Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Ruciane-Nida, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen

Eurobike Tour Masuren

0
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

178 km
Distanz
291 m
Aufstieg
289 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

<span style="font-weight: bold;">1. Tag: Anreise nach Warschau</span><br /> Individuelle Anreise nach Warschau. Um 19:00 Uhr Empfang im Hotel.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">2. Tag: Masurischer Landschaftspark – Krutyn ca. 15 km</span><br /> Nach dem Frühstück um 8.30 Uhr Stadtrundfahrt in Warschau mit Sehenswürdigkeiten wie: die Altstadt; der Lazienki Park und das lebendige Zentrum. Um ca. 12.00 Uhr Bustransfer (ca. 200 km) nach Masuren. Am Nachmittag kurze Radtour vom Geburtshaus Ernst Wiecherst nach Krutyn.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">3. Tag: Masursicher Landschaftspark – Krutyn ca. 45 km</span><br /> Durch einen Teil des riesigen Waldgebiets der Johannisburger Heide (Piska Urwald) nach Wojnowo (Eckertsdorf) mit Gelegenheit zum Besuch des Philipponenklosters. Übernachtung in Krutyn.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">4. Tag: Krutyn (Kruttynia) – Nikolaiken (Mikolaijki) ca. 40 km</span><br /> Der Tag beginnt mit einer Kajakfahrt auf dem schönsten Fluss Masurens, der Krutynia (fakultativ). Nachmittags radeln Sie durch den masurischen Landschaftspark nach Nikolaiken. Auf guten Waldwegen und schmalen Straßen erkundigen Sie einsame Wälder, Moorlandschaften und weite Seen des ehemaligen Ostpreußens. Per Fähre gelangen Sie dann nach Nikolaiken.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">5. Tag: Rundtour Nikolaiken ca. 45 km</span><br /> Der heutige Radtag führt Sie an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken. An malerischen Dörfern und Kanälen vorbei radeln Sie zum Luknajno See mit dem bekannten Naturschutzgebiet der Wildschwäne.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">6. Tag: Nikolaiken – Eichmedien (Nakomiady) – Rastenburg (Ketrzyn) ca. 50 km</span><br /> Sie fahren entlang des Rheins Sees Richtung Rhein und weiter nach Nakomiady. Auf dem Weg nach Rastenburg Besuch des Masurischen Museums in Owczarnia. Übernachtung in Rastenburg/Umg.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">7. Tag: Rastenburg (Ketrzyn) - Sztynort (Steinort) – Gizycko (Lötzen) – Rastenburg (Ketrzyn) ca. 45 km</span><br /> Die Radtour führt zuerst nach Gierloz, wo Sie das ehemalige Führerhauptquartier Ost, die Wolfsschanze, besichtigen können. Weiter fahren Sie nach Sztynort (Steinort) mit der alten Ruine des Stammschlosses der Grafen von Lehndorff. Am Nachmittag fahren Sie mit der Weißen Flotte von Steinort nach Lötzen und radeln zurück nach Rastenburg/Umgebung.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">8. Tag: Rastenburg (Ketrzyn) – Rössel (Reszel) – Sensburg (Mragowo) ca. 45 km</span><br /> Vormittags Stadtbummel mit dem Pastor, danach Radtour von Ketrzyn nach Reszel mit der Burg des deutschen Ritterordens und dem gotischen Backsteinbau der St. Georgskirche. Am Nachmittag Gelegenheit zum Besuch der bedeutenden Wallfahrtskirche „Heilige Linde“ mit ihrer berühmten Orgel von Jussua Mosengels. Weiterfahrt und Übernachtung in Mragowo.<br /> <br /> <span style="font-weight: bold;">9. Tag: Warschau und Rückreise</span><br /> Vormittags Bustransfer nach Warschau. Ankunft gegen 11:30 Uhr. Gelegenheit zur Besichtigung des Marktplatzes und der Altstadt. Individuelle Abreise oder Verlängerung in Warschau.

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert Unbefestigt

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen