Radroute in Sandersleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Radtour vom Bahnhof Sandersleben zum Bahnhof Eisleben

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Sandersleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Diese Radtour beginnt am Bahnhof von Sandersleben und führt am Anfang für einen Kilometer durch Sandersleben, wo man sich u.a. den Ernst-Thälmann-Platz mit der Marienkirche und dem Rathaus von Sandersleben anschauen kann. Weiter geht es dann über Wiederstedt, wo es u.a. das Schloss Oberwiederstedt und die Kirche St. Marien zu besichtigen gibt. Von dort aus geht es weiter bis nach Hettstedt, wo man u.a. sich die bildschöne Altstadt und die Flamme der Freundschaft anschauen kann. Von dort geht es weiter über Burgörner-Altdorf, wo u.a. das Mansfeld-Museum und die Nikolaikirche angeschaut werden können. Nach rund sieben Kilometern erreicht man nach zwei weiteren Ortsdurchfahrten das Schloss Mansfeld, welches dem Mansfelder Land seinen Namen gegeben hat. Von dort aus geht es weiter über Klostermansfeld, wo man u.a. den rund 30 Meter hohen Wasserturm anschauen kann. Daneben kann man sich auch noch den Bahnhof von Klostermansfeld bzw. Benndorf anschauen, wo die Mansfelder Bergwerksbahn und die Wipperliese ihre Fahrt nach Hettstedt-Kupferkammerhütte bzw. Wippra beginnen. Nach der Durchquerung von Benndorf erreicht man nach rund einem Kilometer Helbra, wo man u.a. die Kirche St. Barbara, die Kirche St. Stephanus, den Schmid-Schacht und die Ernst-Schächte anschauen kann. Fünf Kilometer nach den Ernst-Schächten erreicht man das Zentrum der Stadt, in der Luther geboren wurde und auch starb, nämlich Eisleben, wo sich man u.a. die Kirche St. Annen, Luthers Sterbehaus, die Kirche St. Andreas, den Markt, das Lutherdenkmal, Luthers Geburtshaus, die St.-Petri-Pauli-Kirche und einen Mast der Elektrischen Kleinbahn, die Eisleben, die Grunddörfer, Helbra, Benndorf, Klostermansfeld, Mansfeld und Hettstedt miteinander verbunden hat, anschauen kann. Jetzt beträgt die Entfernung zum Ziel der Radtour, dem Bahnhof Eisleben, nur noch rund einen Kilometer.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen