
Aulendorf mit dem Fahrrad
Entdecke eine Karte mit 248 Radrouten und Radwegen rund um Aulendorf, erstellt von unserer Community.
Regionenporträt
Lerne Aulendorf kennen
Finde die richtige Fahrradroute in Aulendorf, wo wir 248 Fahrradrouten für dich zum Erkunden haben. Die meisten Leute fahren hier in den Monaten Mai und Juni Fahrrad.
11.291 km
Aufgezeichnete Strecken
248
Fahrradrouten
10.063
Einwohner
Community
Die aktivsten Nutzer in Aulendorf
Handverlesene Routen
Entdecke Aulendorf durch diese Sammlungen
Von unserer Community
Die besten Fahrradrouten in und um Aulendorf
Woche 1 Steege
Fahrradtour in Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
Gehe am Kindergarten vorbei zur anderen Seite des Dorfgemeinschaftshauses (1 DGH)
Biege nach rechts in den Hangelesweg ein. (2 Torfwägele)
Folge dem Hangelesweg und gehe am Waldrand entlang. (3 Ziegelhof)
Gehe geradeaus durch den Wald an den lauten Gänsen vorbei bis zur Unterführung. (4 Bildle macha)
Bei der nächsten Gelegenheit biegst du rechts ab. Nach dem Boosenhof links auf den Feldweg abbiegen. (5 verschnaufa)
An der Teerstraße gehst du links bis zur Brücke (6 Schussen 1)
Gehe bis zur nächsten Kreuzung. (7 Öltank)
Nun in der Rechtskurve (Sackgasse) weiter an den Bahnschienen entlang. (8 alter Bahnübergang)
Folge nun dem Fußweg (Birkenallee) bis zur Holzbrücke. (9 Schussen 2)
Gehe nun auf dem Steegerseefußweg weiter. (10 Steinzeit - Bildle macha)
….und weiter. Genieße den schönen Ausblick auf den Steegersee. (11 Freibad - verschnaufa)
Obacht! Du musst jetzt links auf einen Wiesenweg abbiegen. (Wanderwegweiser) und am Bahnwall entlanglaufen. Beim Bahnübergang geht’s rechts und vor dem Hof biegst du links ab. Vor der Kreisstraße gibt es einen Wiesenweg runter zur Fußgängerunterführung. Laufe bis zur Dorfmitte. (12 Adler)
Hinter der Bushaltestelle (Röhrener Gasse) durch den Hof. (13 Bude)
Zurück zur Dorfmitte.
- 5,5 km
- Distanz
- 46 m
- Aufstieg
- 49 m
- Abstieg
Von der Schussen an die Riß
Fahrradtour in Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
wunderschöne Runde durchs schöne Oberschwaben. Größtenteils auf sog. grünen Planwegen, aber auch auf wenig befahrenen Dorfverbindungsstraßen. Für Pferdeliebhaber ist der Teilabschnitt um Lippertsweiler besonders reizvoll. Freunde des Barock sehen die schönste Dorfkirche der Welt aus einem ganz neuen, selten gesehenen Winkel.
(cloned from route 954366)
- 38,2 km
- Distanz
- 121 m
- Aufstieg
- 121 m
- Abstieg
Aulendorf - Bodensee - Rheinfall - Tübingen
Fahrradtour in Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- 268,6 km
- Distanz
- 2.958 m
- Aufstieg
- 3.155 m
- Abstieg
Unbenannte Route
Fahrradtour in Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- 68 km
- Distanz
- 1.189 m
- Aufstieg
- 1.350 m
- Abstieg
Mehr Routen entdecken
- Aulendorfer Runde
- Distanz
- 53,8 km
- Aufstieg
- 526 m
- Abstieg
- 486 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Hatzenturm, Vorsee, Altshausen, Baltshaus, Geigelbach
- Distanz
- 34,3 km
- Aufstieg
- 246 m
- Abstieg
- 247 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Aulendorf - Markdorf über Fronreute - Horgenzell - Hefigkofen
- Distanz
- 44,4 km
- Aufstieg
- 286 m
- Abstieg
- 428 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Elchenreute Baienfurt Elchenreute
- Distanz
- 19,6 km
- Aufstieg
- 89 m
- Abstieg
- 191 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Grabener Höhe, Wgt
- Distanz
- 64,6 km
- Aufstieg
- 475 m
- Abstieg
- 473 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- leider mit Steigung :-)
- Distanz
- 2,4 km
- Aufstieg
- 118 m
- Abstieg
- 101 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Allgäu - Oberschwaben Bäder-Rundtour
- Distanz
- 56,3 km
- Aufstieg
- 577 m
- Abstieg
- 575 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland
- Aulendorf-Wangen-Lindau-Friedrichshafen
- Distanz
- 94,3 km
- Aufstieg
- 872 m
- Abstieg
- 1.018 m
- Standort
- Aulendorf, Baden-Württemberg, Bundesrepublik Deutschland