Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Altenkirchen, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Tour über das Windland Wittow

2
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

38 km
Distanz
102 m
Aufstieg
105 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

Startpunkt ist der Parkplatz in Nonnevitz. Von hier geht es entlang des Ufers bis zum Kap Arkona. Auf dem Weg dorthin passieren wir zahlreiche Buchen, teilweise mit offenem Blick auf die Ostsee. Am Kap Arkona erwarten uns die berühmten Leuchttürmen und der Siebenschneiderstein. Es geht weiter zum Fischerdorf Vitt, wo kleine Gaststätten und die Kapelle zum Verweilen einladen. Wir fahren weiter Richtung Juliusruh, immer parallel zum Wasser, an den Orten Goor und Nobbin mit dem Großsteingrab vorbei. Mit Sicht über die Tromper Wiek fahren wir weiter bis zur Hauptstraße in Juliusruh, wo wir rechts auf den Radweg nach Altenkirchen einbiegen. In Altenkirchen erwartet uns die Kirche, an der wir bis Gudderitz vorbeifahren. Durch den Ort hindurch, geht es rechts ab weiter auf dem Radweg Richtung Wiek. Wir radeln bis zum Hafen Kuhle und von dort parallel zur Straße nach Dranske. Weiter geht es über Rehbergort und Dranske Hof nach Lancken und Gramtitz. Das Hügelgrab Gramtitz umfahren wir und biegen links an der Gabelung ab. An der Kreuzung Bakenberg geht es dann rechts ab nach Nonnevitz.
Nonnevitz – Kap Arkona – Vitt – Goor  - Nobbin – Drewoldke – Altenkirchen – Gudderitz – Wiek – Kuhle – Dranske – Lancken – Bakenberg - Nonnevitz

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert Unbefestigt Schotter

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen