

Aufgezeichnete Strecken

29.433

Fahrradrouten

Community

Die aktivsten Nutzer in Kärnten

Handverlesene Routen

Entdecke Kärnten durch diese Sammlungen

Bernd Neudert
Tour
TdK 2017

TdK 2017

Tour von Bernd Neudert

5 Routen

Bernd Neudert
Tour
TdK 2018

TdK 2018

Tour von Bernd Neudert

5 Routen

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in der Kärnten

Faaker See - 03.07.2022
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Polus
5

Faaker See - 03.07.2022

Fahrradtour in Finkenstein am Faaker See, Kärnten, Österreich

3.-6. kilometr upraven - mělo by to být sjízdnější. 26,5.-27. kilometr je nutné přejít řeku! Nejsem si jist, jestli se dá vždy přejít. A pak je prudké stoupání ve špatném terénu.
36,5 km
Distanz
720 m
Aufstieg
720 m
Abstieg
Wörthersee-Süduferstraße 55A, Klagenfurt am Wörthersee to Wörthersee-Süduferstraße 55A, Klagenfurt am Wörthersee
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
TomyF
Feldkirchen - Ulrichsberg - St. Veit/Glan - Sörg - St. Urban - Feldkirchen
RennradBefestigtSchotter
PeterK
5

Feldkirchen - Ulrichsberg - St. Veit/Glan - Sörg - St. Urban - Feldkirchen

Fahrradtour in Feldkirchen in Kärnten, Kärnten, Österreich

Anspruchsvolle Strecke mit langen, teilweise steilen, Steigungen. <br />Für Rennrad sehr geeignet. <br />Nur kurze Passage auf befestigtem Schotterweg von Wegscheide Richtung Glantschach. Ansonsten schöner Asphalt, kaum Verkehr und landschaftlich wunderschöne Tour.
78 km
Distanz
1.693 m
Aufstieg
1.678 m
Abstieg
Wörthersee Rundfahrt
RennradCitybikeBefestigt
Niklas Seidl
6

Wörthersee Rundfahrt

Fahrradtour in Maria Wörth, Kärnten, Österreich

Start in Krumpendorf am Wörthersee
42,2 km
Distanz
173 m
Aufstieg
174 m
Abstieg

Von unseren Redakteuren

Top-Radrouten in und um Kärnten

Wörthersee
Foto:

Um den See

Wörthersee

Der Wörthersee ist der größte der Kärntner Seen und – mit seiner helltürkisfarbenen Färbung – einer der spektakulärsten. Aufgrund seiner windgeschützten Lage können die Wassertemperaturen des Wörthersees leicht über 25 °C steigen, was ihn zu einem der wärmsten Alpenseen macht. Der Wörthersee-Radweg R4 führt Radfahrer auf einer Tour um den See und lädt sie ein, die Orte entlang der Strecke zu erkunden – Pörtschach und Krumpendorf, die Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt und die wunderschöne Halbinsel Maria Wörth.

Empfohlene Routen rund um den Wörthersee

Ossiacher See
Foto:

Zwischen Bergen

Ossiacher See

Der Ossiacher See liegt im Herzen Kärntens, eingerahmt vom Gipfel des Gerlitzenberges und den Ausläufern des Ossiacher Tauern-Gebirges. Die Region rund um den drittgrößten See des Bundeslandes ist bei Wanderern und Radfahrern gleichermaßen beliebt. Der Alpe-Adria-Trail, ein Weitwanderweg vom Fuß des Großglockners bis nach Muggia an der Adriaküste, führt am See vorbei. Die spektakulären Berge ziehen Sportbegeisterte an, aber der flache Ossiachersee-Radweg R2 richtet sich mit seinem Verlauf entlang des Ufers bis in die Stadt Feldkirchen an Familien und Radfahrer aller Fähigkeiten.

Empfohlene Routen rund um den Ossiacher See

Faaker See
Foto:

Zweistufige Touren

Faaker See

Eine flache Insel nahe Villach teilt den Faaker See in zwei Teile. Zusammen bilden die beiden Wasserflächen den fünftgrößten See Kärntens. Jeden September übernehmen Motorradfahrer den Faaker See, um die European Bike Week zu feiern. Aber die Region hat auch für unmotorisierte Zwei-Rad-Fahrer viel zu bieten, insbesondere die 10 Kilometer lange (6,2 Meilen) Radroute rund um den See. Für Durchreisende bildet der Faakersee-Radweg R1b eine nützliche Verbindung zwischen dem Rosental-Radweg R1c und dem Gailtal-Radweg R3.

Ausgewählte Routen rund um den Faaker See

Millstätter See
Foto:

Am Ufer

Millstätter See

Der Millstätter See liegt nördlich des malerischen Drautals. Mit einer Tiefe von 141 Metern ist er der tiefste und ergiebigste der Kärntner Seen. Die Südseite ist dünn besiedelt und besonders reizvoll mit ihrem idyllischen Panorama der umliegenden Berggipfel. Es gibt einen schönen Radweg um den See und einen nahegelegenen Radweg, der nach dem Fluss Drau und dem Tal benannt ist. Der Drau-Radweg R1 ist 360 km lang und folgt dem Fluss von Toblach (Südtirol, Italien) bis Maribor (Slowenien).

Empfohlene Routen rund um den Millstätter See

Weissensee
Foto:

Das Beste aus beiden Welten

Weissensee

Im Winter ist der Weissensee ein Paradies für Eisläufer. Auf 930 Metern über dem Meeresspiegel kann der See eine bis zu 58 cm dicke Eisfläche bilden, was ihn zum größten zugefrorenen See der Alpen macht. Im Sommer ist die Gegend ein beliebtes Ziel für Radtouren. Sie bietet das Beste aus beiden Welten: anspruchsvolle Anstiege zu den umliegenden Berggipfeln und sanfte, leichte Fahrten für alle Altersgruppen. Der Gitschtal-Radweg R3b führt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke von Weissbriach nach Hermagor.

Empfohlene Routen rund um den Weissensee

Klopeiner See
Foto:

1198 Kilometer voller Spaß

Klopeiner See

Wassertemperaturen von bis zu 29°C im Sommer machen den Klopeiner See zu einem wunderbaren Ziel zum Schwimmen und für Wassersportarten. Der See liegt südöstlich der Stadt Völkermarkt und ist ein Überbleibsel eines wesentlich größeren urzeitlichen Sees aus der nachglazialen Zeit. Die Gegend ist bei Radfahrern aller Levels besonders beliebt, da sie über ein vielfältiges und umfangreiches (1200 Kilometer langes) Netz markierter Radwege verfügt. Der nahegelegene Petzenberg ist ein Highlight für Mountainbiker: Mit 10 Kilometern Länge ist er Europas längster Flow Country Trail.

Empfohlene Routen rund um den Klopeiner See

Mehr Routen entdecken

Fahrradregionen in Kärnten

Wo man in Österreich radelt

Beliebte Fahrradregionen in Österreich