Radroute in Oberhof, Thüringen, Deutschland
Drei Talsperren Tour

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Oberhof, Thüringen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
<span style="color: #333333; font-size: 11px;">Von Oberhof aus geht es hinunter zur Lütschetalsperre. Der Stausee wurde 1935 - 1937 durch die Reichsbahndirektion Erfurt erbaut. Grund war das kalkfreie Wasser, womit die Dampflokomotiven in Erfurt und Arnstadt versorgt werden konnten. Heute darf gecampt und gebadet werden - im Gegensatz zu den Trinkwassertalsperren, die folgen.<br /><br />Um zum Ohrastausee zu gelangen, muss man zunächst hoch und dann wieder runter ans Wasser. Belohnt wird man hier durch reizvolle Buchten, bevor die Tour erneut hoch und wieder talabwärts zur Schmalwassertalsperre führt. <br /><br />Interessante Naturdenkmale warten hier in unmittelbarer Nachbarschaft. Das Röllchen z.B. ist eine ca. 250 m lange Klamm mit vielen Ausspülungen, durch die das Wasser regelrecht "hindurchrollt". Das gibt tolle Vereisungen im Winter.<br /><br />Der 98 m hohe Felsengipfel des Falkensteins ist der höchste freie Felsen in Thüringen mit über 50 Kletterrouten und auch wieder Nistgebiet von Wanderfalken. <br /><br />Die Rückfahrt verläuft über die alte Tambacher Straße (Rennsteig- Radwanderweg) und Rennsteig zum Grenzadler mit Biathlonstadion.<br /></span>
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen