Wie Radfahren in Lüneburg aussehen könnte.
Wie Radfahren in Lübeck aussehen könnte.

Tagesausflug mit dem Fahrrad von Lüneburg nach Lübeck

Erstelle deine eigene Route auf der Grundlage unserer Vorlage oder lass dich inspirieren, wie unsere Nutzer am liebsten von Lüneburg nach Lübeck radeln.

Routenvorlage

Lüneburg nach Lübeck

6 h 2 min
Dauer
98,8 km
Distanz
350 m
Aufstieg
343 m
Abstieg
16,4 km/h
Ø-Tempo
74 m
Max. Höhe

Beginne dein Radabenteuer in der charmanten Stadt Lüneburg, bekannt für ihre beeindruckende mittelalterliche Architektur und ihre reiche Salzbergbaugeschichte. Von hier aus startest du eine fast 100 km lange Reise nach Lübeck, einer malerischen Stadt, die als 'Königin der Hanse' bezeichnet wird.

Beim Wegfahren aus Lüneburg genießt du überwiegend reibungslose Fahrten auf Asphaltwegen (die etwa 80 % deiner Route ausmachen), mit einigen Abschnitten auf Beton und Schotter, die für Abwechslung sorgen. Der Anstieg und Abstieg sind relativ leicht, mit maximal etwa 74 Metern – perfekt für eine gemütliche Fahrt.

Die Route schlängelt sich durch ruhige Straßen und ausgewiesene Radwege, sodass du die friedliche Landschaft ohne den Verkehr von vielbefahrenen Straßen genießen kannst. Etwa 53 % deiner Strecke verlaufen auf Wegen, was eine ruhige Flucht in die Natur ermöglicht.

Abschließend gelangst du nach Lübeck, wo das ikonische Holstentor und die süße Spezialität der Stadt, Marzipan, auf dich warten. Beide Städte sind wunderbare Beispiele deutscher Geschichte und Kultur und bieten eine reizvolle und malerische Radtour. Also pack ein paar Snacks ein, vielleicht eine Kamera, und genieße die Fahrt!

Community

Top-Mitglieder in dieser Region

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten von Lüneburg nach Lübeck

Alte Salzstraße - Ost-Variante
BefestigtSchotter
TEASI Marketing
0

Alte Salzstraße - Ost-Variante

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Die hier beschriebene Route ist die zweite Variante.   Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia.   Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3
104,9 km
Distanz
203 m
Aufstieg
207 m
Abstieg
Alte Salzstraße - Ost-Variante
RennradBefestigt
0

Alte Salzstraße - Ost-Variante

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Die hier beschriebene Route ist die zweite Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia. Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3
104,9 km
Distanz
203 m
Aufstieg
207 m
Abstieg
Alte Salzstraße
BefestigtSchotter
0

Alte Salzstraße

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Bei dieser Tour handelt es sich um die erste Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia. Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3 (cloned from route 2536925)
92,1 km
Distanz
101 m
Aufstieg
107 m
Abstieg
Leine Heide Radweg
BefestigtSchotter
0

Leine Heide Radweg

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Bei dieser Tour handelt es sich um die erste Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia. Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3 (cloned from route 2536925)
92,1 km
Distanz
101 m
Aufstieg
107 m
Abstieg
Alte Salzstraße - Ost-Variante
BefestigtSchotter
0

Alte Salzstraße - Ost-Variante

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck.<br /> Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Die hier beschriebene Route ist die zweite Variante.   Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia.   Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3 (cloned from route 2539551)
104,9 km
Distanz
200 m
Aufstieg
204 m
Abstieg
Alte Salzstraße
BefestigtSchotter
TEASI Marketing
1

Alte Salzstraße

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Bei dieser Tour handelt es sich um die erste Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia. Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3
92,1 km
Distanz
100 m
Aufstieg
106 m
Abstieg
Alte Salzstraße
RennradBefestigt
Westeitz
0

Alte Salzstraße

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Bei dieser Tour handelt es sich um die erste Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia.
92,1 km
Distanz
100 m
Aufstieg
106 m
Abstieg
Alte Salzstraße
RennradBefestigt
0

Alte Salzstraße

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Bei dieser Tour handelt es sich um die erste Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia. Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3
92,1 km
Distanz
100 m
Aufstieg
106 m
Abstieg
Alte Salzstraße - Ost-Variante
RennradBefestigt
0

Alte Salzstraße - Ost-Variante

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die#Alte#Salzstrasse#ist#die#historische#Verbindung#zwischen#der#Salzstadt#Lüneburg,#Lauenburg#an#der#Elbe#und#der#Hansestadt#Lübeck.#Mehrere#Bahnhöfe#bzw.#Jugendherbergen#liegen#an#der#Strecke#und#bieten#eine#bequeme#Möglichkeit,#die#Route#etappenweise#zu#befahren.#Die#Strecke#ist#landschaftlich#reizvoll,#leicht#zu#bewältigen#und#hat#zwei#attraktive#Städte#an#ihren#Endpunkten.#
104,9 km
Distanz
203 m
Aufstieg
207 m
Abstieg
Alte Salzstraße
RennradBefestigt
2

Alte Salzstraße

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Bei dieser Tour handelt es sich um die erste Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia. Passender Reiseführer: Kompass Verlag - Fahrradkarte Schwerin - Lauenburgische Seen ISBN: 978-3-85026-555-3
92,1 km
Distanz
100 m
Aufstieg
106 m
Abstieg
Alte Salzstraße - Ost-Variante
RennradBefestigt
1

Alte Salzstraße - Ost-Variante

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die Alte Salzstrasse ist die historische Verbindung zwischen der Salzstadt Lüneburg, Lauenburg an der Elbe und der Hansestadt Lübeck. Mehrere Bahnhöfe bzw. Jugendherbergen liegen an der Strecke und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Route etappenweise zu befahren. Die Strecke ist landschaftlich reizvoll, leicht zu bewältigen und hat zwei attraktive Städte an ihren Endpunkten. Es gibt zwei Varianten: Die erste, ca. 90 km lange Strecke, führt komplett am Elbe-Lübeck-Kanal entlang vom Lüneburg über Lauenburg und Mölln und nach Lünbeck. Die zweite Variante, mit ca. 105 km. Führt über den Naturpark Lauenburgische Seen von Lüneburg über Lauenburg und Ratzeburg nach Lübeck. Die hier beschriebene Route ist die zweite Variante. Das hier verwendete Text- und Bildmaterial stammt von Wikipedia.
104,9 km
Distanz
203 m
Aufstieg
207 m
Abstieg
Alte Salzstraße
RennradBefestigt
Peter Thias
2

Alte Salzstraße

Fahrradtour in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

Die#Alte#Salzstrasse#ist#die#historische#Verbindung#zwischen#der#Salzstadt#Lüneburg,#Lauenburg#an#der#Elbe#und#der#Hansestadt#Lübeck.#Mehrere#Bahnhöfe#bzw.#Jugendherbergen#liegen#an#der#Strecke#und#bieten#eine#bequeme#Möglichkeit,#die#Route#etappenweise#zu#befahren.#Die#Strecke#ist#landschaftlich#reizvoll,#leicht#zu#bewältigen#und#hat#zwei#attraktive#Städte#an#ihren#Endpunkten.#
92,1 km
Distanz
100 m
Aufstieg
106 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken