Radroute in Overath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Obersteeg-Lindlar-Ommerborn-Kürten-Olpe

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Overath, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Die Höhenstrecke über Schmitzhöhe, Fahn, Kemmerich nach Lindlar ist eine aussichtsreiche Strecke. Die Straße ist mäßig befahren.
Zwischen Oberbergscheid und Kemmerich passiert man die romanische St.-Rochus-Kapelle von 1668, wo sich eine kleine Pause anbietet.
Die Höhe bei Ommerborn ist einer meiner Lieblingsplätze. Weit reicht von dem Freiluft-Altar mit den markanten drei weißen Kreuzen der fast vollständige Rundblick über weite Teile des Bergischen Landes. Der Altar gehört zum 1922 errichteten Kloster Ommerborn, das heute als Bildungsstätte genutzt wird.
An Ommerborn vorbei geht es links durch den Wald ins Hembachtal und weiter nach Delling. Im Restaurant In der Delling kann man auf der Terrasse Kaffee und hausgemachten Kuchen genießen.
Restaurant In der Delling Kaffee-Terasse
Kloster Ommerborn
Freiluft-Altar beim Kloster Ommerborn mit weithin sichbaren drei weißen Kreuzen.
Mehr Highlights gibt es mit Bikemap für iOS und Android.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen