Tierischer Bodanrück - von Tieren, Höfen und Schlössern rund um Allensbach

Eine Fahrradroute, die in Allensbach, Baden-Württemberg, Germany beginnt.

Übersicht

Über diese Route

2

Vom Start- und Zielpunkt Kultur- und Verkehrsbüro im Bahnhof aus folgen Sie der Konstanzer Straße in Richtung Radolfzell, fahren nach ca. 150 m an der katholischen Kirche St. Nikolaus, anschließend am Institut für Demoskopie vorbei. Vor der Polizei biegen Sie rechts in die Schmittengasse ein, sogleich links in die Höhrenbergstraße. Sie zweigen rechts in den „Alpenblick“ ein, fahren den kurzen steilen Hügel hinauf direkt zum ersten Aussichtspunkt, dem Höhrenberg. Von dort aus haben Sie einen herrlichen Panoramablick über Allensbach, die Insel Reichenau bis hin zu den Hegaubergen (ehemalige Vulkanberge) im Westen, bei Föhnsicht auch auf das Alpenmassiv mit Säntis. (Tipp: Regelmäßig finden in der evangelischen Gnadenkirche kammermusikalische und Jazzkonzerte sowie Ausstellungen statt.) Sie verlassen den Höhrenberg, biegen rechts ab in Richtung Sportplatz, umrunden links die Sport- und Festhalle bis Sie rechts auf die Holzgasse treffen. Bevor Sie nach einem kurzen Anstieg auf der Teerstraße die B33 überqueren, können Sie rechts auf den Walzenberg fahren, den höchsten Punkt von Allensbach.

Zurück auf derTeerstraße folgen Sie links der Beschilderung in Richtung Wildpark, erreichen auf ebener Straße den Waldrand und nach einer kurzen Steigung auf dem Waldweg das Kleinod Bündlisried. Mit viel Glück können Sie die Graugänse bei ihrem Zwischenstopp in Richtung Süden beobachten. Am Bündlisried entlang, zweigt vor einer Bank links ein schmaler Weg ab, fahren Sie anschließend erneut links in Richtung Wildpark, kurze Zeit später erreichen Sie nach einer Rechtskurve das erste Tiergehege. Ein Tipp besonders für Familien: Der Besuch im Wild- und Freizeitpark mit Wildtieren, Falknerei, Spielplatz und Streichelzoo. Anschließend queren Sie die Straße, vorbei an einem kleinen Grillplatz und passieren die Schranke, fahren nun bergab und nehmen die starke Rechtskurve in den Fichtenwald. Im idyllischen Naturschutzgebiet Mindelsee fahren Sie vorbei an ehemaligen Fischereiteichen, überqueren den Bach und biegen anschließend links ab. Das Schilfgebiet verlassen Sie rechts, auf der linken Seite steht eine Informationstafel zum Naturschutzgebiet. Am Ende des Weges bietet sich Ihnen ein herrlicher Blick über den Mindelsee, im Westen sehen Sie den höchsten Punkt der Hegauberge, den Hohentwiel. Begeben Sie sich nun rechts auf die mäßig befahrene Kreisstraße, nehmen die nächste Möglichkeit links den Hügel hinauf zum Stöckenhof, auf dem unter anderem Schaffelle und Wurstwaren verkauft werden. Befahren Sie die leicht ansteigende Teerstraße sowie den steilen Waldweg und Sie werden durch den einzigartigen Blick auf das 1698 erbaute Barockschlösschen Freudental belohnt.

Sie durchqueren rechts den kleinen Ort Freudental, auf der rechten Seite befindet sich das Schloß mit traumhaftem Ausblick, welches auch als Gäste- und Seminarhaus genutzt wird. Anschließend fahren Sie durch den Ort rechts auf die Kreisstraße und erblicken am Ortsausgang zu Ihrer Linken eine Bauern- und Vesperstube mit Wiese. Sie wählen rechts den Radweg und fahren leicht bergab geradewegs bis zum Kapellenplatz der nächsten Ortschaft Kaltbrunn. Dort halten Sie sich rechts und entdecken am Ende des Ortes die nächste Zwischenstation, den Bio-Bauernhof Müller, einer der ersten Biohöfe der Umgebung. Im Hofladen werden Genüsse aus der Region angeboten, Kinderspielmöglichkeiten und Tiere befinden sich auf dem Hof. Sie verlassen den Ort in Richtung Freudental, biegen rechts in eine Teerstraße ein und kreuzen kurze Zeit später die Verbindungsstraße zwischen Dettingen und Allensbach. Der Schotterweg führt Sie nun ca. 5 km am Wald entlang nach Hegne, die auf dem Hof gekauften Würstchen können auf dem Grillplatz kurz vor Ortseingang gegessen werden. Weiter geht es steil bergab zur Klosteranlage Hegne mit zugehörigem Gästehaus und Café-Bistro. Es besteht die Möglichkeit das Grab und die Krypta der Seligen Sr. Ulrika zu besichtigen. Links fahren Sie nun am Parkplatz vorbei, unter der B33 hindurch und rechts auf den Radweg in Richtung Allensbach. Nach einem Abstecher links auf den Campingplatz mit Strandbad, führt die Tour am See entlang über den Strandweg zurück zum Ausgangspunkt, dem Kultur- und Verkehrsbüro Allensbach.

-:--
Dauer
19,1 km
Distanz
232 m
Aufstieg
235 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Ø-Tempo

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Tierischer Bodanrück - von Tieren, Höfen und Schlössern rund um Allensbach fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Allensbach: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen