Radroute in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Neckar-Radweg

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Was die Moldau für die Tschechen ist der Neckar für die Schwaben: Eine tiefe emotionale Verbundenheit besteht mit diesem Fluss und stiftet die schwäbische Identität. Tübingen ist geistiges Zentrum des ehemals württembergischen Königreiches, seit 1476 gehen von hier wichtige Impulse aus. Hölderlin, Hegel, Hesse und Uhland lebten, lernten oder lehrten in Tübingen, aber auch Roman Herzog, Horst Köhler und Papst Benedikt sind mit der Stadt verbunden. Ab Plochingen ist der Neckar schiffbar und bewegt sich auf Stuttgart, die Hauptstadt des Landes zu, um anschließend sein Gesicht radikal zu wandeln. Stark mäandernd durchzieht er das schwäbische Weinland, eine liebliche Landschaft, in der sich die Könige gerne während der Sommerhitze aufhielten, und die auch bei Radlern sehr beliebt ist.
Weiter führt der Neckar-Radweg entlang der Burgenstraße. Bad Wimpfen mit seinem historischen Stadtbild ist nur ein Höhepunkt unter vielen, hier kann Geschichte hautnah erlebt werden. Auf dem letzten Abschnitt muss sich der Neckar durch den Odenwald zwängen, wird zum hessischen Grenzfluss, um dann nach Baden überzutreten. Heidelberg ist hier noch einmal ein Glanzpunkt, weltweit bekannt und viel besucht, bevor sich der Fluss bei Mannheim in den Rhein ergießt.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen