Düsseltour
Eine Fahrradroute, die in Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland beginnt.
Übersicht
Über diese Route
- -:--
- Dauer
- 40,9 km
- Distanz
- 176 m
- Aufstieg
- 173 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- 54 m
- Max. Höhe
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Pfad
18,9 km
(46 %)
Radweg
5,6 km
(14 %)
Untergründe
Befestigt
23,3 km
(57 %)
Unbefestigt
15,3 km
(37 %)
Schotter
14,6 km
(36 %)
Pflastersteine
11,6 km
(28 %)
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Interessanter Ort nach 8,2 km
Spaltwerk Höherhof Links zweigt die südliche Düssel ab, die bis zur ihrer Mündung in den Rhein, auf Höhe der Bäckerstraße, die Stadtteile Eller, Wersten, den Südpark und Bilk durchquert. Geradeaus fließt die nördliche Düssel, der wir bis zu ihrer Mündung, ebenfalls in der Altstadt, folgen wollen.
Interessanter Ort nach 15,2 km
Buscher Mühle Die Buscher Mühle ist die einzige erhaltene Mühle an der Düssel im Stadtgebiet. Eine Steintafel an der Hauswand weist auf ihre Geschichte hin. Der Heimatverein Derendorfer Jonges hat das Gebäude 1990 erworben. Im Zuge der Restaurierung der Anlage wurde auch das Mühlrad wieder gangbar gemacht, sodass es von der Düssel angetrieben werden konnte. Ein Generator erzeugte Strom, der in das Netz der Stadt. werke Düsseldorf eingespeist wurde. Leider stellte sich heraus, dass die Düssel nicht immer genügend Kraft hat, das Mühlrad zuverlässig anzutreiben. Schließlich wurde die Stromerzeugung aufgegeben. Das imposante Mühlrad ist durch ein Gitter gut zu sehen, aber es dreht sich nur noch zu besonderen Anlässen. Hinter der Mühle verschwindet die Düssel unter der Trasse der Bahnlinie Düsseldorf-Duisburg. Im Zuge der Baumaßnahme Neue Düsseldorfer Stadtquartiere ist die Düssel auf einer Länge von 50 Metern naturnah gestaltet worden.
Interessanter Ort nach 16,2 km
Auf dem Gelände des Kinderhilfezentrums ist die nördliche Düssel auf einer Läng von etwa 100 Metern freigelegt und zusammen mit einem auch zuvor schon offer aber gemauerten Kanal von etwa 20 Metern gelungen renaturiert. Bei den Ausschachtungsarbeiten wurden Reste einer ehemaligen Blaufärberei gefunden. Blau war der wichtigste, weil billigste Farbstoff früherer Jahrhunderte. Dem aus Indien stammenden Farbstoff Indigo oder dem weniger intensiv färbenden einheimischen Färberwaid wurde menschlicher Urin zugesetzt. Dieser floss reichlich, wenn die Männer viel Bier getrunken hatten. Bei der Gärung entstand Alkohol, der den Farbstoff aus dem braunen Sud löste. Wurden die Stoffe dann an der Sonne getrocknet, erschien die blaue Farbe. Während des Trocknungsprozesses lagen die Männer betrunken neben den Bottichen: Sie waren oder machten blau. 44
Interessanter Ort nach 18,9 km
Das Stadterhebungsmonument wurde vom Bildhauer Bert Gerres-heim geschaffen und 1988 zum 700-jährigen Jubiläum der Erhebung Düsseldorfs zur Stadt hier aufge-stellt. Eine Bronzetafel links vom Monument gibt Auskunft über die Bedeutung der einzelnen Elemente des Kunstwerks. Rechts vom Geländer beschreibt eine Tafel in kurzen Worten die Bedeutung, die die Düssel für Düsseldorf hatte und teilweise noch hat. Sie ist ebenfalls von Bert Gerresheim gestaltet und vom Heimatverein Düsseldorfer Jonges e. V. gestiftet worden.
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Düsseltour fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Hilden: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Urdenbach- Leverkusen- Urdenbach
- Distanz
- 38,2 km
- Aufstieg
- 75 m
- Abstieg
- 74 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Düsseltour
- Distanz
- 40,9 km
- Aufstieg
- 176 m
- Abstieg
- 173 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Stadtbezirk 9, Düsseldorf nach Stadtbezirk 9, Düsseldorf
- Distanz
- 32,9 km
- Aufstieg
- 61 m
- Abstieg
- 67 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Sonntagsrunde Hilden-Urdenbacher Kämpe-Benrath Hilden
- Distanz
- 18,6 km
- Aufstieg
- 20 m
- Abstieg
- 26 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- 22.08.2009 - Hilden bis ins Tal der Wupper
- Distanz
- 50,9 km
- Aufstieg
- 745 m
- Abstieg
- 735 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Gemütliche Route in Hilden
- Distanz
- 8,2 km
- Aufstieg
- 3 m
- Abstieg
- 6 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- GWR Trainingsstrecke Vollrather Höhe
- Distanz
- 74,8 km
- Aufstieg
- 216 m
- Abstieg
- 221 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Hügelige Tour um Mettmann
- Distanz
- 80,7 km
- Aufstieg
- 908 m
- Abstieg
- 887 m
- Standort
- Hilden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
In der App öffnen