Radroute in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Natur-Route Lippstadt

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Lippstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Lippstadt mit seinem historischen Stadtkern, den alten Fachwerkhäusern, dem zauberhaften Stadtpark „Grüner Winkel“, den gemütlichen gastronomischen Betrieben und den gut geführten Einzelhandelsgeschäften ist immer einen Besuch wert – ob mit oder ohne Fahrrad. Aber auch rund um Lippstadt gibt es viel zu erkunden und zu erleben und das vor allem als Pedalritter..</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">So entdecken Sie landschaftliche Kostbarkeiten auf der „Natur“- Route.</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Der grüne Winkel als Erholungsgebiet im Stadtzentrum mit idyllischen</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Wasserläufen, grünen Auen und erlebnisreichen Spielplätzen,</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Rixbeck mit seinem ca. 200 Jahre alten Baumbestand „Am Eichenhügel“, das</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Schwarzenrabener Holz, größte Waldfläche im Lippstädter Bereich, der Ort</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Öchtringhausen mit seinen Obstwiesen und Weißdornhecken, Garfeln mit seinen</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">ca. 100 (ur) alten Obstbäumen, die eine Vielfalt von Vögeln beherbergen, der</span>
<span style="font-family: "Arial","sans-serif";">Alberssee, zwischen Mettinghausen und Lipperode, ein Badesee mit bester</span>
Wasserqualität und mediterranem Flair, der Zachariassee mit seinem Vogelreichtum, der Brandscheren Teich, eine Biotopfläche im Waldgebiet „Altes Lager“ zwischen Bad Waldliesborn und Cappel.
Einzigartig ist das Naturschutzgebiet „Hellinghauser Mersch“ im Verlauf der Lippe, eine große renaturierte Auenlandschaft, Lebensraum für viele unter Naturschutz stehende Tier- und Pflanzenarten, eine Eichenallee, die zum Stadtwald führt, ein stadtnahes Waldgebiet mit parkähnlichem Charakter.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen