Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Fahrradrouten in

Ungarn

Finde und erstelle die besten Radrouten in Ungarn, einem Land bekannt fĂŒr seine atemberaubende Architektur, Volkskunst und ThermalbĂ€der. Das Land beheimatet zahlreiche WelterbestĂ€tten, UNESCO BiosphĂ€renreservate, den zweitgrĂ¶ĂŸten Thermalsee der Welt (See HĂ©vĂ­z) und den grĂ¶ĂŸten See Mitteleuropas, den Plattensee. Wer das Land mit dem Fahrrad erkundet, erhĂ€lt einen besonders lebendigen Eindruck von der Schönheit der Natur und den faszinierenden KulturdenkmĂ€lern. Wer das Wasser liebt, sollte den  im SĂŒdwesten von Ungarn fahren, denn der Radweg ist landschaftlich schön und bietet die Möglichkeit, die Hauptstadt Budapest und andere StĂ€dte anzufahren.

Finde Fahrradrouten in Ungarn:

Flache Routen | HĂŒgelige Routen | Routen bergauf | Routen bergab | Kurze Ausfahrten | Lange Touren | Bestbewertete Routen

9.844.239 km
Erfasste Wege
154.449
Radrouten
10,0 Millionen
Einwohner

Highlights


  • Radfahren in der ungarischen Puszta: Die steppenartige, flache Landschaft ohne BĂ€ume kann man entspannt mit dem Fahrrad entdecken.

  • Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sisi, ist berĂŒhmt fĂŒr ihre große Liebe zu Ungarn. Ihr Schloss Gödöllö ist ein Highlight der ungarischen Barockarchitektur, nur 28 km von Budapest entfernt und gut mit dem Fahrrad zu erreichen.

  • Die Donau fließt durch Ungarns Hauptstadt Budapest und teilt diese in zwei Teile, Buda und Pest. Entlang der Donau gibt es gut ausgebaute Radwege, die auch an einigen SehenswĂŒrdigkeiten vorbeifĂŒhren. Plant man eine lĂ€ngere Tour, folgt man einfach den Radwegen flussaufwĂ€rts Richtung Donauknie oder flussabwĂ€rts Richtung Donau FĂŒred.

Tipps


  • In Ungarn besteht seit Mitte 2007 eine Warnwestenpflicht fĂŒr Radfahrer nach Sonnenuntergang und wenn die Sicht schlecht ist.

  • GrundsĂ€tzlich kann man Ungarn auch sehr gut im Sommer mit dem Rad besuchen. Im FrĂŒhling und Herbst ist auf den Straßen weniger los, was sich als sehr angenehm erweisen kann.

  • FĂŒr den Radtransport ĂŒber weitere Strecken zwischendurch eignet sich die Bahn am besten. Meistens steht ein eigener Bereich fĂŒr FahrrĂ€der zur VerfĂŒgung, sonst darf man das Rad im ersten oder letzten Waggon des Zuges lagern.

Erkunde andere Fahrraddestinationen


Region

Belgien

Region

Frankreich

Region

Finnland

Region

DĂ€nemark

Region

Österreich