Vulkaneifel-Rundfahrt
Eine Fahrradroute, die in Gerolstein, Rhineland-Palatinate, Germany beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Diese Route führt durch sämtliche drei Städte des Landkreis Vulkaneifel und deckt die interessantesten Sehenswürdigkeiten ab: der Wallende Born, die Dauner Maare und den Nohner Wasserfall
Von Gerolstein nach Wallenborn gilt es eine Wasserscheide über 670m zu überwinden, ein ruhiger naturnaher Waldweg führt nach einem richtig steilen Anstieg an der Königsfichte über mehrere Kilometer über diese Wasserscheide. Wenn man aus dem Wald oberhalb von Salm rauskommt, findet man einen der besten Aussichtspunkte der Eifel - bei klarem Wetter sieht man bis auf den Hunsrück. Von dort geht es dann bergab ins "Loch" zum Dorf Wallenborn mit dem Kaltwassergeysir Brubbel. Durch ein idyllisches Bachtal führt die Fahrt weiter bis nach Schutz an den Kosmosradweg, um dann diesen wieder nordwärts nach Daun zu gelangen. Der Weg nach Schutz kann über einen Waldweg von Wallenborn nach Niederstadtfeld abgekürzt werden, beinhaltet jedoch wieder eine größere Steigung. Wenn man dem Kosmosradweg folgt, gelangt man nach Gemünden, oberhalb dieses Dorfes liegen weit oben auf dem Berg die Dauner Maare - die anspruchsvollste Steigung dieser Route, die über einen Umweg über Daun und den Maare-Mosel-Radweg zum Teil gemildert werden kann.
Von Daun folgt man anschließend dem Mineralquellenradweg, der bei Dockweiler eine weitere Wasserscheide überquert, von dort an bergab zum Nohner Wasserfall führt, das Wahrzeichen der Kalkeifel. Über den Kalkeifelradweg gelant man von dort zurück über eine ehemalige Bahntrasse nach Hillesheim, durchs Bolsdorfer Tälchen und das Kylltal zurück zum Ausgangspunkt Gerolstein.
- -:--
- Dauer
- 84,9 km
- Distanz
- 804 m
- Aufstieg
- 804 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Ø-Tempo
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Forst- / Feldweg
34,4 km
(40 %)
Ruhige Straße
18,8 km
(22 %)
Untergründe
Befestigt
48,1 km
(57 %)
Unbefestigt
20 km
(24 %)
Asphalt
43,6 km
(51 %)
Schotter
9,1 km
(11 %)
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Vulkaneifel-Rundfahrt fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Gerolstein: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Gerolstein-Daun (Bikemap)
- Distanz
- 17,4 km
- Aufstieg
- 299 m
- Abstieg
- 225 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Gerolstein Gees-Berlingen-Roth
- Distanz
- 27,5 km
- Aufstieg
- 625 m
- Abstieg
- 657 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Tour Festival 2007
- Distanz
- 99,7 km
- Aufstieg
- 1.258 m
- Abstieg
- 1.207 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 1. Etappe Eifeltour - Gerolstein-Bitburg - 40km
- Distanz
- 38,4 km
- Aufstieg
- 567 m
- Abstieg
- 598 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Gerolstein Radmarathon 2010 107km
- Distanz
- 107,2 km
- Aufstieg
- 835 m
- Abstieg
- 837 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Gerolstein -Wallersheim-Oos-Gerolst.
- Distanz
- 45,1 km
- Aufstieg
- 375 m
- Abstieg
- 435 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- 2e Etappe Rondom Gerolstein 140 Km
- Distanz
- 139,5 km
- Aufstieg
- 1.943 m
- Abstieg
- 1.924 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
- Lissingen-EifelArdennen-Nimstal-Kylltal-Lissingen
- Distanz
- 94,4 km
- Aufstieg
- 593 m
- Abstieg
- 596 m
- Standort
- Gerolstein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
In der App öffnen