Trail magazine Spring 2022– Carrauntoohil, Ireland
Eine Fahrradroute, die in Killorglin, Munster, Irland beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Buche die Fähre, pack deine Taschen, lade das Auto und mach dich auf den Weg, um Irlands höchsten Berg zu besteigen. Fitness: Es ist ein ordentlicher Tagesausflug – vergleichbar mit einem schottischen Bergtag, wenn man ihn vollständig macht. Terrain: Gemischt. Einige steile und stark erodierte Rinnen. Einige Schutthalden und Felsen sowie einige Grate. Man kann sich definitiv exponiert fühlen. Navigation: Bei schlechter Sicht kann es rund um den Gipfelbereich sehr schwierig sein. Karten werden standardmäßig nicht auf deinen Telefon-Apps angezeigt. V837834 Starte bei Cronin’s Yard. Folge dem Schild für Carrauntoohil und gehe die Gasse hinab, vorbei am Eselfeld. Der Weg in die Hag’s Glen ist gut benutzt und offensichtlich. Folge ihm nach Südwesten, um die große Brücke zu überqueren. Gehe weiter und halte den Fluss zu deiner Linken, bis er sich an einer Kreuzung teilt. Bald teilt sich auch der Pfad. Biege rechts ab und gehe in Richtung Lough Gouragh. V816850 Biege rechts ab und beginne zu klettern. Der Weg ist anfangs vage und das Terrain wird an manchen Stellen schwieriger und kletteriger. Die Landschaft ist beeindruckend. Die Route zum Fuße von Brother O’Shea’s Gully ist im Wesentlichen in drei „Ebenen“ unterteilt, die durch felsige Ausläufer getrennt sind. Wenn du einen Bach erreichst, zweigt der Heavenly Gates-Pfad links ab. Bleibe rechts und bleibe am Bach. Du wirst nahe am Fuß der steilen Klippen geführt und das Terrain ist ziemlich locker und schuttig, wenn du dich Lough Cummeenoughter näherst, das angeblich der höchste See in Irland ist. V803848 Der See liegt am Fuße von Brother O’Shea’s Gully, der auf seiner linken (südwestlichen) Seite steil ansteigt. Steige vorsichtig durch die breite Rinne hinauf, über den offensichtlichen und zunehmend steilen Weg. Er ist locker und du wirst deine Hände einsetzen müssen. Versuche nicht, direkt unter jemandem zu stehen, der lockere Steine überquert. Die Rinne links, die Central Gully, sollte vermieden werden. Wenn du den Grat erreichst, bieg links ab (südost) und gehe zum Gipfel hinauf. Der Aufstieg ist steil, aber viel einfacher als die Rinne. Nach einer Weile triffst du auf eine Wegspaltung, halte dich links. V803842 Vom Gipfel kehre zur Weggabelung zurück und halte dich links, um ungefähr nach Süden zu gehen. Das Terrain wird schmal, während du dich allmählich nach rechts zum Hin- und Rückweg nach Caher krümmst. Der Grat ist relativ einfach zu gehen, aber an den Seiten steil. (Dieser Abschnitt kann bei Bedarf umgangen werden: steige vom Gipfel von Carrauntoohil direkt nach Süden zur Devil’s Ladder ab.) V794839 Kehre entlang des Grats zurück und kurz bevor der Weg beginnt, wieder zum Gipfel von Carrauntoohil anzusteigen, biege rechts ab und verfolge eine Ostkontur, um den Abstieg zur Devil’s Staircase zu erreichen. Der Weg, der vom Caher-Grat zum Abstieg führt, kann schwer zu finden sein und führt durch vage und felsige Abschnitte. Schneide nicht zu früh ab. Der Abstieg wird offensichtlich sein, wenn du ihn erreichst. Folge ihm hinab zum Beginn der Devil’s Ladder: einer breiten, steilen und lockeren Rinne. Hier steigen die meisten Leute ab, aber sie ist berüchtigt schwierig und kann gefährlich sein. Die Gefahr von herabfallenden Steinen ist real. V807837 Eine alternative und potenziell sicherere Abstiegsmöglichkeit ist, geradeaus weiterzugehen und zum Cnoc na Toinne zu steigen und über Zickzackwege abzusteigen. Wenn du den Gipfel überquerst, bleibe links, wenn der Weg sich teilt. Die Zickzackwege sind immer noch steil und können unangenehm sein, aber haben fast sicher weniger Leute und weniger Gefahr, dass Steine auf dich fallen. Der Zickzackpfad verbindet sich mit dem Devil’s Ladder-Pfad, wo der Boden ebener wird. V812840 An der Weggabel schwenke rechts, um zwischen den beiden Seen zu passieren und dann dem Weg durch die Hag’s Glen zu folgen, wo du zurück zu Cronin’s Yard fahren kannst. BITTE BEACHTEN: Die GPX-Spur auf dieser Route dient nur als Orientierung, ihre Genauigkeit kann je nach Kartenskala variieren. Benutze sie in Kombination mit gesundem Menschenverstand und einer Papierkarte. Wir haben alle angemessenen Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass diese Wanderungen sicher und korrekt beschrieben sind. Dennoch ändern sich Dinge und alle Outdoor-Aktivitäten bergen ein gewisses Risiko. Die Verlage übernehmen keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen oder für Verletzungen oder Unfälle, die während dieser Wanderung auftreten. Aus dem Trail-Magazin, um es zu abonnieren, besuche www.GreatMagazines.co.uk/Trailmagazine. Copyright Bauer Media Limited 2022.
- 18 h 34 min
- Dauer
- 15 km
- Distanz
- 0 m
- Aufstieg
- 0 m
- Abstieg
- 0,8 km/h
- Ø-Tempo
- 0 m
- Max. Höhe
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Trail magazine Spring 2022– Carrauntoohil, Ireland fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Killorglin: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Killorglin to Dingle
- Distanz
- 52,9 km
- Aufstieg
- 292 m
- Abstieg
- 295 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- Caragh Lake route
- Distanz
- 41,2 km
- Aufstieg
- 508 m
- Abstieg
- 504 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- 1. Ring of Kerry
- Distanz
- 190,5 km
- Aufstieg
- 1.003 m
- Abstieg
- 981 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- Tag 29: Kerry
- Distanz
- 77,3 km
- Aufstieg
- 1.037 m
- Abstieg
- 1.118 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- 2. Killorglin nach Tralee
- Distanz
- 146,2 km
- Aufstieg
- 826 m
- Abstieg
- 826 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- cromane caragh lake kilorglin
- Distanz
- 42 km
- Aufstieg
- 519 m
- Abstieg
- 520 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- Irland 2002 von Killorglin nach Tralee am 24.09.02
- Distanz
- 152,6 km
- Aufstieg
- 767 m
- Abstieg
- 781 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
- Killorglin-Glencar-Cahciveen-Glenbeigh-Killorglin
- Distanz
- 95,2 km
- Aufstieg
- 713 m
- Abstieg
- 713 m
- Standort
- Killorglin, Munster, Irland
In der App öffnen