Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Ischgl, Tirol, Ă–sterreich

E-Bike WM 2022 Jedermann - E-Bike WM 2022 Jedermann

0
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

27 km
Distanz
1087 m
Aufstieg
1088 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
1862 m
Max. Höhe

Ăśber diese Route

Verlauf: Start Ischgl Silvretta Parkplatz – Persuttweg - Dorfstraße – Zollhof – Fimbaweg - Stöckwaldweg – Sägewerk – Mathon Wildpark – Waldkapelle – Larain – Stafali Weiher – Galtür/Tschafein – Galtür/Auhof – Sonnkogel Themenweg – Galtür Außertschafein – Piel – Valzur – Fallbedali - Außer Riefabach - Mathon – Weiler Paznaun – Ischgl Therme – Ziel Ischgl Silvretta Parkplatz Wegbeschreibung: Das Start-/Zielgelände ist der Silvretta Parkplatz Ost bei der Silvrettaseilbahn in Ischgl. Von dort aus geht es über den Persuttweg und die Dorfstraße zum Hotel Valülla. Danach setzt sich der Anstieg über die asphaltierte Rampe (Fimbaweg) bis zur Abzweigung Richtung Stöckwald fort. Auf einem Forstweg durch den malerischen Stöckwald, geht es vorbei am Waldbad Ischgl und Sägewerk bis auf Höhe Recyclinghof. Auf dem asphaltierten Talradweg fährt man weiter entlang an der schönen Trisanna zum Wildpark Mathon. Von dort verläuft ein Forstweg weiter in den Wald, hinauf zur Waldkapelle und von dort aus Richtung Larein. Vor der Lareinalpe nimmt man die Abzweigung Richtung Galtür, folgt dem Forstweg, vorbei am Stafali Weiher und weiter abwärts nach Galtür/Tschafein, um die B188 zu queren und dem Uferweg entlang der Trisanna taleinwäts bis zumAufhof zu biken. Über den Sonnenkogel Themenweg nach Galtür/Außertschafein und dort zweigt man auf einen Wirtschaftsweg ab und fährt über Piel und Valzur bis knapp vor Mathon. An dieser Stelle geht es links weiter auf einen Forstweg. Am höchsten Punkt geht es hinab zur Bachdurchquerung beim Riefa Bach. Nach der Querung weiter über den Forstweg nach Mathon und zum Ischgler Recyclinghof. Von da aus geht es über einen asphaltierten Wirtschaftsweg, über den Weiler Paznaun zurück zum Start/Zielgelände in Ischgl. - Verlauf: Start Ischgl Silvretta Parkplatz – Persuttweg - Dorfstraße – Zollhof – Fimbaweg - Stöckwaldweg – Sägewerk – Mathon Wildpark – Waldkapelle – Larain – Stafali Weiher – Galtür/Tschafein – Galtür/Auhof – Sonnkogel Themenweg – Galtür Außertschafein – Piel – Valzur – Fallbedali - Außer Riefabach - Mathon – Weiler Paznaun – Ischgl Therme – Ziel Ischgl Silvretta Parkplatz Wegbeschreibung: Das Start-/Zielgelände ist der Silvretta Parkplatz Ost bei der Silvrettaseilbahn in Ischgl. Von dort aus geht es über den Persuttweg und die Dorfstraße zum Hotel Valülla. Danach setzt sich der Anstieg über die asphaltierte Rampe (Fimbaweg) bis zur Abzweigung Richtung Stöckwald fort. Auf einem Forstweg durch den malerischen Stöckwald, geht es vorbei am Waldbad Ischgl und Sägewerk bis auf Höhe Recyclinghof. Auf dem asphaltierten Talradweg fährt man weiter entlang an der schönen Trisanna zum Wildpark Mathon. Von dort verläuft ein Forstweg weiter in den Wald, hinauf zur Waldkapelle und von dort aus Richtung Larein. Vor der Lareinalpe nimmt man die Abzweigung Richtung Galtür, folgt dem Forstweg, vorbei am Stafali Weiher und weiter abwärts nach Galtür/Tschafein, um die B188 zu queren und dem Uferweg entlang der Trisanna taleinwäts bis zumAufhof zu biken. Über den Sonnenkogel Themenweg nach Galtür/Außertschafein und dort zweigt man auf einen Wirtschaftsweg ab und fährt über Piel und Valzur bis knapp vor Mathon. An dieser Stelle geht es links weiter auf einen Forstweg. Am höchsten Punkt geht es hinab zur Bachdurchquerung beim Riefa Bach. Nach der Querung weiter über den Forstweg nach Mathon und zum Ischgler Recyclinghof. Von da aus geht es über einen asphaltierten Wirtschaftsweg, über den Weiler Paznaun zurück zum Start/Zielgelände in Ischgl.
Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen BedĂĽrfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen