Stadtnahe Trails im Norden von Braunschweig
Eine Fahrradroute, die in Bevenrode, Lower Saxony, Germany beginnt.
Übersicht
Über diese Route
3.te Tag- u. Nachtfahrt vom 16.2 und 17.2.14
leicht feucht nach Regenschauer, ca. 10°C z.T. sonnig, 1:36:08 reine Fahrzeit<br /> <br /> Die Strecke führt von Waggum, über Bienrode und Kralenriede, zum Schwarzen Berg nach Veltenhof und zurück über Bienrode und Waggum. Die Strecke ist 26 km lang, bei ca. 120 Hm und verläuft über viele nicht bekannte stadtnahe Trails. Der aspaltierte Anteil liegt bei ca. 7 km, sonst sind schöne Wege und Singletrails an den Ufern der Schunter und Oker. Bei Hochwasser der Flüsse ist diese Strecke ggf. nicht fahrbar, da einige Streckenabschnitte dann überflutet sein können.<br /> <br /> Kurze Streckenbeschreibung:<br /> <br /> Wir starten wieder am Feuerbrunnen in Waggum und fahren erstmal unspektakulär über einen Radweg nach Bienrode und weiter zum Wehr am Schuntermühlenarm. Von dort geht es auf der alte Verbindungsstaße über die alte und neue Schunter und unter der A 391 in Richtung Forststrasse. Wir folgen einem Singletrail parallel zur Forststrasse und umfahren über mehrere Trails den Schloßberg und kreuzen kurz den Sportplatz von Kralenriede. Nach einem kurzen aspaltierten Weg stossen wir auf den Weichsel- u. Schreiberweg.<br /> <br /> Dort beginnt der erste schöne Trailabschnitt( ca. 1,6 km ) parallel zur Schunter mit z. T. sehr welligen und kurvigen Verlauf, der an einer Schunterbrücke endet. Danach folgt der Track einem schmalen Trail durch die Schunterniederung ca. 1,3km lang. In dieser Bereich der Strecke kann man mit z.T. schlammigeren Passagen rechnen. Wir durchfahren die Vorwerkssiedlung und fahren in Richtung Hansestrasse.<br /> Parallel zur A391 folgen wir einem Trail, der auf die Bahnlinie zum Hafen trifft. Wir kreuzen die A391 und fahren weiter parallel auf der anderen Seite zur Pfälzerstrasse. Nachdem man die A391 nochmals überquert und kurz der Pfälzerstrasse folgt, biegen wir in eine schmalen Trail rechts ab. Nach dem kurvigen Trail fährt man über einen Wiesenweg und einem kurzen Bergabstück an das Okerufer.<br /> Wir unterfahren nochmals die A391 und erreichen über einen schmalen Weg den Münzberg.<br /> Danach folgen wir einen schönen z.T. engen Singletrail parallel zum Steilufer der Oker mit einigen leichten Baumhindernissen und einer kurzen Auffahrrampe. Über einen Wiesenweg streifen wir kurz Veltenhof und folgen einem Weg parallel zur Bahnlinie zum Hafen.<br /> <br /> Nach ca. 450m biegen wir rechts in einen Bergauftrail ( ca. 25%) ein und folgen danach einem Singletrail auf den Wall mit Blick auf Porta, Ikea u. Bahr. Nach ca. 500m und 12 Hm kann man die erste einfache Abfahrt nutzen ( ca. 25-30%) oder dem Track folgen und die schwierigere Abfahrt mit ca. 35-45% hinunterfahren.<br /> <br /> Wir kreuzen zum letzten mal die A391 und fahren über den Radweg zur Hansestrasse und weiter in den Eichenstieg. Am Ende des Flachsrottenweg fährt man über einen z.T. matschigen Trail zurück nach Bienrode. Der Track durchquert Bienrode und folgt einem Singletrail um die Bienroder Kieskuhle. Dort müssen mehrere Treppenauf- u. abfahrten überwunden werden und ein Aussichtpunkt erklommen werden. Der Singletrail mit z.T. sehr winkligen und welligen Verlauf ist ca. 1,6 km lang.<br /> Über einen schmalen Weg verlassen wir die Kieskuhle und folgen einem Weg zum Sandsee. Man kreuzt kurz den Verbindungsweg von Waggum nach Bechtsbüttel und biegt rechts in den Kahlenbergtrail ein. Nach ca 1 km schließt der Trail mit einer kurzen Abfahrrampe ( 20% ) ab. Der Track folgt nun einen Pferdetrail mit mehren überfahrbaren Baumhindernissen und im Ende z.T. sandigen Untergrund, ca. 1km lang.<br /> Zum Ende der Strecke folgt man nochmals einen kurzen Bergabtrail am Kahlenberg und einem Singletrail parallel zum Beberbach. Über eine kleine Holzbrücke geht es wieder zurück über Aspalt zum Feuerbrunnen von Waggum.<br /> <br /> Viel Spaß beim Abfahren bei Tag oder Nacht.<br /> - -:--
- Dauer
- 25,8 km
- Distanz
- 80 m
- Aufstieg
- 81 m
- Abstieg
- ---
- Ø-Tempo
- ---
- Ø-Tempo
Highlights der Route
POIs entlang der Route
Interessanter Ort nach 3,4 km
Unterführung von der A 2, bei Hochwasser oft überflutet
Interessanter Ort nach 4,1 km
Trailabschnitt um den Schloßberg, ca. 900m
Interessanter Ort nach 5,6 km
ca. 1,6 km langer Trail u. schmaler Waldwegabschnitt, zu Beginn sehr kurviger und welliger Verlauf
Interessanter Ort nach 7,1 km
Schunterholubrücke
Interessanter Ort nach 7,8 km
Trailabschnitt durch die Schunterniederung, bei Hochwasser oft überflutet, z.T. matschige Passagen, ca. 900 m
Interessanter Ort nach 9,9 km
Trailabschnit parallel zur A 391, ca. 400m
Interessanter Ort nach 10,4 km
Eisenbahnbrücke, kurze Tragepassage
Interessanter Ort nach 10,5 km
2.ter Trailabschnitt zur Pfälzerstrasse, ca. 250 m
Interessanter Ort nach 10,8 km
kurzer kurviger Singletrail in Richtung Schwarzen Berg, ca. 300m
Interessanter Ort nach 11,6 km
kurze Abfahrt; Unterführung von der A 391
Interessanter Ort nach 12,2 km
Singletrail entlang des Steilufers der Oker, zu Beginn mehrere überfahrbare Baumhindernisse und kurze steile Auffahrtsrampe, ca. 700m lang. Am Ende kurviger Verlauf, z.T. knapp am Steilufer entlang
Interessanter Ort nach 13,1 km
Wiesentrail in Richtung des Heizkraftwerk Ost
Interessanter Ort nach 13,8 km
Auffahrtsrampe auf den Hansestrassendamm, ca. 25%
Interessanter Ort nach 14,1 km
Hansestrassedamm ca. 650m lang, mit Blick auf Porta u. Ikea
Interessanter Ort nach 14,4 km
leichtere Abfahrt ca. 20-25%
Interessanter Ort nach 14,5 km
steilere Abfahrt ca. 35-40% Gefälle
Interessanter Ort nach 15,8 km
kurze Trailpassage in Richtung A2, z.T. schlammige Passagen, bei Hochwasser oft überflutet oder sehr matschig
Interessanter Ort nach 17,1 km
Schuntermühlengraben von Bienrode und alte Pflasterstrasse zur A 391
Interessanter Ort nach 18,5 km
erster Trailabschnitt um die Bienroder Kieskuhle, mit zei Treppenauf- u. Abfahrten, zu Beginn führt der Trail direkt am Ufer entlang, matischer Bereich
Interessanter Ort nach 18,9 km
zweiter Trailabschnitt, leicht bergab, lässt sich sportiv fahren
Interessanter Ort nach 19,4 km
Aussichtspunkt mit Blick auf die Bienroder Kieskuhle, knackiger Anstieg ca. 25%
Interessanter Ort nach 19,6 km
dritte Trailpassage an der Kieskuhle, Gesamtlänge des Bienrodertrails ca. 1,6 km
Interessanter Ort nach 21,2 km
Singletrail zum Kahlenbergtrail
Interessanter Ort nach 21,4 km
Kahlenbergtrail, ca. 1 km lang mit kurzer Abfahrtsrampe am Ende
Interessanter Ort nach 22,5 km
erster Pferdetrail am Kahlenberg mit mehreren überfahrbaren Baumhindernissen, ca.550m lang
Interessanter Ort nach 23 km
zweiter Pferdetail, sehr sandiger Boden, ca. 500m
Interessanter Ort nach 24,4 km
Bergabtail zum Beberbach und Singletrail parallel zum Bachlauf, ca. 500m
Interessanter Ort nach 24,9 km
Holzbrücke über den Beberbach
Weiter mit Bikemap
Diese Radroute verwenden, bearbeiten oder herunterladen
Du möchtest Stadtnahe Trails im Norden von Braunschweig fahren oder sie für deine eigene Reise anpassen? Folgendes kannst du mit dieser Bikemap-Route machen:
Gratis Funktionen
- Speichere diese Route als Favorit oder in einer Sammlung
- Kopiere & plane deine eigene Version dieser Route
- Synchronisiere deine Route mit Garmin oder Wahoo
Premium-Funktionen
Kostenlose Testversion für 3 Tage oder einmalige Zahlung. Mehr über Bikemap Premium.
- Navigiere diese Route auf iOS & Android
- Exportiere eine GPX / KML-Datei dieser Route
- Erstelle deinen individuellen Ausdruck (Jetzt kostenlos ausprobieren)
- Lade diese Route für die Offline-Navigation herunter
Entdecke weitere Premium-Funktionen.
Bikemap Premium aktivierenVon unserer Community
Bevenrode: Andere beliebte Routen, die hier beginnen
- Südsee-Funkturm-Millenium Berg
- Distanz
- 57,2 km
- Aufstieg
- 118 m
- Abstieg
- 118 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- 2025.04.24 - Dibbesdorf-Riddagshausen-Oker-Stadion-Querum-Dibbesdorf
- Distanz
- 22,5 km
- Aufstieg
- 44 m
- Abstieg
- 45 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- BS-West BS-Ost
- Distanz
- 69,1 km
- Aufstieg
- 102 m
- Abstieg
- 89 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- Ruta relajada en essenrode
- Distanz
- 13,4 km
- Aufstieg
- 101 m
- Abstieg
- 133 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- 2025.03.27 - Dibbesdorf-Volkmarode-Schapen-Weddel-Gliesmarode-Dibbesdorf
- Distanz
- 21 km
- Aufstieg
- 120 m
- Abstieg
- 123 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- 2025.05.08 - Dibbesdorf-Thune Spargelhof-Dalmacija-Wenden-Rühme-Querum-Dibbesdorf
- Distanz
- 26,6 km
- Aufstieg
- 63 m
- Abstieg
- 64 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- 2025.05.22 - Dibbesdorf-Gliesmarode-Ringgleis-Riddagshausen-Dibbesdorf
- Distanz
- 30,2 km
- Aufstieg
- 68 m
- Abstieg
- 69 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
- Erweiterung der schattigen Waldtour - Braunschweig Nordost
- Distanz
- 19,7 km
- Aufstieg
- 77 m
- Abstieg
- 95 m
- Standort
- Bevenrode, Niedersachsen, Deutschland
In der App öffnen