Querspange Kreis Unna

Eine Fahrradroute, die in Bergkamen, North Rhine-Westphalia, Germany beginnt.

Übersicht

Über diese Route

1

Die Route ist Teil eines laufenden Projekts des Geopark Ruhrgebiet e.V. Die Arbeit daran ist nicht abgeschlossen. Die Route wird kontinuierlich verbessert.

Falls Du Interesse hast, an der Ausgestaltung dieser oder anderer GeoRouten im Rahmen des Projekts mitzuwirken, findest du hier Informationen: www.georoute-lippe.de

-:--
Dauer
69,7 km
Distanz
496 m
Aufstieg
338 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Ø-Tempo
Geobiker

Erstellt vor 13 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Highlights der Route

POIs entlang der Route

  1. Foto nach 0,3 km

    Aussichtspunkt Adener Höhe (Halde Großes Holz)

  2. Interessanter Ort nach 2,3 km

    123. Ehem. Schacht Grillo 3 / Zeche Monopol

  3. Interessanter Ort nach 2,5 km

    (27.) Ehem. Zeche Monopol/Grimberg 1/2

  4. Interessanter Ort nach 2,6 km

    124. Ehem. Ziegelei Möllenhoff

  5. Interessanter Ort nach 3,5 km

    177. Ehem. Ziegelei

  6. Interessanter Ort nach 4,3 km

    (120.) Mergelkuhle (Teich)

  7. Interessanter Ort nach 4,3 km

    (119.) Ehem. Ziegelei Bahrenberg

  8. Interessanter Ort nach 4,7 km

    121. Ehem. Ziegelei Lethaus

  9. Interessanter Ort nach 5 km

    (242.) Ehem. Ziegelei

  10. Interessanter Ort nach 5,4 km

    (121.) Ehem. Schacht Grillo 4 / Zeche Monopol

  11. Interessanter Ort nach 6 km

    125. Ehem. Schacht Grillo 1 / Zeche Monopol

  12. Interessanter Ort nach 7,2 km

    (244.) Ehem. Ziegelei

  13. Interessanter Ort nach 7,3 km

    (243.) Ehem. Ziegelei

  14. Interessanter Ort nach 9,3 km

    (233.) Hof Barenbräuker (auch ehem. Ziegelei ?)

  15. Interessanter Ort nach 12,1 km

    (246.) Ehem. Ziegelei Fels

  16. Interessanter Ort nach 12,2 km

    261. Bergmannssiedlung Reinhardstraße

  17. Interessanter Ort nach 12,8 km

    (245.) Ehem. Zeche Königsborn 2/5 (Pförtnerhaus erhalten, Infotafeln)

  18. Interessanter Ort nach 16,1 km

    (252) Ehem. Zeche Königsborn 1 (Denkmal, Seilscheibe)

  19. Interessanter Ort nach 17,7 km

    126. Ehem. Gradierwerk ("Schwarze Saline", "Parallelbau")

  20. Interessanter Ort nach 18,6 km

    254. Ehem. Gradierwerk ("Lange Wand") & Pumpwerk ("Feuermaschine")

  21. Interessanter Ort nach 19,3 km

    (250.) Ehem. Ziegelei ("Massener Ringofen Ziegelei AG", genaue Lage ?)

  22. Interessanter Ort nach 19,3 km

    (251.) Ehem. Ziegelei Habbes

  23. Interessanter Ort nach 19,5 km

    (253.) Ehem. Saline

  24. Interessanter Ort nach 19,6 km

    255. Ehem. Gradierwerk

  25. Interessanter Ort nach 20,4 km

    127. Salzsiedergademe

  26. Interessanter Ort nach 20,7 km

    128. Saline Königsborn (Windpumpe über "Friedrichsborn", Wärterhaus)

  27. Interessanter Ort nach 21,2 km

    (259.) Ehem. Siedemeisterhaus (auch Altes Postamt)

  28. Interessanter Ort nach 21,2 km

    260. Tempelchen (Menopteros)

  29. Interessanter Ort nach 21,2 km

    (249.) Ehem. Ziegelei Brockhausen

  30. Interessanter Ort nach 21,2 km

    257. Ehem. Salzamt/Salinenverwaltung ("Altes Amtshaus")

  31. Interessanter Ort nach 21,3 km

    258. Ehem. Siedeinspektorhaus

  32. Interessanter Ort nach 21,3 km

    256. Findling (Denkmal Friedrich Effertz), genaue Lage ?

  33. Interessanter Ort nach 23 km

    (129.) Hellweg-Museum

  34. Interessanter Ort nach 23,5 km

    (248.) Ehem. Ziegelei Düllberg

  35. Interessanter Ort nach 25,8 km

    130. Quellengebiet Mühlhausen

  36. Interessanter Ort nach 28,4 km

    131. Aufgelassener Steinbruch Bimbergtal

  37. Interessanter Ort nach 28,4 km

    132. Aufgelassener Steinbruch Kessebürener Bachtal

  38. Interessanter Ort nach 28,6 km

    133. Aufgelassener Steinbruch (Aufschluss ?)

  39. Interessanter Ort nach 28,6 km

    133. Aufgelassener Steinbruch (Aufschluss ?)

  40. Interessanter Ort nach 33,2 km

    264. Ehem. Ziegelei

  41. Interessanter Ort nach 33,2 km

    134. Aufgelassener Steinbruch Frömern (Wanderweg Geotope)

  42. Interessanter Ort nach 34,1 km

    (263.) Ehem. Steinbruch (verfüllt)

  43. Interessanter Ort nach 34,9 km

    135. Quellen Ostholzbach

  44. Interessanter Ort nach 35,7 km

    (262.) Ehem. Ziegelei

  45. Interessanter Ort nach 36,9 km

    181. Ehem. Zeche Wilder Mann, Küchenberg (Wanderweg Geotope, Infoschild)

  46. Interessanter Ort nach 36,9 km

    (261.) Ehem. Ziegelei

  47. Interessanter Ort nach 37,3 km

    186. Schiefertongrube am Küchenberg (ehem. Ziegel- und Klinkerwerk Köhle GmbH & Co. KG)

  48. Interessanter Ort nach 37,9 km

    186. Schiefertongrube (früherer Abbaubereich)

  49. Interessanter Ort nach 39,3 km

    136. Ehem. Kohlegruben am Thabrauck / Ehem. Zeche Frohe Aussicht (Wanderweg Geotope, Infoschild)

  50. Interessanter Ort nach 40,3 km

    138. Findling (Wanderweg Geotope)

  51. Interessanter Ort nach 41,2 km

    137. Quellen Zulauf Strickherdicker Bach

  52. Interessanter Ort nach 41,4 km

    (265.) Ehem. Ziegelei

  53. Interessanter Ort nach 41,4 km

    (266.) Ehem. Ziegelei

  54. Foto nach 41,4 km

    Aussichtspunkt Bismarckturm Wilhelmshöhe

  55. Interessanter Ort nach 44,2 km

    (253.) Ehem. Ziegelei

  56. Interessanter Ort nach 44,4 km

    139. Jakobsquelle

  57. Interessanter Ort nach 44,4 km

    (247.) Ehem. Zeche Friederike

  58. Interessanter Ort nach 44,6 km

    140. Heinrichsquelle

  59. Interessanter Ort nach 46,7 km

    (267.) Ehem. Stein?kuhle

  60. Interessanter Ort nach 46,8 km

    146. Aufgelassene Steinbrüche (?) Schulze-Westhof (Teiche / Aufschluss ?)

  61. Interessanter Ort nach 46,9 km

    142. Aufgelassener Steinbruch Billmerich II

  62. Interessanter Ort nach 46,9 km

    141. Aufgelassener Steinbruch Billmerich I

  63. Interessanter Ort nach 47,1 km

    176. Ehem. Zeche Gutglück

  64. Interessanter Ort nach 47,1 km

    144. Aufgelassener Steinbruch nördlich Liedbachtal II

  65. Interessanter Ort nach 47,3 km

    145. Aufgelassener Steinbruch Am Rüterbusch (Aufschluss ?)

  66. Interessanter Ort nach 47,4 km

    143. Aufgelassener Steinbruch nördlich Liedbachtal I

  67. Interessanter Ort nach 48,1 km

    323. Aufgelassener Steinbruch Am Ufer (zugefallen/verfüllt ?)

  68. Interessanter Ort nach 48,4 km

    324. Ehem. Steinbruch (verfüllt)

  69. Interessanter Ort nach 48,5 km

    147. Aufgelassene Steinbrüche Ostendorfer Büsche (Aufschluss ?)

  70. Interessanter Ort nach 48,6 km

    147. Aufgelassene Steinbrüche Ostendorfer Büsche (Aufschluss ?)

  71. Interessanter Ort nach 48,8 km

    148. Aufgelassener Steinbruch Am Hangufer (Aufschluss ?)

  72. Interessanter Ort nach 49,2 km

    149. Aufgelassener Steinbruch Stennert I (Aufschluss ?)

  73. Interessanter Ort nach 49,2 km

    150. Aufgelassener Steinbruch Stennert II (Aufschluss ?)

  74. Interessanter Ort nach 49,4 km

    151. Aufgelassener Steinbruch Opherdicke (historischer Bergbauweg, Infotafel)

  75. Interessanter Ort nach 50 km

    164. Ehem. Kleinzeche Josef (historischer Bergbauweg, Infotafel)

  76. Interessanter Ort nach 50,3 km

    165. Ehem. Zeche Carlsbank (historischer Bergbauweg, Infotafel)

  77. Interessanter Ort nach 50,5 km

    174. Wegspuren von Pferdekarren (historischer Bergbauweg)

  78. Interessanter Ort nach 50,5 km

    173. Wetterschacht Zeche Caroline i/II (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  79. Interessanter Ort nach 50,5 km

    172. Pferdebahn Zeche Caroline (historischer Bergbauweg)

  80. Interessanter Ort nach 50,8 km

    169. Bergehalde Zeche Caroline (historischer Bergbauweg)

  81. Interessanter Ort nach 51,1 km

    168. Wasserkunst und Pingen (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  82. Interessanter Ort nach 51,1 km

    171. Lichtloch 17 Erbstollen Caroline (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  83. Interessanter Ort nach 51,2 km

    166. Ehem. Kunstschacht (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  84. Interessanter Ort nach 51,5 km

    170. Lichtloch 18 Erbstollen Caroline (historischer Bergbauweg, Infotafel)

  85. Interessanter Ort nach 52,5 km

    178. Ehem. Steinbruch (Teich, Aufschluss ?)

  86. Interessanter Ort nach 53,4 km

    157. Mundloch Erbstollen/Zeche Caroline (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  87. Interessanter Ort nach 54,8 km

    175. Ehem. Ziegelei

  88. Interessanter Ort nach 55,9 km

    154. Ehem. Zeche Caroline (historischer Bergbauweg, Infotafel)

  89. Interessanter Ort nach 57,2 km

    155. Ehem. Zeche Freiberg (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  90. Interessanter Ort nach 58,7 km

    160. Ehem. Luftschacht Zeche Margarethe (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  91. Interessanter Ort nach 58,9 km

    153. Amtliche Emscherquelle am Hof Lünschermann ("Emscherquellhof", historischer Bergbauweg, Infoschild)

  92. Interessanter Ort nach 59,5 km

    162. Pingen im Hixterwald

  93. Interessanter Ort nach 59,6 km

    158. Stollen/Zeche Schwarze Adler (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  94. Interessanter Ort nach 59,7 km

    152. Heutiges und vor-bergbauliches Emscherquellgebiet im Hixterwald

  95. Interessanter Ort nach 60,3 km

    163. Grenzstein „Neue Schwartze Adler Zeche“ (historischer Bergbauweg)

  96. Foto nach 60,7 km

    Aussichtspunkt nach Norden und Süden

  97. Interessanter Ort nach 61,9 km

    167. Ehem. Wetterschacht Zeche Caroline (historischer Bergbauweg, Infoschild)

  98. Interessanter Ort nach 62,6 km

    161. Emscherpark, Startpunkt historischer Bergbau(rund)weg (Infoschild)

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Querspange Kreis Unna fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Bergkamen: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen