Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Daun, Rheinland-Pfalz, Deutschland

2022_Maare-Mosel-Radweg 60km

1
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

60 km
Distanz
506 m
Aufstieg
830 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
505 m
Max. Höhe

Über diese Route

Bahntrassenradeln durch die Vulkaneifel bis ins Tal der Mosel Zu einem genussvollen Vergnügen wird eine Radtour auf dem Maare-Mosel-Radweg: Da es auf dem Weg, der der ehemaligen Eisenbahntrasse von Daun bis Bernkastel-Kues folgt, nahezu keine Steigungen gibt, ist er wie geschaffen für Freizeitradler oder Familien mit Kindern – und das in beide Richtungen.Über Viadukte und Brücken, durch Tunnels und Eifeler Wälder, vorbei an den Maaren und erloschenen Vulkanen geht es hinab in die Rebenlandschaft der Mosel. Noch mehr über Land und Leute erfährt man auf einer der acht Raderlebnisschleifen. Und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke bieten radlergerechte Gaumenfreuden aus Produkten der Region. Sehenswertes am Weg:Dauner BurgPulvermaarHolzmaargruppeManderscheider BurgenHasborner SauerbrunnenPuppen- und Spielzeugmuseum LaufeldEifel-Vulkanmuseum DaunWild- und Erlebnispark DaunDauner SprudelEifeler Glockengießerei BrockscheidHeimwebereimuseum SchalkenmehrenLavabombe StrohnVulkanhaus StrohnMaarmuseum in ManderscheidLebensbaumkirche in ManderscheidSchalkenmehrener MaarWittlich (ehemalige Synagoge, Historischer Marktplatz, Altes Rathaus mit städtischer Galerie für moderne Kunst, Pfarrkirche St. Markus) Römische Villa WittlichBernkastel-Kues (Weinkulturelles Zentrum mit Museum und Vinothek, Cusanus Geburtshaus, Historischer Marktplatz) Tipp: Den komfortablen Rücktransport der Räder ermöglicht der Radelbus von Bernkastel-Kues oder Wittlich HBF/Stadtteil Wengerohr nach Daun. Empfehlenswert ist, die Rückfahrt online unter www.regioradler.de zu buchen.Der Maare-Mosel-Radweg hat Anschluss an mehrere Radwege: Daun (Eifel-Ardennen-Radweg, Kosmosradweg, Mineralquellen-Route), Bernkastel-Kues (Mosel-Radweg), Anschluss an acht Schleifen um Daun und Manderscheid (Längen: 3 - 16 km).  Fahrradfreundliche Gastgeber: Planen Sie eine Übernachtung? In einem Hotel, einem Privatzimmer einer Pension, einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus?Die fahrradfreundlichen Gastgeber entlang des Radweges können Sie bei der Eifel Tourismus GmbH Ihren Wünschen entsprechend bequem suchen und auch online buchen. Alle fahrradfreundlichen Gastgeber der Eifel finden Sie unter www.eifel.info/radfreundliche-gastgeber.htmDie fahrradfreundlichen Gastgeber des Mosellandes finden Sie hier.   Wichtige Hinweise auf wiederkehrende Veranstaltungen:Jedes Jahr am letzten Samstag im August findet zwischen Daun und Gillenfeld der "Maare-Mosel-Lauf" statt. Die Nutzung des Radweges ist an diesem Tag nur eingeschränkt möglich! Der Radweg ist zwischen Daun und Gillenfeld in der Zeit von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr gesperrt!Ganztägig gesperrt ist der Radweg jährlich am zweiten Septemberwochenende, wenn der "Vulkan-Bike-Eifel-Marathon" stattfindet. 

Diese Fahrradroute ist ideal für: Citybike

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen