Fast ausschließlich über autofreie Wegen, sehr ruhige Straßen und guten straßenbegleitende Radwegen. Die Tour läßt sich also gut als Feierabendrunde im Berufsverkehr fahren...
Allerdings gibt's bei gutem Wetter auf den Teilstücken auf dem Tempelhofer Feld, über der Stadtautobahn in Neukölln, auf dem Weg zwischen A113 und Teltowkanal ('Ostkrone') sowie dem fertigen Teilstück des Berlin-Leipzig-Radwegs zwischen Priesterweg und Südkreuz ('Schöneberger Krone') 'ne Menge Fußgänger(innen). Für ein gleichmäßiges hohes Tempo in der Gruppe ist die Tour also nichts (aber mit gelegentlichen Beschleunigungen ist das RR-Fahren IMHO eh viel interessanter).
Ein paar Pflasterstücke kommen leider auch vor; aber das ist halt der Preis der ruhigen Strecke. Interessanterweise liegen sie alle auf dem geplanten Berlin-Leipzig-Radweg, insofern bleibt zu hoffen, daß sich da demnächst was ändert. Die Sembritzkistraße ist dafür jedenfalls (bis auf das nördliche Ende) frisch asphaltiert worden.
Pausenmöglichkeiten:
-
Biergarten im Schloß Diedersdorf
-
Café in Blankenfelde