Wie Radfahren in Lünen aussehen könnte.

Lünen mit dem Fahrrad

Entdecke eine Karte mit 1.451 Radrouten und Radwegen rund um Lünen, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Lünen kennen

Finde die richtige Fahrradroute in Lünen, wo wir 1.451 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juni und August Fahrrad.

54.223 km

Aufgezeichnete Strecken

1.451

Fahrradrouten

91.009

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Lünen

Handverlesene Routen

Entdecke Lünen durch diese Sammlungen

Uli Wahl
Tour

Lünen - Nimwegen

Tour von Uli Wahl

3 Routen

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in und um Lünen

Rund um die Haard
BefestigtUnbefestigtSchotter
1

Rund um die Haard

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

Von Lünen am Kanal entlang über Waltrop nach Dattel. Weiter Nach Oer-Erkenschwick; Oer nach Marl-Sinsen. Rast am Bikertreff " Mutter Vogel" östlich von Sickingmühle, und weiter zum Kanal nach Hamm-Bossendorf. An Flaesheim vorbei nach Ahsen und durch die Waldferiensiedlung "Eversum "zur Gaststätte " Zur Rauschenburg ". Weiter nach Vinnum, Bork, Alstedde nach Lünen.
73,7 km
Distanz
137 m
Aufstieg
134 m
Abstieg
3

Rundfahrt Schloß Nordkirchen-Schloß Cappenberg

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

Abfahrt und Ankunft am Parkplatz Cappenberger See, Hinfahrt Nordkirchen über Langern- Südkirchen bis Schloß, Schwenk über Nordkirchen Cafe Schaun, Rückfahrt über Netteberge bis Cappenberg, Cafe Backstube, dann über Schloß Cappenberg zurück zum Parkplatz, Gesamtlänge ca 39 km.
38,5 km
Distanz
221 m
Aufstieg
222 m
Abstieg
2

WP-Klassik Sesek Bönen Unna Bahndamm lang Kanalende

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

So, inzwischen habe ich die Route zweimal befahren. Ansich eine schöne Strecke und auch abwechselungsreich. Neu war für mich vor allem der Abschnitt hinter Illingen halt dann hoch bis Eilmsen. Die Alten Bahntrassen hinter Unna sind ein Radfahregenuss, lässt man mal die kurzen Kilometer via öffentlicher Schlagloch- u. Flickenteppichstraße außen vor. Landschaftlich sehr schön ist die Gegend allemal. Große Steigungen oder fiese Rampen sind auch nicht auf der Strecke. Hier bliebe einzig die Überfahrung der querenden Bahngleise zu erwähnen. Von Illingen aus bis Dinker ist die Welt in ordnung. Gut ausgeschildert kann man die Route gemütlich abtuckern. In Dinker selbst allerdings... ...ja da wird´s leider echt haarig ! Und das sage ich, der schon so manche Strecke aus dem Kopf abgeradelt ist, mit Karten umgehen kann und auch Wegbeschreibungen/ Wegweiser recht gut deuten kann. In Dinker war aber auch für mich Schluss mit lustig. Haarsträubend und irreführend wie dort die Beschilderung ist. Bei der Zweitbefahrung, also ohne ortskundigen local Hero/ Guide drehte ich in Dinker mich dreimal um die eigene Achse. Letztendlich ergriff ich die Flucht, nur meinem intuitiven Instink folgend. Das passte dann zum Glück. Das Problem in Dinkern ist, es gibt dort mehrere Beschilderungen die nach Hamm führen. Und so dreht man sich dann eben im Kreis. Die Strecke recht direkt aus Dinker raus geht dann auch durch einen Wald, der Weg wird dann auch recht schmal, schrumpft auf Lenkerbreite. Die Bodenbeschaffenheit ist auch entsprechend. Ansonsten geht´s halt über viele kleine Landstraßen mit ebensolchen wenigen Verkehr.
70,4 km
Distanz
70 m
Aufstieg
74 m
Abstieg
Zum letzten Wolf Ascheberg-Herbern_80km
RennradBefestigt
Dirk
2

Zum letzten Wolf Ascheberg-Herbern_80km

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

Toureigenschaften Routenlänge: 80 km Oberfläche: Asphalt Schwierigkeitsgrad: mittel Steigung: flach Tourart: Tagestour Umfeld: Stadt Wiesen & Felder Verkehrsbelastung: Geringer Autoverkehr Zielgruppe: Genussradler Rundtour zum "letzten" Wolf Westfalens Gestartet wurde die Radtour durch das Münsterland mit 11 Radlern in Brambauer
77,1 km
Distanz
134 m
Aufstieg
135 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken