
Bayern mit dem Fahrrad
Entdecke eine Karte mit 349.336 Fahrradrouten und Radwegen in Bayern, erstellt von unserer Community.
Regionenporträt
Lerne Bayern kennen
Finde die richtige Fahrradroute in Bayern, wo wir 349.336 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Juli und August Fahrrad.
22.144.541 km
Aufgezeichnete Strecken
349.336
Fahrradrouten
Community
Die aktivsten Nutzer in Bayern
Handverlesene Routen
Entdecke Bayern durch diese Sammlungen
Von unserer Community
Die besten Fahrradrouten in der Bayern
Rund um den Untersberg
Fahrradtour in Bischofswiesen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 54,3 km
- Distanz
- 681 m
- Aufstieg
- 682 m
- Abstieg
Nürnberg Süd -Ost
Fahrradtour in Nürnberg, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 57,2 km
- Distanz
- 325 m
- Aufstieg
- 322 m
- Abstieg
Thalfingen - Bernstadt - kl. Lautertal - Ulm - Thalfingen
Fahrradtour in Nersingen, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 68,7 km
- Distanz
- 317 m
- Aufstieg
- 317 m
- Abstieg
720 Hm - Um Zwieselberg (1348 m) und Blomberg
Fahrradtour in Penzberg, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 51,7 km
- Distanz
- 591 m
- Aufstieg
- 593 m
- Abstieg
Von unseren Redakteuren
Top-Radrouten in und um Bayern

nennt sich Deutschlands "Radlhauptstadt" und hat auch guten Grund dazu: über mehr als 1200 Kilometer erstreckt sich das Fahrradnetzin der Bayrischen Hauptstadt. Mit seinem großen Angebot an Museen, Kirchen und Parks ist München der ideale Ort für kulturell begeisterte Radurlauber. Doch auch jenseits der Stadtgrenzen gibt es attraktive Radrouten durch die Bayrische Landschaft zu entdecken. Und jedes Jahr im Herbst steigt in München das größte Bier-Event der Welt, das Oktoberfest. Da lassen sogar wir das Fahrrad lieber zu Hause!
Top Routen in und um München
- Radlring München
- Distanz
- 134,2 km
- Aufstieg
- 281 m
- Abstieg
- 284 m
- Standort
- Oberhaching bei München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- München City - Isar Radweg
- Distanz
- 59 km
- Aufstieg
- 246 m
- Abstieg
- 227 m
- Standort
- Karlsfeld, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Tölz - München entlang der Isar
- Distanz
- 54,5 km
- Aufstieg
- 239 m
- Abstieg
- 384 m
- Standort
- Bad Tölz, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Isar und Halbkreis östl. München
- Distanz
- 79,9 km
- Aufstieg
- 146 m
- Abstieg
- 146 m
- Standort
- München, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Ein Fluss durch acht Länder
Donauradweg
In Donaueschingen entspringt ein Fluss, der sich auf seinem Weg bis zum Schwarzen Meer zu einem der größten Ströme des europäischen Kontinents entwickelt: die Donau. Entlang des Flusses führt der . In Deutschland hat die Fahrradroute eine Länge von über 600 Kilometern und ist Teil des EuroVelo 6, der vom Atlantik bis zum Schwarzen Meer reicht.
Der Donauradweg in Deutschland
- Donauradweg Part1
- Distanz
- 163,2 km
- Aufstieg
- ---
- Abstieg
- ---
- Standort
- Donaueschingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Donauradweg Part2
- Distanz
- 132,3 km
- Aufstieg
- ---
- Abstieg
- ---
- Standort
- Rottenacker, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Radroute Donauradweg (DE)
- Distanz
- 621,4 km
- Aufstieg
- ---
- Abstieg
- ---
- Standort
- Rottenacker, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland

Zwischen Alpengipfeln
Isarradweg
Die Isar ist zwar nur der viertgrößte Fluss in Bayern, aber die Landschaft entlang des Verlaufs muss sich vor Donau, Inn und Main nicht verstecken. Der 295 Kilometer lange Fahrradweg, der dem Fluss folgt, zeigt ein vielfältiges Bild: schroffe Gipfel, Almwiesen und Naturschutzgebiete bilden die Kulisse für die Fahrradtour durch und Bayern.
Der Isarradweg in Deutschland
- Zum Isar-Sprung
- Distanz
- 59,7 km
- Aufstieg
- 550 m
- Abstieg
- 569 m
- Standort
- Mittenwald, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Fahrradfahren im Dreiländereck
Innradweg
Bevor der Inn bei Passau in die mündet, schlängelt er sich 500 Kilometer lang vom Malojapass durch bis nach Bayern. Seinem Verlauf folgen viele Fahrradfahrer, denn der Innradweg ist eine der beeindruckendsten Radrouten in Europa. Auf deutschem Boden weist die Fahrradstrecke nur wenige Steigungen auf und eignet sich daher hervorragend für Familien.

Seen und Schlösser
Bodensee-Königssee-Radweg
Das „Schwäbische Meer“ mit dem Fahrrad zu umrunden ist wunderschön, aber es gibt auch andere Fahrradstrecken in der Nähe des . So führt zum Beispiel die Route des Bodensee-Königssee-Radwegs von Lindau bis zum Nationalpark Berchtesgarden. Entlang der Strecke gibt es nicht nur die Schlösser Hohenschwangau und Neuschwanstein zu bewundern, sondern es warten auch zahlreiche landschaftliche Highlights auf die Fahrradfahrer.
Top Routen um den Bodensee-Königssee-Radweg
- Radtour Königssee - Bodensee
- Distanz
- 446,5 km
- Aufstieg
- 1.621 m
- Abstieg
- 1.410 m
- Standort
- Lindau, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Bodensee-Königssee-Radtour (Individuell)
- Distanz
- 424,8 km
- Aufstieg
- 1.932 m
- Abstieg
- 1.786 m
- Standort
- Lindau, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Herrsching - Königssee
- Distanz
- 218 km
- Aufstieg
- 1.497 m
- Abstieg
- 1.421 m
- Standort
- Herrsching am Ammersee, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 6. Etappe: Bad Saulgau-Königssee: Chiemsee-Königssee
- Distanz
- 98,6 km
- Aufstieg
- 578 m
- Abstieg
- 567 m
- Standort
- Aschau im Chiemgau, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Bodensee-Königssee-Radweg VIII (Bad Reichenhall - Königssee)
- Distanz
- 25,9 km
- Aufstieg
- 348 m
- Abstieg
- 205 m
- Standort
- Bad Reichenhall, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Bodensee-Königssee-Radweg IX (Königssee - Salzburg)
- Distanz
- 29 km
- Aufstieg
- 66 m
- Abstieg
- 244 m
- Standort
- Schönau am Königssee, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Paris bis Prag
Paneuropa Radweg
Paris – Prag ist eine historische Strecke, denn bereits im Mittelalter gab es auf dieser Route den Handelsweg „Goldene Straße“. Heute sind dort keine Händler mehr unterwegs, sondern Radfahrer. Der Paneuropa-Radweg führt von der französischen Hauptstadt durch Deutschland – Bayern und – bis in die tschechische Hauptstadt. Die Händler legten die Strecke von 1570 Kilometern noch zu Pferd oder mit Kutsche zurück, heute wird für die Bedürfnisse von Radfahrern gesorgt.
Der Paneuropa-Radweg in Deutschland
- Paneuropa-Radweg (Paris - Prag) 2010 [Tag12]
- Distanz
- 101,9 km
- Aufstieg
- 391 m
- Abstieg
- 284 m
- Standort
- Zirndorf, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Paneuropa radweg (Germany)
- Distanz
- 553,6 km
- Aufstieg
- 1.055 m
- Abstieg
- 1.438 m
- Standort
- Weissensulz, Pilsner Region, Tschechien
- Paneuropa Karlsruhe nach Heidelberg
- Distanz
- 78,9 km
- Aufstieg
- 118 m
- Abstieg
- 138 m
- Standort
- Ettlingen, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
Mehr Routen entdecken
- Verborgene Schlösser im südlichen Landkreis
- Distanz
- 37,8 km
- Aufstieg
- 602 m
- Abstieg
- 629 m
- Standort
- Ahorn, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Nbg-Waller-Nbg
- Distanz
- 106,8 km
- Aufstieg
- 451 m
- Abstieg
- 451 m
- Standort
- Nürnberg, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Stallions Runde
- Distanz
- 29,2 km
- Aufstieg
- 441 m
- Abstieg
- 440 m
- Standort
- Aschaffenburg, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 2009/05_Spessart: Vom Klingerhof nach Mespelbrunn
- Distanz
- 30,8 km
- Aufstieg
- 682 m
- Abstieg
- 696 m
- Standort
- Haibach, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Hoffes Feierabend-Trail
- Distanz
- 19,8 km
- Aufstieg
- 329 m
- Abstieg
- 270 m
- Standort
- Hof, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- 3-Seen-Tour
- Distanz
- 32 km
- Aufstieg
- 179 m
- Abstieg
- 179 m
- Standort
- Schwangau, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Tages-Biketour(MTB)
- Distanz
- 55,8 km
- Aufstieg
- 1.886 m
- Abstieg
- 1.886 m
- Standort
- Pfronten, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
- Von Johanneskirchen nach Moosach
- Distanz
- 11,6 km
- Aufstieg
- 29 m
- Abstieg
- 38 m
- Standort
- Unterföhring, Bayern, Bundesrepublik Deutschland
Fahrradregionen in Bayern
Waldbrunn
51 Radrouten
Kleinaitingen
15 Radrouten
Ensdorf
68 Radrouten
Kleinschwabhausen
19 Radrouten
Niederviehbach
31 Radrouten
Wo man in Bundesrepublik Deutschland radelt
Beliebte Fahrradregionen in Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik DeutschlandMecklenburg-Vorpommern Bundesrepublik DeutschlandHessen Bundesrepublik DeutschlandNiedersachsen Bundesrepublik DeutschlandBaden-Württemberg Bundesrepublik DeutschlandLand Hamburg