Radroute in Rüthen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Rüthener Waldroute

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Rüthen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
n der Sauerland-Radwelt finden Sie Radtouren für Mountainbiker, Rennradfahrer und sportliche Familien. <br /> <br />Die Strecken sind nach einem von der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelten Konzept ausgeschildert. Die mittelschwere Runde führt durch den Rüthener Stadtforst und Altenrüthener Wald. Auch hier hat der Orkan Kyrill seine Spuren hinterlassen und ermöglicht neue Aussichten. Bei Kneblinghausen sind die Überreste eines alten römisch-germanischen Lagers zu sehen, bevor es über offene Felder wieder nach Rüthen geht. <br /> <br /> <br />Verlauf der Route: <br /> <br />Vom Startpunkt, dem „Hachtor“ fahren Sie zunächst eine kleine Strecke durch die historische Innenstadt Rüthens Richtung Friedhof. Dieser befindet sich auf dem Gelände der früheren Burg der Stadt. Direkt vor dem Friedhof fahren Sie nach rechts den Borgberg hinunter und weiter im Tal des Kitzelbaches. Nach Querung der B 516 und des Möhneflusses führt die Tour in östliche Richtung parallel zur Möhne bis zum Gewerbegebiet Hankerfeld, von dort durch das malerisch gelegene „Bibertal“, vorbei am Freibad bis zum Beginn des „Walderlebnispfades Bibertal“. Hier zweigt die Strecke nach rechts ab. Es geht hinauf in den Stadtwald Rüthen. Sie fahren eine längere Strecke über den Höhenweg. Kurz vor dem Briloner Stadtwald biegen Sie nach links auf den Querweg hinab ins Obere Bibertal, auf der gegenüberliegenden Seite wieder hinauf um dann erneut bergab ins Möhnetal zu gelangen. Die B 516 wird abermals gequert und es geht auf der gegenüberliegenden Seite das Hengelsbachtal hinauf. An der Grenze nach Büren (Historischer Schnadstein/ Grenze zu Kreisen Soest-Paderborn-Hochsauerlandkreis) geht es zunächst links den Berg hinauf um schon nach 400 m links in Talrichtung abzubiegen. Nach wiederum 400 m zweigt die Route Richtung Nordwesten ab und führt unterhalb des Höhenzuges der Immenköpfe bis zur K 45. Diese folgen Sie bergwärts und erreichen am Waldrand den Abzweig zum „Römerlager Kneblinghausen“. Unmittelbar dahinter schließen sich die Pferdekoppeln des „Gestüt Wittekindshof“, eines der erfolgreichsten Gestüte Deutschlands an. Sie fahren weiter Richtung Norden bis kurz vor das Gewerbegebiet Meiste, welches Sie linksseitig umfahren. Westlich der Ortschaft Meiste folgen Sie gemütlich dem Radweg bis zum Ausgangspunkt in der Innenstadt Rüthens.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen