Premium Badge Aus dem App Store herunterladen Hol dir Bikemap auf Google Play Turn-by-Turn-Navigation Offline Maps Bike Type Optimized Routing Premium Maps Individueller Fahrradcomputer Routen-Export Route Previews Sturzerkennung Premium Support

Radroute in Altenburg, Thüringen, Deutschland

Altenburg, Meuselwitz, Zwenkauer- und Cosputener See Gaschwitz, Neue Harth, Deutzen, Altenburg

0
Route in der Bikemap App öffnen

Route in der Bikemap App öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

Diese Route in Bikemap Web öffnen

109 km
Distanz
188 m
Aufstieg
174 m
Abstieg
-:-- h
Dauer
-- km/h
ø-Tempo
--- m
Max. Höhe

Über diese Route

erste Etappe (41,5 km):<br /> Altenburg, Rositz, Kriebitzsch, Meuselwitz, Mumsdorf, Falkenhain, Prößdorf, Hemmendorf, Lucka,<br /> Benndorf, Hohendorf, Oellschütz, Droßkau, Großstolpen, Audigast, Lobschütz, Zwenkau,<br /> Aus Altenburg fährt man über die Kanal-, Wettiner- , Feld- und Zschernitzscher Straße nach Rositz, durch Kriebitzsch, Meuselwitz und Zipsendorf auf sehr gut ausgebauten Radwegen geht es nach Mumsdorf. Von Mumsdorf durch Falkenhain, Prösdorf und Hemmendorf führt die beruhigte Landstraße vorbei an der Wellpappenfabrik nach Lucka. Weiter auf der Landstraße, auf der ab und an ein Auto vorbei rauscht, fährt man durch Hohendorf, Oellschütz und Droßkau bis nach Großstolpen. Das Eiskaffee in Großstolpen läßt man links liegen und fährt rechts an der großen Halle vorbei, links durch die Senke, über die alten Bahngleise zum Anstieg, der direkt auf den Radweg bzw. die Kippenstraße führt, die in Pödelwitz beginnt. Der Weg verbindet Pödelwitz mit Audigast sowie alle anliegenden Dörfer miteinander. Der Weg führt immer am Rande der Kippe des ehemaligen Tagebaues Peres entlang und ist in einem hervorragenden Zustand. Am Ende bzw. dem höchsten Punkt des Weges lohnt es sich inne zuhalten, um bei guter Sicht den Ausblick zu geniesen. In Audigast angelangt, biegt man rechts auf den Bahndammradweg ein. Der führt kerzengerade über Rüssen-Kleinstorkwitz, am Backhaus Hennig in Löbschütz vorbei nach Zwenkau. Natürlich kann man auch an der Grossbäckerei Hennig eine Verschnaufpause einlegen, um Körner für den Rest der Tour nachzutanken. In Zwenkau muß man nach Verlassen des Radweges nach rechts abbiegen und durch die Ortschaft bis zum Zwenckauer See bzw. den - Hafen fahren.<br /> <br /> zweite Etappe (35,5 km):<br /> Vom Radweg nach Zwenkau (Ortseingang, Pegauer Str.) zum Zwenkau Hafen, Zwenckauer See,<br /> Flutungs - bzw. Überlaufbauwerk, Belantis, Aussichtsturm Bistumshöhe, Cospudener See,<br /> Markkleeberg, Markkleeberg Großstädteln, Gaschwitz, Zwenkau,<br /> Seit Frühjahr 2014 ist die Westumfahrung auf einen breiten bituminierten Radweg hervorragend möglich und man gelangt über das Flutungs - bzw. Überlaufbauwerk auf den bereits seit Jahren bestehenden Radweg, der nach Belantis bzw. den Cospudener See führt.<br /> Rechts oder links um den Cosputener See? Vom Einstieg am Aussichtsturm auf der Bistumshöhe ist die Rechtsumfahrung die kürzere.<br /> Vorbei am Aussichtsturm, der auf der Bistumshöhe steht und den man bei guter Sicht unbedingt erklimmen sollte, führt der schöne RW um den Cospudener See herum. Bei entsprechendem Wetter und an Wochenenden wird er sehr stark frequentiert.<br /> Der Ausstieg zum Weg nach Großdeuben und Gaschwitz führt über die Hafenstr. des Casputener Sees zur Zöbigkerstraße.<br /> Nach der Bahnunterführung rechts auf die Hauptstr. Weiter durch Markkleeberg Großstädteln nach Gaschwitz.<br /> Nach ca. 1 km wieder nach rechts durch eine Bahnunterführung zurück auf die andere Seite der Bahngleise auf die Neue Harth.<br /> Der bituminierte Weg bringt dich zu einer Brücke, die über die A38 und auf einer einsamen, langen und geraden Straße zur B2 führt.<br /> Nach ca. 1,5 km auf der B2 ist man wieder in Zwenkau angekommen und kann über die Baumeisterallee zur Bornaer Straße gelangen, um von dort den Weg nach Lippendorf bzw. Neukieritzsch zu nehmen.<br /> <br /> dritte Etappe (32,0 km):<br /> Zwenkau, Böhlen Industriegebiet, Lippendorf, Neukieritzsch Kreisverkehr,<br /> Deutzen, Regis, (Thräna, Fockendorf oder Hasselbach, Treben,) Primmelwitz, Zschaschelwitz, Altenburg<br /> An dieser Kreuzung beginnt ein neuer Radweg und führt an der Landstraße S71 entlang und vorbei an den Chemieanlage des Bulgarfeldes und am Industriegelände Böhlen nach Lippendorf. In Lippendorf in Höhe des alten Ferrolegierungswerkes ist der Radweg für ca. 1km unterbrochen. Danach geht er weiter bis Neukieritzsch. Am neuen Kreisverkehr in Neukieritzsch orinetiert man sich in Richtung Stadtzentrum um durch die über die Süd-, Breitscheis- und LPG-Straße zum Pappelweg zu gelangen. Nach dem Bahnübergang beginnt recht der RW nach Deutzen.<br /> <br /> In Deutzen angelangt, folgt nach der Einmündung auf die Bahnhofstraße, nach ca. 400 m der nach rechts führende Abzweig in Richtung Regis Breitingen und nach weiteren 100 m beginnt genau an der Pleißenbrücke in Deutzen der Pleißeradweg nach Regis Breitingen.<br /> Auf ihn fährt man abseits vom Verkehr bis zur Pleißenbrücke in Regis. Hier kann man entscheiden, in welche Richtung man weiter fährt.<br /> <br /> Ob man nach rechtd über Hasselbach und Treben nach Altenburg zurück kehrt, oder ob man links abbiegt und über den Damm nach Thräna und Fockendorf fährt? Beide Varianten sind mit guten Radwegen versehen.<br /> Ich habe mich auf meinen Touren mal für die eine, aber auch oft für die andere Variante entschieden.<br /> Über Thräna muß man an der Pleißenbrücke nach links abbiegen, um danach gleich die Staße zu queren. An der Linkskurve der Hauptstraße, muss man diese verlassen und nach ca. 20m rechts auf den Weg abbiegen der auf den Damm und zur B93 führt. Weiter gelangt man durch Thräna und von dort nach Fockendorf. Von hier kann man an der Stauseegaststätte vorbei über den Staudamm gut auf den Radweg an der B93 entlang  über Zschaschelwitz nach Altenburg gelangen.<br /> Über Hasselbach muß man an der Pleißenbrücke nach rechts abbiegen, um danach dem Hauptstraßenverlauf durch Regis-Breitingen zu folgen. Am Ortsausgang beginnt der RW von Regis nach Hasselbach. In Hasselbach der Ausschilderung folgen, um über auf dem schönen Wiesen - RW nach Treben zu gelangen. In Treben führt der noch nicht ausgeschilderte RW am Rittergut vorbei über die Breite Straße zum Mühlgraben.<br /> Dort beginnt auf halber Höhe der neue RW nach Primmelwitz mit Anschluß an den RW an der B93 entlang über Zschaschelwitz nach Altenburg.

Diese Fahrradroute ist ideal für: Rennrad

Du fährst auf folgendem Untergrund: Asphaltiert

Passe diese Fahrradroute mit dem Bikemap-Routenplaner an.

Passe diese Route an!

Wusstest du schon? Du kannst diese Route als Vorlage in unserem Routenplaner verwenden, und sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen anpassen. So planst du noch schneller deine perfekte Radtour.

In der App öffnen