Radroute in Rochlitz, Sachsen, Deutschland
Georadtour rund um Rochlitz 1

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen
Distanz
Aufstieg
Abstieg
Dauer
ø-Tempo
Max. Höhe
Radroute in Rochlitz, Sachsen, Deutschland
Route in der Bikemap App öffnen
Diese Route in Bikemap Web öffnen
Die Radtour beginnt auf dem Marktplatz in Rochlitz. Sie fahren auf der Bismarckstraße zur Poststraße, biegen dort links ab und an der nächsten Ampelkreuzung nach rechts auf die B107 in Richtung Colditz. Nach ca. 5 km kommen Sie zur Naturschutzstadion Weiditz.
Weiter auf der B 107 entlang fahrend, erreichen Sie nach ca. 3 km auf der linken Seite die Schottergrube der Heidelberger Sand- und Kieswerke.
Von hier aus fahren Sie wieder ca. 1 km zurück und biegen dann rechts nach Schwarzbach ab. Hier kommen Sie nach kurzer Zeit zum Museum für Volksarchitektur und Bäuerliche Kultur Schwarzbach.
Nach dem Ortsausgang Schwarzbach nutzen Sie die Verbindungstraße nach Leupahn und erreichen dort am Ortsausgang rechts die Maxit Baustoffwerke Gmbh. Der Straße weiter folgend biegen Sie nach ca. 2 km links nach Weißbach ab und erreichen Richtung Königsfeld fahrend am Orteingang die Agrargenossenschaft Königsfeld. Von Königsfeld aus fahren Sie über Köttwitzsch nach Stollsdorf und finden am Orts-eingang rechts den Biobauernhof der Familie Bohne. Am Ortsausgang Stollsdorf fahren Sie links Richtung Noßwitz und biegen auf der Bergkuppe recht auf einen Feldweg Richtung B175 ab. Die Welsche befindet sich rechts und Sie überqueren die B175 und erreichen den Rochlitzer Bergwald.
Nach dem Besuch des Aussichtsturmes verlassen Sie den Rochlitzer Berg auf der Teerstraße, die im Volksmund auch Rodelbahn genannt wird, abwärts nach Rochlitz in Richtung B175. Das Rochlitzer Schloss sowie die St. Petrikirche befinden auf der rechten Seite. Über die Zwickauer Straße und die Burgstraße erreichen Sie den Marktplatz.
Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.
In der App öffnen