Archäologischer Rundweg

Eine Fahrradroute, die in Seeon-Seebruck, Bayern, Bundesrepublik Deutschland beginnt.

Übersicht

Über diese Route

6

Erlebnisweg für Fahrradfahrer, Wanderer und Geschichtsbegeisterte durch 4000 Jahre Menschheitsgeschichte

Die Gemeinde Seeon-Seebruck ist ein uraltes Siedlungs- und Kulturland mit zahlreichen Fundorten und zum Teil überregional bedeutsamen Bodendenkmälern aus prähistorischen wie auch frühgeschichtlichen Zeitabschnitten.  

Es liegt auf der Hand, interessierte Besucher, ob jung oder alt, an die Orte zu führen, um geschichtliche Hintergründe anschaulich begreifbar zu machen.  Dabei kann man erfahren, warum die Menschen früher, ob in Kleingruppen oder Stammesverbänden, sich gerade in unserer Region niederließen, sich das Land aneigneten, es nach ihrem Bedürfnissen umgestalten und begannen, die Wälder zu roden und Häuser zu bauen.

Die Länge

Der Rundweg ist ungefähr 27 km und führt durch alle drei Gemeindeteile - Seebruck, Truchtlaching und Seeon.

-:--
Dauer
23,3 km
Distanz
262 m
Aufstieg
262 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
564 m
Max. Höhe
Tourist-Information Seebruck
Tourist-Information Seebruck

Erstellt vor 12 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Highlights der Route

POIs entlang der Route

  1. Interessanter Ort nach 1,5 km

    Station 2: Römisch-norisches Gräberfeld in Seebruck/Graben

  2. Interessanter Ort nach 3,8 km

    Station 3 Keltisches Gehöft in Stöffling

  3. Interessanter Ort nach 6,5 km

    Station 4: Keltenschanze bei Truchtlaching

  4. Interessanter Ort nach 7,7 km

    Station 5: Frühmittelalterliche Fluchtburg bei Truchtlaching

  5. Interessanter Ort nach 13,9 km

    Station 6: Hallstattzeitliche Hügelgräber von Steinrab (Nach Station 6 ist eine Erweiterung des Rundweges über das Kloster Seeon möglich)

  6. Interessanter Ort nach 15,2 km

    Station 7: Altbajuwarisches Gräberfeld von Ischl

  7. Interessanter Ort nach 17,8 km

    Station 8.1: Bronzezeitliche Fundstätten bei Heimhilgen

  8. Interessanter Ort nach 18,9 km

    Station 8.2: Hochäcker-Kultur im Gebiet von Roitham und Burgham

  9. Interessanter Ort nach 22 km

    Station 9: Römerstraße Salzburg-Augsburg bei Esbaum

  10. Interessanter Ort nach 22,9 km

    Station 10: Überdachte Ausgrabung "Darre" an der Römerstraße in Seebruck

  11. Interessanter Ort nach 23,1 km

    Station 11: Römisches Streifenhaus mit einem "Fenster in die Vergangenheit"

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Archäologischer Rundweg fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Seeon-Seebruck: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen