Wie Radfahren in Belgien aussehen könnte.

Radfahren in Belgien

Entdecke eine Karte mit 151.943 Fahrradrouten und Radwegen in Belgien, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Belgien kennen

Finde und erstelle Radfahrrouten durch das mehrsprachige Belgien mithilfe des Fahrradroutenplaners, das sich in der Mitte Westeuropas befindet. Belgien hat eine glorreiche Vergangenheit und schafft es mühelos, das historische Erbe mit Modernem zu verbinden. Von mittelalterlichen Dörfern bis hin zu hippen Kunstgalerien und wunderschönen Cafes, die mit Waffeln, Schokolade und Fritten locken, bietet Belgien auch Naturliebhabern wahre Schätze. Sagenhaften Landschaften der Ardennen, Waldgebiete, Flusslandschaften südlich von Liège, Seen wie der von Virelles und eine abwechslungsreiche Küstenregion können fabelhaft mit dem Fahrrad erkundet werden. Dadurch, dass Belgien flach oder nur mäßig hügelig ist, eignet es sich auch für Fahranfänger.

8.395.897 km

Aufgezeichnete Strecken

151.943

Fahrradrouten

10,4 Millionen

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Belgien

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in der Belgien

4

Manage Cycling

Fahrradtour in Manage, Wallonische Region, Belgien

41,4 km
Distanz
258 m
Aufstieg
258 m
Abstieg
La Bouverie - Genly - Bougnies - Noirchain - Frameries
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Benoit Cantineau
6

La Bouverie - Genly - Bougnies - Noirchain - Frameries

Fahrradtour in Frameries, Wallonische Region, Belgien

11,2 km
Distanz
104 m
Aufstieg
103 m
Abstieg
La Bouverie - Eugies - Sars-la-Bruyère
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Benoit Cantineau
4

La Bouverie - Eugies - Sars-la-Bruyère

Fahrradtour in Frameries, Wallonische Region, Belgien

8,2 km
Distanz
45 m
Aufstieg
47 m
Abstieg
La Bouverie - Eugies - Bois de Colfontaine
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Benoit Cantineau
4

La Bouverie - Eugies - Bois de Colfontaine

Fahrradtour in Frameries, Wallonische Region, Belgien

10,4 km
Distanz
45 m
Aufstieg
45 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken

Highlights

  • Flandern ist überwiegend flach und lässt sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden. Zu den eindrucksvollsten flämischen Städten gehören unter anderem die Diamantenstadt Antwerpen, das mittelalterliche Gent und das berühmte Hafenstädtchen Brügge.
  • Eine Fahrradtour durch den Nationalpark Hoge Kempen, der durch die wunderschöne Umgebung bestehend aus Tannenwäldern und Heidelandschaften besticht.
  • Von Brüssel bis zur Küste radeln. Es gibt toll beschilderte Radwege, die durch die Bierstadt Leuven entlang der Flüsse Rupel und Schelde führen, bis man schließlich die zahlreichen Badestrände an der Nordsee erreicht.

Tipps

  • Das Radwegenetz ist sehr gut ausgeschildert und auch die Wegbeschaffenheit lässt keine Wünsche offen. Zu dem radelt man überwiegend auf verkehrsarmen Wegen.
  • Nach dem man durch das Radfahren genügend Kalorien verbrannt hat, sollte man unbedingt die belgische Schokolade kosten. Die Schokolade gehört zum belgischen Nationalstolz und egal ob eine einfache Tafel Cote d'Or oder eine Pralinenbox, es schmeckt hervorragend.
  • Belgiens Klima wird stark von der Nordsee beeinflusst. Milde Winter und gemäßigt warme Sommer bestimmen somit das Wettergeschehen. Demnach sollte man besonders bei einer Radreise immer entsprechend ausgerüstet sein.  

Wo man in Belgien radelt

Beliebte Fahrradregionen in Belgien