Schwarzenberg - Talsperre Eibenstock
Eine Fahrradroute, die in Schwarzenberg, Saxony, Germany beginnt.
Übersicht
Über diese Route
Für das Erzgebirge relativ flache Tour über geteerte Radwege und unbefestigte Waldwege. Von Aue bis Wolfsgrün fahren wir auf dem neu gebauten Radweg. Das letzte Stück geht auf der Straße zur Talsperre. Dort ist auch eine Einkehrmöglichkeit.
Geeignet für Trekking- und Mountainbikes sowie E-Bikes.<div style="left: -1000px; top: 12px; width: 1px; height: 1px; overflow: hidden; position: absolute;"> </div> <div style="left: -1000px; top: 12px; width: 1px; height: 1px; overflow: hidden; position: absolute;"> </div>
- -:--
- Dauer
- 27,9 km
- Distanz
- 452 m
- Aufstieg
- 285 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Ø-Tempo
Routenqualität
Wegtypen und Untergründe entlang der Route
Wegtypen
Radweg
15,3 km
(55 %)
Ruhige Straße
5,6 km
(20 %)
Untergründe
Befestigt
24,5 km
(88 %)
Unbefestigt
1,8 km
(6 %)
Asphalt
24,2 km
(87 %)
Schotter
1,8 km
(6 %)
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Interessanter Ort nach 2,1 km
Rittergut Sachsenfeld erbaut ca.1593 ehemals Pension und Gaststätte
Interessanter Ort nach 3,9 km
Hammerbrücke erbaut 1732 komplett aus Holz Länge 21,5m Breite 3m Grundsaniert 1992
Interessanter Ort nach 10,5 km
Hochwasserschutz Aue Renaturierung und Schaffung von Überflutungsflächen
Interessanter Ort nach 12,2 km
Nicolaikirche Aue erbaut 1625-1628, 1885 abgerissen und am 27.07.1891 fand die Grundsteinlegung der heutigen Kirche statt, diese besteht aus roten Backstein.
Interessanter Ort nach 15,3 km
Alte Bahnstrecke zwischen Aue und Neidhardtsthal 07.09.1875 eröffnet, 1975 durch den Bau der Talsperre Eibenstock unterbrochen. Am 31.12.1994 endete auch der Güterverkehr zwischen Aue und Wolfsgrün.
Interessanter Ort nach 16,6 km
Der Bockauer Tunnel, Länge 296 Meter Erbaut 05.04.1873 Tunneldurchbruch März 1874 300 Bauarbeiter waren am Bau beteiligt 400 000 Mark hat der Bau damals gekostet
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Schwarzenberg - Talsperre Eibenstock fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Schwarzenberg: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Schwarzenberg bis Elterlein Ausspanne
- Distanz
- 17 km
- Aufstieg
- 353 m
- Abstieg
- 196 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- #7_2025 Keilberg
- Distanz
- 60,4 km
- Aufstieg
- 956 m
- Abstieg
- 952 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- Schwarzenber-Elterlein-Emmler-Schwarzenberg
- Distanz
- 27,5 km
- Aufstieg
- 395 m
- Abstieg
- 396 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- Auffahrt Szb - Beierfeld /Spiegelwald
- Distanz
- 3,9 km
- Aufstieg
- 253 m
- Abstieg
- 0 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- E Bike RT Fichtelberg
- Distanz
- 50 km
- Aufstieg
- 891 m
- Abstieg
- 888 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- Rundtour Waschleithe Grünhain
- Distanz
- 22,5 km
- Aufstieg
- 411 m
- Abstieg
- 411 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- rund ums Jägerhaus
- Distanz
- 22,7 km
- Aufstieg
- 445 m
- Abstieg
- 445 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
- 1. Freitagstour 2015
- Distanz
- 28,4 km
- Aufstieg
- 383 m
- Abstieg
- 383 m
- Standort
- Schwarzenberg/Erzgeb., Sachsen, Deutschland
In der App öffnen