Wie Radfahren in Wernigerode aussehen könnte.
Wie Radfahren in Halberstadt aussehen könnte.

Tagesausflug mit dem Fahrrad von Wernigerode nach Halberstadt

Erstelle deine eigene Route auf der Grundlage unserer Vorlage oder lass dich inspirieren, wie unsere Nutzer am liebsten von Wernigerode nach Halberstadt radeln.

Routenvorlage

Wernigerode nach Halberstadt

1 h 35 min
Dauer
25,7 km
Distanz
62 m
Aufstieg
174 m
Abstieg
16,2 km/h
Ø-Tempo
241 m
Max. Höhe

Beginnen Sie Ihr Radabenteuer in der charmanten Stadt Wernigerode, bekannt für ihre bunten mittelalterlichen Fachwerkhäuser und das fantastische Schloss Wernigerode, das die Stadt überblickt. Es ist eine märchenhafte Kulisse, um Ihre Reise zu beginnen.

Von Wernigerode aus radeln Sie durch die Harz-Region und genießen die wunderschöne ländliche Landschaft. Sie legen insgesamt etwa 26 km zurück, was ideal für einen gemütlichen Tag ist. Der Weg ist überwiegend asphaltiert und betoniert, was für den Großteil der Strecke eine angenehme Fahrt bedeutet. Dennoch sollten Sie auf die wenigen Abschnitte mit Kopfsteinpflaster und Schotter achten – sie sorgen für etwas Abwechslung.

Sie steigen insgesamt 62 Meter bergauf und genießen dann eine längere Abfahrt von 174 Metern nach Halberstadt, einer historischen Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus kulturellem Erbe und architektonischen Schönheiten. Besuchen Sie den Dom von Halberstadt, der eine beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Schätze beherbergt.

Die Route umfasst eine Mischung aus ruhigen Straßen und landschaftlichen Wegen, die eine entspannte Fahrt abseits der belebten Hauptstraßen gewährleisten. Nur 1 % der Strecke verlaufen auf stark befahrenen Straßen, sodass Sie die Ruhe der Landschaft voll genießen können. Packen Sie ein Picknick ein, machen Sie Pausen und genießen Sie die lokalen Sehenswürdigkeiten auf dieser charmanten und gut machbaren Radroute.

Community

Top-Mitglieder in dieser Region

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten von Wernigerode nach Halberstadt

Himmelfahrt 2012
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
0

Himmelfahrt 2012

Fahrradtour in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Bundesrepublik Deutschland

Mit dem Zug nach Wernigerode, kurz nach 09:00 gings los zum Bahnparallelweg, den hoch bis zum Hotel Drei Annen dann zum Glashüttenweg. Weiter bis zum Brockenbett und dann die Brockenstraße bis zum Gipfel. Kurz verweilt (fast ne Stunde). Wieder die Brockenstraße runter und am Brockenbett ca. 900 m Höhe links auf den Gelben Brink. An der ersten Gabelung ging es dann weiter zur Stempelsbuche und rechts Richtung Heinrich-Heine-Weg. Kurz vor der Kurve gerade aus auf den Bremer Weg. An der Bremer Hütte halten wir uns links und fahren den Forstweg runter, an den Ilsefällen vorbei, biegen dann links ab. Nach der Brücke ist ein herrlicher Trail, der trotz Warnung heute nur sehr wenig bewandert wurde. Dieser Weg führt noch einmal über eine Straße und verläuft weiter links neben der Ilse. Ab Ilsenburg nur noch den R1-Radweg bis Wernigerode. Am Bahnhof bin ich mit Andreas noch bis Halberstadt auf dem Holtemme Radweg bis zum Bahnhof Halberstadt. 10 min warten und dann gings mit dem Zug weiter.
76,1 km
Distanz
963 m
Aufstieg
1.087 m
Abstieg
holtemme
CitybikeBefestigtUnbefestigt
0

holtemme

Fahrradtour in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Bundesrepublik Deutschland

23,7 km
Distanz
13 m
Aufstieg
121 m
Abstieg
Fietsen langs de Holtemme
CitybikeBefestigtUnbefestigt
0

Fietsen langs de Holtemme

Fahrradtour in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Bundesrepublik Deutschland

22,2 km
Distanz
16 m
Aufstieg
134 m
Abstieg
holtemme
RennradBefestigtUnbefestigt
0

holtemme

Fahrradtour in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Bundesrepublik Deutschland

24,7 km
Distanz
20 m
Aufstieg
128 m
Abstieg
0

ai-Radtour 2018 - 6. Etappe

Fahrradtour in Wernigerode, Sachsen-Anhalt, Bundesrepublik Deutschland

22 km
Distanz
31 m
Aufstieg
150 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken