Wie Radfahren in Lünen aussehen könnte.
Wie Radfahren in Werne aussehen könnte.

Kurze Fahrt mit dem Fahrrad von Lünen nach Werne

Erstelle deine eigene Route auf der Grundlage unserer Vorlage oder lass dich inspirieren, wie unsere Nutzer am liebsten von Lünen nach Werne radeln.

Routenvorlage

Lünen nach Werne

40 min
Dauer
11,6 km
Distanz
35 m
Aufstieg
32 m
Abstieg
17,4 km/h
Ø-Tempo
76 m
Max. Höhe

Diese gemütliche Radtour startet in Lünen, der Stadt am Datteln-Hamm-Kanal, und führt dich nach Werne – bekannt für seinen hübschen Stadtkern mit Fachwerkflair und das gemütliche Solebad. Die Strecke ist mit ihren rund 11,5 Kilometern ideal für einen entspannten Nachmittagstrip oder als kleine Feierabendrunde.

Du radelst überwiegend auf asphaltierten Wegen und ruhigen Pfaden, Holpersteinchen gibt’s kaum – über 90 % der Route sind schön glatt. Höhenmeter? Keine große Sache – mit nur etwa 35 m Anstieg und knapp 32 m Gefälle ist das eine Route für Genießer.

Unterwegs begegnen dir Felder, kleine Wälder und immer mal wieder ein netter Ausblick auf die Lippeauen. Die Strecke ist perfekt, um mal frische Landluft zu schnappen und dem Alltag zu entfliehen.

Ob du am Marktplatz von Werne einen Kaffee trinkst oder im Kurpark eine Pause einlegst – am Ziel wartet das echte westfälische Lebensgefühl!

Community

Top-Mitglieder in dieser Region

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten von Lünen nach Werne

2

WP-Klassik Sesek Bönen Unna Bahndamm lang Kanalende

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

So, inzwischen habe ich die Route zweimal befahren. Ansich eine schöne Strecke und auch abwechselungsreich. Neu war für mich vor allem der Abschnitt hinter Illingen halt dann hoch bis Eilmsen. Die Alten Bahntrassen hinter Unna sind ein Radfahregenuss, lässt man mal die kurzen Kilometer via öffentlicher Schlagloch- u. Flickenteppichstraße außen vor. Landschaftlich sehr schön ist die Gegend allemal. Große Steigungen oder fiese Rampen sind auch nicht auf der Strecke. Hier bliebe einzig die Überfahrung der querenden Bahngleise zu erwähnen. Von Illingen aus bis Dinker ist die Welt in ordnung. Gut ausgeschildert kann man die Route gemütlich abtuckern. In Dinker selbst allerdings... ...ja da wird´s leider echt haarig ! Und das sage ich, der schon so manche Strecke aus dem Kopf abgeradelt ist, mit Karten umgehen kann und auch Wegbeschreibungen/ Wegweiser recht gut deuten kann. In Dinker war aber auch für mich Schluss mit lustig. Haarsträubend und irreführend wie dort die Beschilderung ist. Bei der Zweitbefahrung, also ohne ortskundigen local Hero/ Guide drehte ich in Dinker mich dreimal um die eigene Achse. Letztendlich ergriff ich die Flucht, nur meinem intuitiven Instink folgend. Das passte dann zum Glück. Das Problem in Dinkern ist, es gibt dort mehrere Beschilderungen die nach Hamm führen. Und so dreht man sich dann eben im Kreis. Die Strecke recht direkt aus Dinker raus geht dann auch durch einen Wald, der Weg wird dann auch recht schmal, schrumpft auf Lenkerbreite. Die Bodenbeschaffenheit ist auch entsprechend. Ansonsten geht´s halt über viele kleine Landstraßen mit ebensolchen wenigen Verkehr.
70,4 km
Distanz
70 m
Aufstieg
74 m
Abstieg
Wanderweg Lünen - Werne Vario inkl. Zufahrt
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Alex
1

Wanderweg Lünen - Werne Vario inkl. Zufahrt

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

…und wieder frisch erfahren. Am Anfang der Strecke ist es noch recht überschaubar, auch was die Untergründe angeht. Ab der alten Schachtanlage wird´s dann langsam kniffliger. Der Zugang ist vor dem alten Zebrastreifen 90° links in die breite Buschlichtung rein. Jener Weg ist teilweise gut begrünt, aber alles fahrbar. Am Ende stößt man langsam in einer linke-rechts Kombi, etws auf den Kopf achten = einziehen wegen Buschwerk & Ästen, auf eine Treckerweg. Der ist, wenn Trecker da waren und es gekübelt hat, arg matschig. Der Spaß beginnt. Nach der Linkskurve geht´s auch stetig bergan bis man das Plateau erreicht hat. Dort ist dann die Zufahrt linke Hand zur Verbindung rüber in den Cappenberger Wald bzw. zu einem Parkplatz für Wanderer. Diese Verbindung geht kontinuierlich bergab, Waldboden, Blätter, ein paar Brennessel versüßen die Abfahrt. Am End der langgezogenen Links-Rechtskurve schlichtweg geradeaus. Aber aufgepasst, wenn man den Zugang schon sieht, zwischen zwei Bäumen, schön rechtsseitig am Baum vorbei fahren. Denn nur dort ist eine Fahrfurt. Der Rest von dieser kleinen Rampe ist mittels eines Holzbrettes als Stufe ausgebaut. Man könnte natürlich auch da runtersausen. Fährt man diese Verbindung wieder zurück, geht´s halt rechts rum, noch ein wenig über die Wiese/ Acker bis in der hinteren linken Ecke eine kleine Zufahrt sichtbar wird. In dieses Zufahrt rein, langsam anrollen, denn es lauert eine mächtig feuchte Senke dort, die man so erstmal nicht sieht. On-Top sollte man dort eine guten Rechtturn machen. Hat man die feuchte Senke hinter sich gebracht, rechts rum. ( Der Weg geradeaus ist komplett zugewildert und weder befahr- noch begehbar ! ) Folgt man also dem rechtsseitigen Weg fährt man über eine schmalen Trampelpfad wo auf etwa ahben Weg ein fetter umgestürzter Baum liegt. Bis jetzt kann man dort noch drunter her fahren, aber Kopf einziehen und natürlich langsam. Hat man den Part hinter sich, folgte eine mehrfache Links-Rechtskombi, teilweise mit Senken und ein wenig Bodenwurzeln. Obacht wenn´s feucht ist.
5,3 km
Distanz
62 m
Aufstieg
27 m
Abstieg
Wanderweg Lünen - Werne
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Alex
1

Wanderweg Lünen - Werne

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

Kurze CX oder MTB Etappe auf einem "Wanderweg" ( nach Auskunft der Einheimischen ). Der Weg ist teilweise sehr schmal das Stück durch den Wald am ehmaligen Bergwerk Haus Aden geht gut bergan und ist von der Streckenbeschaffenheit auch eher grob.
5,3 km
Distanz
46 m
Aufstieg
37 m
Abstieg
AB_Werk3
CitybikeBefestigt
0

AB_Werk3

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

Weg zur Arbeit
13,8 km
Distanz
31 m
Aufstieg
18 m
Abstieg
Last Homerun Turn
CitybikeBefestigtUnbefestigtSchotter
Alex
0

Last Homerun Turn

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

Mein für nächsten Freitag/ 19.02. gedachter Homerun Turn. Besteht aus fast nur bekannten Streckenabschnitten. Einzig der Weg quer rüber vom Emscherradweg nach Hombruch rein wird "neu erfahren". Bei Kilometer 55/56 gibt es einen Schnittpunkt, an der neuen Bahntrasse, wo man entweder den kürzeren Weg via Bönen nach Hause nehmen könnte... ...oder eben, wenn noch genug Lust da ist, die Bahntrasse entlang düsen könnte. Dazu neige ich eher mehr, da ich noch so eine gewisse Lust verspühre.
93,6 km
Distanz
208 m
Aufstieg
214 m
Abstieg
WP-Klassik Sesek Bönen Unna Bahndamm Kanal
BefestigtUnbefestigtSchotter
Alex
1

WP-Klassik Sesek Bönen Unna Bahndamm Kanal

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

59,6 km
Distanz
111 m
Aufstieg
117 m
Abstieg
0

Lünen Bönen Hamm Ahlen Drensteinfurt

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

93,4 km
Distanz
122 m
Aufstieg
133 m
Abstieg
0

Lünen-Lüdenghausen-Capelle

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

...gedacht...
60,6 km
Distanz
145 m
Aufstieg
142 m
Abstieg
0

Steinstraße 84, Lünen nach Horneburg 1, Werne

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

11,8 km
Distanz
127 m
Aufstieg
124 m
Abstieg
0

Marina Rünthe

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

15,4 km
Distanz
87 m
Aufstieg
88 m
Abstieg
0

Marina Rünthe

Fahrradtour in Lünen, Nordrhein-Westfalen, Bundesrepublik Deutschland

15,5 km
Distanz
120 m
Aufstieg
121 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken