Wie Radfahren in Kotzen aussehen könnte.

Radfahren in Kotzen

Entdecke eine Karte mit 68 Radrouten und Radwegen rund um Kotzen, erstellt von unserer Community.

Regionenporträt

Lerne Kotzen kennen

Finde die richtige Fahrradroute in Kotzen, wo wir 68 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juni und Juli Fahrrad.

5.804 km

Aufgezeichnete Strecken

68

Fahrradrouten

641

Einwohner

Community

Die aktivsten Nutzer in Kotzen

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten in und um Kotzen

Im Land der Bredows, Stechows und Knoblauchs
Befestigt
Stefan Nitsche
2

Im Land der Bredows, Stechows und Knoblauchs

Fahrradtour in Kotzen, Brandenburg, Deutschland

Das Havelland war bis 1945 Heimat vieler adliger Familien, die ihren Besitz mit Herrenhäusern schmückten. Viele Häuser sind bis heute erhalten, einige wurden Opfer von Bränden oder Abrissen. Diese Tour führ durch ein havelländisches Arkadien auf r
78,8 km
Distanz
178 m
Aufstieg
178 m
Abstieg
Rhinower Ländchen
BefestigtSchotter
3

Rhinower Ländchen

Fahrradtour in Kotzen, Brandenburg, Deutschland

Über den alten Ferchesarer Weg nach Diese Radtour startet in Ferchesar und führt zuerst nach Lochow. Von dort über den Wiesenweg nach Schönholz und über die Berge nach Stölln. In Stölln kann das Lilienthal-Centrum besichtigt werden. In der Nähe befindet
58,4 km
Distanz
133 m
Aufstieg
133 m
Abstieg
Land und Luch
Befestigt
Stefan Nitsche
1

Land und Luch

Fahrradtour in Kotzen, Brandenburg, Deutschland

Das Havelland wird hier geprägt von Sandinseln - den Ländchen - und feuchtem Gebieten, dem Luch. Die Tour führt aus dem Nennhausener Ländchen durch das Havelländische Luch. Früher waren die Dörfer in den Niederungen Inseln, die aus den morastigen Landstrichen
39,4 km
Distanz
85 m
Aufstieg
83 m
Abstieg
Friesacker Ländchen
Befestigt
2

Friesacker Ländchen

Fahrradtour in Kotzen, Brandenburg, Deutschland

Diese Tour führt von Semlin nach Ferchesar, von dort durch den Wald nach Lochow (Gutshaus Bredow). Von dort über den Plattenweg nach Görne (Schloss und Grafenstall). Von hier geht es nach Friesack (kleine Altstadt, Kirche, Burgberg, Friedrichdenkmal). Ab da an durch das Länd
46,5 km
Distanz
94 m
Aufstieg
93 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken