Wie Radfahren in Albertstadt aussehen könnte.
Wie Radfahren in Heidenau aussehen könnte.

Tagesausflug mit dem Fahrrad von Albertstadt nach Heidenau

Erstelle deine eigene Route auf der Grundlage unserer Vorlage oder lass dich inspirieren, wie unsere Nutzer am liebsten von Albertstadt nach Heidenau radeln.

Routenvorlage

Albertstadt nach Heidenau

1 h 17 min
Dauer
23,2 km
Distanz
69 m
Aufstieg
95 m
Abstieg
18,1 km/h
Ø-Tempo
148 m
Max. Höhe

Lust auf eine entspannte Radtour mit ordentlich Abwechslung? Von der Dresdner Albertstadt geht’s schnurstracks Richtung Süden ins schöne Heidenau. Die Route ist rund 23 Kilometer lang und führt dich größtenteils über glatten Asphalt und Radwege – das heißt, du kannst auch mit dem Rennrad ordentlich durchstarten. Ganze 69 Meter bergauf sind locker zu schaffen, und die knapp 95 Meter bergab lassen dich entspannt rollen.

Albertstadt ist übrigens bekannt für ihre alten Kasernen und das eindrucksvolle Militärhistorische Museum, das direkt am Weg liegt. Weiter geht’s durch ruhige Straßen, idyllische Wege und sogar ein paar kurze Abschnitte mit Kopfsteinpflaster – typisch Dresden eben. Der Anteil an Autoverkehr ist minimal, das heißt: stressfrei radeln! In Heidenau angekommen erwarten dich charmante Elbufer und ein entspannter Kleinstadt-Vibe – falls du noch Lust auf einen Abstecher ans Wasser hast.

Fazit: Perfekt für eine schnelle Feierabendrunde oder einen gemütlichen Tagestrip mit Stopp am Fluss. Viel Spaß und Helm nicht vergessen!

Community

Top-Mitglieder in dieser Region

Von unserer Community

Die besten Fahrradrouten von Albertstadt nach Heidenau

Borsbergtour
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
6

Borsbergtour

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

Unser Treffpunkt ist der Körnerplatz. Von hier aus fahren wir den Radweg auf der Grundstraße bergauf, bis wir an eine Ampelkreuzug kommen. Hier fahren wir rechts die Ulrichstraße weiter bergauf. (Da hier der Untergrund teilweise recht grobes Kopfsteinpflaster ist, kann es hier für den ein oder anderen schon ziemlich anstrengend werden.) Wir folgen dem Straßenverlauf wie eingezeichnet weiter und arbeiten und über die Tiedgestraße und die Krügerstraße weiter vor bis zur Helios Klinik. Kurz hinter dem Schild zur Klinik führt ein sehr sandiger Weg in den Wachwitzer Höhenpark. Dieser sandige Weg wird dann aber recht schnell (ca. 50 Meter) zu einem normalen, teilweise geschotterten Waldweg. Hier könnt ihr richtig heizen und teilweise auch über Wurzeln droppen! Wir folgen dem Gelben Strich wie eingezeichnet und kommen dann auf den ehemaligen Senatoriumsweg. Achtet hinter der spitzen Kurve unbedingt auf eure Geschwindigkeit! Der Weg ist steil, sehr steinig und viele Querrinnen machen die Abfahrt zusätzlich anspruchsvoll (vor allem für Hardtails)! In der letzen Kurve des Weges lauern 2 bis 3 Hunde auf euch, die euch kläffend empfangen werden. Versucht sie so gut es geht zu ignorieren. Sind wir unten angekommen fahren wir steil links den Waldweg entlang. Diesem folgen wir immer weiter, bis wir (nachdem wir ein Haus mitten im Wald passiert haben) an eine kleine Brücke kommen, die nur aus zwei Steinplatten besteht. Um über sie zu fahren müsst ihr zunächst aber die Böschung runter. Seid vorsichtig, da dieser Bereich ganzjährig sehr nass ist und hinter der Brücke aufgrund vieler Steine keine Auslaufstrecke vorhanden ist! Wir folgen dem Weg dann ...
30 km
Distanz
527 m
Aufstieg
537 m
Abstieg
2

Elberadweg

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

11,7 km
Distanz
31 m
Aufstieg
28 m
Abstieg
Borsbergtour (mit Wegbeschreibung)
MTBBefestigtUnbefestigtSchotter
Freemania
1

Borsbergtour (mit Wegbeschreibung)

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

Angenehme Tour für Fahrer, die ihr Bike kennen und beherrschen. Die eigentliche Tour beginnt am Blauen Wunder und führt über die Grundstraße hoch zur Helios Klinik. Optional ist der Aufstieg mit der Schwebebahn möglich. Das erste Stück ist sehr flowig durch den Wachwitzer Höhenpark. Hier muss jedoch mit Spziergängern und Sandlöchern auf dem Weg gerechnet werden. Anschließend geht es einen leichten Anstieg durch den meist feuchten Wachwitzgrund. Etwa auf der Hälfte des Grundes fahren wir eine steile Böschung binab und überqueren den Wachwitzbach. In Pappritz folgen wir wie eigezeichnet einer Schotterpiste um eine Einfamilienhaussiedlung herum und biegen dann in der Kurve wieder in's Gelände ab. Die Stelle ist schwer zu sehen und geht kurzzeitig ziemlich steil bergab. Anschließend geht es auf einem leicht schrägen Singletrail in Richtung Helfenberger Grund. Zwischendurch kommt ein umgestürzter Baum in ca. 1,50 Metern höhe, welchen man aber mit etwas fahrtechnik ohne Absteigen unterfahren kann. Auch gibt es hier ein sehr steiles Stück mit großen Löchern, welches man fahren kann. Jedoch sollte man sich vor den Löchern in Acht nehmen. Unten angekommen können wir entweder den Helfenberger Grund hochfahren, oder akürzen und das Bike die Treppen hoch tragen. Ich fahre immer durch den Grund und anschließen den Helfenberger Park. Das nächste Stück ist Konzentrationssache. Ein Singeltrail an einem steilen Abhang, mit Wurzeln und Steinen übersäht. Teilweise muss mit Behinderung durch umgestürzte Bäume oder Hangabrutsche gerechnet werden. - Fahrbar aber eine Nervensache. Oben angekommen muss man wieder ein paar technische Passagen meistern. Eine Treppe (Umfahrung möglich und gut sichtbar), kurze und steile Wurtelpassagen, sowie Abstiege über derbrochene Weinterrassen (fahrbar). Dann wird es leicht und geht auf relativ breiten und gut fahrbaren Wegen weiter am Elbhang, kurz oberhalb der Häuser. Hier muss lediglich mit Fußgängern gerechnet werden. Im Keppgrund angekommen besteht die Möglichkeit den Zuckerhut mit dem Bike zu erklimmen und sich ein wunderbares Stadtpanorama zu gönnen. Jedoch ist der Berg ziemlich steil, verblockt und teilweise nass. Der Aufstieg ist technisch nicht sehr schwierig, jedoch sehr kräfteraubend. Dann wieder über Singeltrails bergab. Hier muss man manchmal absteigen, weil Bäume quer liegen. Irgendwann ist man wieder auf der (Copitzer) Straße und folgt dieser Bergauf, bis rechts ein neuer Singeltrail in Spitzkerhen den Berg hinabführt. Wer Spitzkehren fahren kann, kann es hier probieren. Wer nicht, sollte über die Dresdner Straße und anschließend die Maixstraße umfahren. Wer heil angekommen ist, kann sich schonfast auf das Mittagessen freuen. Nur noch durch den meist nassen und laubigen Vogelgrundbar (bitte auf Frösche und so achten) zur Maixmühle. Hier gibt's den Sommer über immer leckeres Mittag. In meiner Tour fahre ich anschließend nicht ganz bis zum Borsberg rauf, sondern halte mich wieder westlich über den Kanalweg in Richtung Pillnitz. Der Weg ist an sich sehr gut zu fahren und nicht sehr anspruchsvoll, jedoch von zwei tückischen Wurzeln unterbrochen (siehe Beschreibung auf der Karte). Bei der zweiten Wurzel auf jeden Fall absteigen. Ich habe noch niemanden erlebt, wer dieses Stück geschafft hat. - Bisher sind alle in den Grund gestürzt (ich eingeschlossen). Dem Weg folgen bis zur Riune. Hier nur noch noch die Serpentienen hinabfahren und über die Straße zurück zur Fähre.
16,9 km
Distanz
404 m
Aufstieg
412 m
Abstieg
Radtour Elberadweg CLONED FROM ROUTE 134275
RennradMTBBefestigt
0

Radtour Elberadweg CLONED FROM ROUTE 134275

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

28,3 km
Distanz
50 m
Aufstieg
47 m
Abstieg
DRESDEN Hotel Novalis vers Camping Wostra
RennradBefestigtUnbefestigt
0

DRESDEN Hotel Novalis vers Camping Wostra

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

Hotel Novalis vers Camping an der Wostra
19,8 km
Distanz
49 m
Aufstieg
47 m
Abstieg
0

To Borsbergcross reverse

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

35,6 km
Distanz
764 m
Aufstieg
677 m
Abstieg
0

Wahl-Ausflug

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

51,4 km
Distanz
375 m
Aufstieg
362 m
Abstieg
FAT- DD-Hellerau  -  Radebeul - Hosterwitz
RennradBefestigt
Tommy Kuhnert
0

FAT- DD-Hellerau - Radebeul - Hosterwitz

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

45 km
Distanz
173 m
Aufstieg
228 m
Abstieg
Radrunde durch Dresden
CitybikeBefestigt
0

Radrunde durch Dresden

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

21,3 km
Distanz
49 m
Aufstieg
141 m
Abstieg
0

Zur Schule

Fahrradtour in Albertstadt, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

12,9 km
Distanz
40 m
Aufstieg
145 m
Abstieg

Mehr Routen entdecken