Radroute in Lauf an der Pegnitz, Bayern, Deutschland
Im Pegnitztal von Lauf nach Fürth

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Lauf an der Pegnitz, Bayern, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Los geht es - in westlicher Richtung - am Parkplatz Pegnitzwiesen in Lauf an der Pegnitz. Immer dem 5-Flüsse-Logo nach fahrend wird kurz vor der Wasserbrücke (Wenzelschloss) nach links in die Siebenkeesstraße abgebogen. Dieser folgend erreicht man die Luitpoldstraße und überquert -rechts abfahrend-mit Hilfe der Brücke West die Pegnitz. An der Ampelanlage die Straße nach links überqueren und weiter dem 5FL-Logo folgen. Ab Ortsende Lauf befindet man sich auf einem Rad/Fußweg der durch eine Böschung von der B 14 getrennt ist. Nach ca. 2,90 km ist Rückersdorf erreicht. Der gemeinsame Rad/Fußweg wird linksseitig weitergeführt und bei km 4,30 der Ort wieder verlassen. Der Radweg setzt sich linksseitig fort und man trifft bei km 6,60 in Behringersdorf ein. Wie im Ort vorher benutzt man den linksseitig geführten Radweg weiter und bei km 7,90 ist man auch schon wieder außerhalb. Nach Überquerung der A 3 (km 9,10) wird mit Erlenstegen ( km 11,80 ) der Stadtrand von Nürnberg erreicht. Noch vor der Eisenbahnbrücke links abbiegen, und bis etwa km 12,80 immer geradeaus. Jetzt dem Radweg nach links folgen und immer nördlich des Wöhrder Sees der Ausschilderung 5-FL-Radweg / Paneuroparadweg oder „Altstadt“ folgen. Bei km 16,40 wird unter dem Wöhrder Talübergang durchgefahren und jetzt die südliche Seite der Wöhrder Wiese genutzt. Vor dem Cinecitta (km 17,40) wird über eine Brücke nach rechts auf die Insel Schütt abgebogen, diese in westlicher Richtung durchfahren und mit der Heubrücke zum Hans-Sachs-Platz abgebogen. Besonderheit: die einzigen Meter Fahrradstraße in Nürnberg! Nach der Dresdner Bank rechts halten und bis zum Obstmarkt vor fahren. Nach der Frauenkirche links und bei erreichen des Hauptmarktes vom Rad absteigen. Der Hauptmarkt ist für Fahrradfahrer gesperrt. Vorbei am „Schönen Brunnen“ (km 18,10) kann wieder aufgesessen werden und entlang an Waaggasse, Augustinerstraße und Weintraubengasse dann der Maxplatz überquert. An der Weißgerbergasse wird die Straße nach links zum Kettensteg überquert und geradeaus durch das Tor ( Hallertürlein ) zur Haller Wiese (rechts das gleichnamige Klinikum mit Kinderklinik) durchgefahren. Am Ende dann in die Großweidenmühlstraße einfahren und bei km 19,30 scharf nach links abbiegen (Vorsicht Fußgänger!). Jetzt dem Pegnitztalradweg folgen, bei km 21,90 die Pegnitz zum vorletzten und bei km 24,20 zum letzten Mal überqueren. Durch den Fürther Stadtpark in die Jakobinenstraße einfahren und bis zur Willy-Brandt-Anlage (km 24,70) vor fahren. Hier rechts abbiegen und etwa 400 m bis zur Luisenstraße fahren. Jetzt links ab, die Gebhardtstraße passieren und nach rechts an den Parkplätzen entlang bis zum Hauptbahnhof radeln (km 25,40).
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen