Lüneburger Heidetour

Eine Fahrradroute, die in Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland beginnt.

Übersicht

Über diese Route

8

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Höhepunkte der Heide Tour:</font></font></span>

 

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Startpunkt: Tourist-Information Lüneburg</font></font></span>

 

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide ist das älteste<font size="3"> </font>und eines der größten Deutschlands. Auf dieser</font></font></span>

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Tour können Sie die für die<font size="3"> </font>Lüne- burger Heide typische<font size="3"> </font>Landschaft mit all ihren Facetten entdecken: weite<font size="3"> </font>Heideflächen umgeben von Wäldern und Mooren, ein nur leicht</font></font></span>

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">hügeliges Gelände, ideal zum Rad- fahren. Viele Flüsse und Seen<font size="3"> </font>bieten eine Abwechslung zu den blühenden Heideflächen und<font size="3"> </font>satt- grünen Wäldern, die Sandböden sind gut befahrbar.<font size="3"> </font></font></font></span>

 

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Amelinghausen: In dem 700 Jahre alten Heideort findet jedes<font size="3"> </font>Jahr im August eines der größten Heideblütenfeste der Region<font size="3"> </font>statt. Sehenswert is<font size="3">t </font>außerdem die Oldendorfer Totenstatt, eines<font size="3"> </font>der inte- ressantesten Steingräber im<font size="3"> </font>Land- kreis Lüneburg.<font size="3"> </font>Weitere Infos unter: www.amelinghausen.de&lt;/font&gt;&lt;/font&gt;&lt;/span>

 

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Egestorf: Den Ortsmittelpunkt bildet die St.-Stephanus-Kirche</font></font></span>

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">aus dem Jahre 1645 mit einer schöner Gartenanlage, eine<font size="3"> </font>Fach- werk-</font></font></span><span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Kirche mit abseits stehendem hölzernen Glockenturm, die </font></font></span><span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">an die nordischen Stabkirchen erinnert. Im Inneren ist ein reich<font size="3"> </font>mit Statuetten und Bildern geschmückte<font size="3">n </font>Altar- aufsatz zu besichtigen.<font size="3"> </font>Auf dem Dorfplatz vor der Kirche finden Sie eine Büste de<font size="3">s </font>Heidepastors Wilhelm Bode. Der Begründer des Naturschutzgebiets<font size="3"> </font>Lüneburger Heide lebte und wirkte hier von 1886 bis<font size="3"> </font>1923. Ihm ist es zu verdanken, dass ein Teil der Heidelandschaft<font size="3"> </font>für die Nachwelt erhalten blieb.</font></font></span>

 

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Wilseder Berg: Entstanden ist die Erhebung während der vorletzten</font></font></span>

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Eiszeit, der Saaleeiszeit; es handelt sich dabei um einen Teil<font size="3"> </font>einer Endmoräne. Der Wilseder Berg bildet die höchste Erhebung<font size="3"> </font>Nord- deutschlands mit 169,2 m und das Zentrum der größten<font size="3"> </font>Heideflächen</font></font></span>

<span style="font-size: small;"><font color="#000000"><font face="Calibri">Europas. Einmalig ist der Blick über die blühende<font size="3"> </font>Landschaft mit ihren charakteristische<font size="3">n </font>Wacholder- büschen.</font></font></span>

-:--
Dauer
86,9 km
Distanz
340 m
Aufstieg
338 m
Abstieg
---
Ø-Tempo
---
Max. Höhe
Lüneburg
Lüneburg

Erstellt vor 12 Jahren

Routenqualität

Wegtypen und Untergründe entlang der Route

Highlights der Route

POIs entlang der Route

  1. Interessanter Ort nach 0,4 km

    Parkhaus am Graalwall

  2. Interessanter Ort nach 0,8 km

    Bus und PKW Parkplatz An den Sülwiesen Anfahrt Sülzwiesen Stellplätze 450 Lage City-Nähe: 7 Min Öffnungszeiten: 24 Stunden durchgehend geöffnet Höchstparkdauer unbegrenzt Kosten keine

  3. Interessanter Ort nach 6,6 km

    Waldhof Böhmsholz Biergarten / Spielplatz

  4. Interessanter Ort nach 39,5 km

  5. Interessanter Ort nach 42,8 km

    Holzschild nach Hörpel folgen

  6. Interessanter Ort nach 63,7 km

    Parkplatz

  7. Interessanter Ort nach 63,8 km

    Parkplatz auch Für Wohnwagen und Wohnmobile

  8. Interessanter Ort nach 86,6 km

    Parkhaus Neue Sülze

Weiter mit Bikemap

Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen

Du möchtest Lüneburger Heidetour fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:

Gratis Funktionen

Premium-Funktionen

Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.

  • Navigiere diese Route auf iOS & Android
  • Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
  • Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
  • Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter

Entdecke weitere Premium-Funktionen.

Bikemap Premium aktivieren

Von unserer Community

Lüneburg: Andere beliebte Routen, die hier beginnen

In der App öffnen